Sie sind auf der Suche nach landschaft? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an landschaft in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

281 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Radziwill, Franz,, Zehn Radierungen. Folge von 10 handsignierten Original-Radierungen von Franz Radziwill

Radziwill, Franz,, Zehn Radierungen. Folge von 10 handsignierten Original Radierungen von Franz..

9.000,00 €
Dreesen-Horn, Dora (1878 - Flensburg - 1966),, Norddeutsche Landschaft. Pastel und Kreide auf gelblichem China

Dreesen Horn, Dora (1878 Flensburg 1966),, Norddeutsche Landschaft. Pastel und Kreide auf..

490,00 €
Karl Rössing  „Toskanische Landschaft“

Karl Rössing „Toskanische Landschaft“

50,00 €
Bley, Werner (1897 - Hamburg - 1974),, An der Nordsee (Sylt) Radierung

Bley, Werner (1897 - Hamburg - 1974),, An der Nordsee (Sylt) Radierung

180,00 €
Jansen, Franz M. (1885 Köln - 1958 Ruppichteroth),, Bröhltal-Landschaft. Radierung

Jansen, Franz M. (1885 Köln - 1958 Ruppichteroth),, Bröhltal-Landschaft. Radierung

380,00 €
Rudolf Pilat Steyr Fahrräder. Original Werbeplakat. Farblithografie

Rudolf Pilat Steyr Fahrräder. Original Werbeplakat. Farblithografie

280,00 €
Zeichner der 1920er Jahre,, Windmühle bei Emden "De Vrouw Johanna". Bleisiftzeichnung

Zeichner der 1920er Jahre,, Windmühle bei Emden "De Vrouw Johanna". Bleisiftzeichnung

160,00 €
Winkel, Eva (Künstlerin 1920er Jahre),, Ostsee-Strand mit Badekarren. Aquarell über Spuren von Kreide

Winkel, Eva (Künstlerin 1920er Jahre),, Ostsee Strand mit Badekarren. Aquarell über Spuren von..

150,00 €
Rabes, Max Fried. Ferd. (1868 Samter/Posen -  1944 Wien),, Landschaft mit Schäferin und Flöte spielendem Jüngling. Pastell und schwarze Kreide

Rabes, Max Fried. Ferd. (1868 Samter/Posen 1944 Wien),, Landschaft mit Schäferin und Flöte..

580,00 €
Prochownik, Leo (1875 Landsber a.d. Warthe - 1936 Berlin),, Landschaft mit Mutter und Kind. Aquatintaradierung

Prochownik, Leo (1875 Landsber a.d. Warthe 1936 Berlin),, Landschaft mit Mutter und Kind..

380,00 €
Muirhead Bone, Sir David (1876 Glasgow - 1953 Oxford),, Landschaft mit Pferd und Wagen, im Hintergrund eine Stadt (Niederlande). Mit der gestochenen Signatur unterhalb der Darstellung

Muirhead Bone, Sir David (1876 Glasgow 1953 Oxford),, Landschaft mit Pferd und Wagen, im..

200,00 €
Mønsted, Peder Mork (1859 Grenaa - 1941 Fredensborg),, Vorfrühling im Engadin (Ponte Campovasto, heute La Punt-Chamues). Chromolithograhie bei "VWC"

Mønsted, Peder Mork (1859 Grenaa 1941 Fredensborg),, Vorfrühling im Engadin (Ponte Campovasto..

280,00 €
Heinsohn, Helmuth (1907 Lübeck - 1985 Hamburg),, Weite Landschaft mit Boot vor südlicher Küste. Pastell

Heinsohn, Helmuth (1907 Lübeck 1985 Hamburg),, Weite Landschaft mit Boot vor südlicher Küste..

500,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor..

200,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Weiblicher Akt. Tuschpinsel, laviert

Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Weiblicher Akt. Tuschpinsel, laviert

280,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Studie zu einer jungen Frau. Tuschfeder und Aquarell

Bizer, Emil (1881 Pforzheim 1957 Badenweiler),, Studie zu einer jungen Frau. Tuschfeder und..

330,00 €
Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Pietà Entwurf. Tuschpinsel und Aquarell

Bizer, Emil (1881 Pforzheim - 1957 Badenweiler),, Pietà Entwurf. Tuschpinsel und Aquarell

380,00 €
Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Wassermühle. Radierung

Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Die Wassermühle. Radierung

240,00 €
Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Der durchbrochene Felsen. Radierung

Waterloo, Anthonie (1609 Lille - 1690 Utrecht),, Der durchbrochene Felsen. Radierung

300,00 €
Volpato, Giovanni Battista (1733 Bassano - 1803 Rom),, Szene mit Nymphen am Waldrand und am Ufer eines Flusses einer idealen Landschaft. Radierung nach Herman van Svanefelt (um 1600 Utrecht - 1655 Paris).  In der Platte signiert, bezeichnet "Romae". Mit z

Volpato, Giovanni Battista (1733 Bassano 1803 Rom),, Szene mit Nymphen am Waldrand und am Ufer..

630,00 €
Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) - 1866 Zürich, begr. in Altona),, Landschaft mit alten Bäumen und Gehöft. Radierung

Steinheim, Salomon Ludwig (1789 Bruchhausen (Höxter) 1866 Zürich, begr. in Altona),, Landschaft..

