Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

881 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stahlstich: Bilstein, Ansicht, Grafik, Ansicht, Carl Mayer, Ferdinand Schöningh

Stahlstich: Bilstein, Ansicht, Grafik, Ansicht, Carl Mayer, Ferdinand Schöningh

26,00 €
Kupferstich: The Village Piper, Antoine Le Nain, Reproduktion, Frankreich

Kupferstich: The Village Piper, Antoine Le Nain, Reproduktion, Frankreich

11,39 €
Stahlstich: Hardenstein an der Ruhr, Kunst-Verlag, Ansicht, Grafik, H. Winkles

Stahlstich: Hardenstein an der Ruhr, Kunst-Verlag, Ansicht, Grafik, H. Winkles

26,00 €
Stahlstich: Carlsruhe, Ansicht, Grafik, Ansicht, Passepartout, bibliografisch

Stahlstich: Carlsruhe, Ansicht, Grafik, Ansicht, Passepartout, bibliografisch

47,92 €
Stahlstich: Burg Baden, Ansicht, Grafik , Natur, Schloss, Hildburghausen

Stahlstich: Burg Baden, Ansicht, Grafik , Natur, Schloss, Hildburghausen

30,87 €
Stahlstich: Ruinen des Schlosses Brederode, Ansicht, Grafik , Natur, Schloss

Stahlstich: Ruinen des Schlosses Brederode, Ansicht, Grafik , Natur, Schloss

47,92 €
Stahlstich: Bilstein, Ansicht, Grafik, Albert Henry Payne, Originalgrafik

Stahlstich: Bilstein, Ansicht, Grafik, Albert Henry Payne, Originalgrafik

29,65 €
Stahlstich: Ruins of the Castle of Nassau, Ansicht, Black & Armstrong, Shury

Stahlstich: Ruins of the Castle of Nassau, Ansicht, Black & Armstrong, Shury

35,74 €
Holzstich: The Binnen Alster, Hamburgh, um 1829, Robert Branston, John Wright

Holzstich: The Binnen Alster, Hamburgh, um 1829, Robert Branston, John Wright

35,74 €
Stahlstich: Wasserfall bei Geroldsau, Baden-Baden, Ansicht, Grafik, Ansicht

Stahlstich: Wasserfall bei Geroldsau, Baden-Baden, Ansicht, Grafik, Ansicht

19,91 €
Stahlstich: Klusenstein, Ansicht, Grafik, Carl Mayer, Ferdinand Schöningh

Stahlstich: Klusenstein, Ansicht, Grafik, Carl Mayer, Ferdinand Schöningh

28,89 €
Lithographie: Insel, Bodecker, Albrecht von. Kunstgrafik, 1989, Kinderbuchverlag

Lithographie: Insel, Bodecker, Albrecht von. Kunstgrafik, 1989, Kinderbuchverlag

69,29 €
Kupferstich: Du Cabinet de Mr. Poullain, Kupferstich, De Vos, Charles Macret

Kupferstich: Du Cabinet de Mr. Poullain, Kupferstich, De Vos, Charles Macret

13,82 €
The Rapids of the Niagara (Ueber den Fällen). aus Meyers Universum, Stahlstich

The Rapids of the Niagara (Ueber den Fällen). aus Meyers Universum, Stahlstich

10,88 €
Die Fälle von St. Anthony. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

Die Fälle von St. Anthony. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik

12,09 €
Radierung: Amor und Psyche. Blatt 21, Klinger, Max. Kunstgrafik, 1880

Radierung: Amor und Psyche. Blatt 21, Klinger, Max. Kunstgrafik, 1880

163,84 €
Lithographie: Hans und Franz, Alexander, Kerstin. Kunstgrafik, gebraucht, gut

Lithographie: Hans und Franz, Alexander, Kerstin. Kunstgrafik, gebraucht, gut

84,64 €
Grafik, Ferdinand Staeger, Kunstgrafik, Buch, gut erhalten, Radierung, Laub

Grafik, Ferdinand Staeger, Kunstgrafik, Buch, gut erhalten, Radierung, Laub

22,12 €
Kupferstich: Loiserolles opfert für seinen Sohn das Leben auf, Hutter, Joseph

Kupferstich: Loiserolles opfert für seinen Sohn das Leben auf, Hutter, Joseph

51,33 €
Lichtdruck: Idyll, Hans von Marées, Wien, Max Jaffé, Kohlezeichnung, Lichtdruck

Lichtdruck: Idyll, Hans von Marées, Wien, Max Jaffé, Kohlezeichnung, Lichtdruck

15,36 €
Grafik: Felslandschaft, Caspar David Friedrich, Facsimile, Reproduktion, 1810

Grafik: Felslandschaft, Caspar David Friedrich, Facsimile, Reproduktion, 1810

92,97 €
Lichtdruck: Garten, Vincent van Gogh, Max Jaffé, Lichtdruck, Federzeichnung

Lichtdruck: Garten, Vincent van Gogh, Max Jaffé, Lichtdruck, Federzeichnung

15,36 €
Lithographie - Alpendorf, nach dem Original von Olof Winkler, Löschkarton

Lithographie - Alpendorf, nach dem Original von Olof Winkler, Löschkarton

20,74 €
Karte: Garnisionumgebungskarte Leipzig, ca. 1911, Giesecke & Devrient, Umdruck

Karte: Garnisionumgebungskarte Leipzig, ca. 1911, Giesecke & Devrient, Umdruck

30,64 €
Lithografie: Die St. Thekla-Kirche bei Leipzig, um 1836, Eduard Pietzsch, Grafik

Lithografie: Die St. Thekla-Kirche bei Leipzig, um 1836, Eduard Pietzsch, Grafik

20,74 €
Lithografie: Paul Gerhardt, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Portrait, Saxonia

Lithografie: Paul Gerhardt, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Portrait, Saxonia

15,41 €
Lithografie: Die große Linde, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Ansicht

Lithografie: Die große Linde, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Ansicht

23,71 €
Lithografie: Lauenstein, 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Ansicht, Saxonia

Lithografie: Lauenstein, 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Ansicht, Saxonia

23,71 €
Lithografie: Das adelige Fräuleinstift..., 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia

Lithografie: Das adelige Fräuleinstift..., 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia

30,64 €
Lithografie: Schloss Ronneburg, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Saxonia

Lithografie: Schloss Ronneburg, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Grafik, Saxonia

30,64 €
Lithografie: Schloss Rauenstein, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Ansicht, Grafik

Lithografie: Schloss Rauenstein, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Ansicht, Grafik

30,64 €
Lithografie: Hochkirchen, 1836, Saxonia, Eduard Pietzsch, Arldt, Ansicht, Grafik

Lithografie: Hochkirchen, 1836, Saxonia, Eduard Pietzsch, Arldt, Ansicht, Grafik

34,04 €
Lithografie: Denkmal des Churfürsten.., Eduard Pietzsch, Ansicht, Freiberg, 1836

Lithografie: Denkmal des Churfürsten.., Eduard Pietzsch, Ansicht, Freiberg, 1836

34,04 €
Prebischthor & Kuhstall, um 1835, Saxonia, Lithografie, Eduard Pietzsch & 349454

Prebischthor & Kuhstall, um 1835, Saxonia, Lithografie, Eduard Pietzsch & 349454

23,04 €
Lithografie: Huldigungs-Denkmal, E. Schiffner, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Huldigungs-Denkmal, E. Schiffner, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

17,54 €
Lithografie: Die Errichtung einer Nothbrücke in.., Eduard Pietzsch, Grafik, Arlt

Lithografie: Die Errichtung einer Nothbrücke in.., Eduard Pietzsch, Grafik, Arlt

17,14 €
Lithografie: Schloss Weesenstein, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

Lithografie: Schloss Weesenstein, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

34,04 €
Lithografie: König Heinrich I. und die Gesandten der..., 1836, Saxonia, Pietzsch

Lithografie: König Heinrich I. und die Gesandten der..., 1836, Saxonia, Pietzsch

26,18 €
Götzenbilder der alten Sachsen und Lausitzer, 1835, Saxonia, Kreide-Litho 349483

Götzenbilder der alten Sachsen und Lausitzer, 1835, Saxonia, Kreide-Litho 349483

15,51 €
Lithografie: Das Innere der Nikolaikirche in Leipzig, um 1836, Eduard Pietzsch

Lithografie: Das Innere der Nikolaikirche in Leipzig, um 1836, Eduard Pietzsch

19,74 €
Lithografie: Schloss Stein, um 1836, Saxonia, Eduard Pietzsch, Grafik, Ansicht

Lithografie: Schloss Stein, um 1836, Saxonia, Eduard Pietzsch, Grafik, Ansicht

34,04 €
Lithografie: Leipzig im Jahre 1734, Landhaus, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Leipzig im Jahre 1734, Landhaus, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

56,63 €
Lithografie: Poniatowsky's Tod, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

Lithografie: Poniatowsky's Tod, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

17,54 €
Lithografie: Gellerts Denkmal, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Leipzig, Grafik

Lithografie: Gellerts Denkmal, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Leipzig, Grafik

26,18 €
29Hartenstein & Die Pleissenburg, um 1835, Saxonia, Lithografie, Eduard Pietzsch

29Hartenstein & Die Pleissenburg, um 1835, Saxonia, Lithografie, Eduard Pietzsch

34,04 €
Lithografie: Das Innere des Domes von Meissen, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Das Innere des Domes von Meissen, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

34,04 €
Lithografie: Zittau, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, Grafik, Ansicht

Lithografie: Zittau, um 1836, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, Grafik, Ansicht

21,94 €
Lithografie: Schloss Rochsburg, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

Lithografie: Schloss Rochsburg, Eduard Pietzsch & Comp, Saxonia, 1836, Ansicht

23,04 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.