500,00 €
Norddeutscher Zeichner Mitte 19. Jahrhundert,, Weite Landschaft bei Selk von Reinbek aus gesehen. Bleistiftzeichnung

Norddeutscher Zeichner Mitte 19. Jahrhundert,, Weite Landschaft bei Selk von Reinbek aus gesehen..

480,00 €
Norddeutscher Zeichner - Mitte des 19. Jahrhunderts,, Schafstall auf Silk am Flusse der Bille (Reinbek). Bleistiftzeichnung

Norddeutscher Zeichner Mitte des 19. Jahrhunderts,, Schafstall auf Silk am Flusse der Bille..

480,00 €
Neumann, Friedrich Emil (1842 Pojerstiften/Ostpreußen - 1903 Kassel),, Landschaft am frischen Haff. Bleistift und weiße Kreide

Neumann, Friedrich Emil (1842 Pojerstiften/Ostpreußen 1903 Kassel),, Landschaft am frischen..

680,00 €
Mößmer, Joseph (1780 Wien 1845),, Landschaft mit Rastendem. Radierung

Mößmer, Joseph (1780 Wien 1845),, Landschaft mit Rastendem. Radierung

190,00 €
Mielatz, Charles F.M. (1864 Bredding- 1919 New York),, Landschaft in Neuengland. Radierung

Mielatz, Charles F.M. (1864 Bredding- 1919 New York),, Landschaft in Neuengland. Radierung

240,00 €
Künstler Mitte des 18. Jahrhundets,, Stammbuchblatt mit Apollon. Gouache

Künstler Mitte des 18. Jahrhundets,, Stammbuchblatt mit Apollon. Gouache

450,00 €
Everdingen, Allart van (1621 Alkmaar - 1675 Amsterdam),, Die Hütten am Wildbach. Radierung

Everdingen, Allart van (1621 Alkmaar - 1675 Amsterdam),, Die Hütten am Wildbach. Radierung

300,00 €
Earlom, Richard (1743 - London - 1822),, Die Jagd des Meleager und der Atalante (Meleager and Atalante). Mezzotinto nach Wilson

Earlom, Richard (1743 London 1822),, Die Jagd des Meleager und der Atalante (Meleager and..

520,00 €
Browne, John (1719 - London - 1790),, Heroische Landschaft mit Wasserfall, im Vordergrund ruhende Kühe und Hirten, davon einer eine Flöte spielend. (The Cascade.) Radierung nach Gaspar Poussin (1615 - Rom - 1675)

Browne, John (1719 London 1790),, Heroische Landschaft mit Wasserfall, im Vordergrund ruhende..

640,00 €
Boissieu, Jean Jacques de (1736 - Lyon - 1810),, Pastorale Landschaft. Radierung nach Claude Lorrain

Boissieu, Jean Jacques de (1736 - Lyon - 1810),, Pastorale Landschaft. Radierung nach Claude Lorrain

510,00 €
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1721 Venedig - 1780 Warschau),, Capriccio - Landschaft mit Ruine eines arkadenartigen Baus. Radierung. Um 1742

Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1721 Venedig 1780 Warschau),, Capriccio Landschaft mit..

15.000,00 €
Antoon Van Ysendyck  “Belgische Landschaft  mit Angler, Schleusenanlage, einem Herrenhaus in Kaddyk an einem See gelegen datiert 1873”

Antoon Van Ysendyck  “Belgische Landschaft mit Angler, Schleusenanlage, einem Herrenhaus in..

359,00 €
Kleine Landschaft. Aquarell, Vetter-Gotha, Franz

Kleine Landschaft. Aquarell, Vetter-Gotha, Franz

45,00 €
Landschaft. Kaltnadelradierung [von Adolph Vollmer ?]

Landschaft. Kaltnadelradierung [von Adolph Vollmer ?]

120,00 €
Reichenbach, Heinrich ( Deutscher Aquarellist um 1900),, Rothenburg Judenhof (Rothenburg o. d.Tauber). Aquarell auf leichtem Aquarellkarton

Reichenbach, Heinrich ( Deutscher Aquarellist um 1900),, Rothenburg Judenhof (Rothenburg o..

120,00 €
Pankok, Bernhard (1872 Münster -1943 München),, Idylle (Geschwisterpaar). Radierung

Pankok, Bernhard (1872 Münster -1943 München),, Idylle (Geschwisterpaar). Radierung

380,00 €
Leupin, Herbert (1916 Beinweil am See -1999 Basel),, Plakat für den schweizerischen Nationalzirkus Knie. Gedruckt bei Hug und Söhne AG, Zürich

Leupin, Herbert (1916 Beinweil am See 1999 Basel),, Plakat für den schweizerischen Nationalzirkus..

150,00 €
Sozusagen III. Advent. Dörfliche Landschaft in weihnachtlichen Tönen. Farblinolschnitt, Zander, Rolf

Sozusagen III. Advent. Dörfliche Landschaft in weihnachtlichen Tönen. Farblinolschnitt, Zander..

90,00 €
Original-Tuschzeichnung, ohne Titel, Brunckhorst, Karsten

Original-Tuschzeichnung, ohne Titel, Brunckhorst, Karsten

300,00 €
Eine kleine Landschaft mit naturalisiertem Müll ... Zeichnung in schwarzer Tinte, hs. bezeichnet u. datiert, Cords, Jens (1932-2024)

Eine kleine Landschaft mit naturalisiertem Müll ... Zeichnung in schwarzer Tinte, hs. bezeichnet..

110,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx