Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

5.860 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schlenzig, Evamarie,, Treppe in Fiesole. Lithographie

Schlenzig, Evamarie,, Treppe in Fiesole. Lithographie

200,00 €
Gangolf, Paul (1879 Königsberg - 1939 Esterwegen),, Hyde-Park Reiter. Radierung

Gangolf, Paul (1879 Königsberg - 1939 Esterwegen),, Hyde-Park Reiter. Radierung

200,00 €
Polt, Johann Joseph (1775 - Prag - 1861),, Lob des Weins. Gedicht von Novalis.Componiert von J.J.Polt. Lithographie

Polt, Johann Joseph (1775 Prag 1861),, Lob des Weins. Gedicht von Novalis.Componiert von..

200,00 €
Drottningholm. - Regiae arcis Drottningholmensis Palatij facies a parte orientali / Facies Palatij Drottningholmensis a parte occidua. Kupferstich von W. Swidde

Drottningholm. Regiae arcis Drottningholmensis Palatij facies a parte orientali / Facies Palatij..

200,00 €
Slevogt, Max (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler/Neukastel),, Don Giovanni mit Donna Anna, Donna Elvira und Zerlina. Lithographie

Slevogt, Max (1868 Landshut 1932 Leinsweiler/Neukastel),, Don Giovanni mit Donna Anna, Donna..

200,00 €
Marc Cagall: IV Paris durch das Fenster. Postkarte. Zeitschrift Der Sturm. Herausgeber Herwarth Walden. Ständige Kunstausstellung: Potsdamer Straße 134a Berlin

Marc Cagall: IV Paris durch das Fenster. Postkarte. Zeitschrift Der Sturm. Herausgeber Herwarth..

200,00 €
Albert von Escher (1833 Zürich - 1905 Genf),, Zug Militär Infanterie 1800. Wohl Fotolithographie, aquarelliert

Albert von Escher (1833 Zürich 1905 Genf),, Zug Militär Infanterie 1800. Wohl Fotolithographie..

200,00 €
Albert von Escher (1833 Zürich - 1905 Genf),, Zug Militär Infanterie (Füseliere) 1848. Wohl Fotolithographie, aquarelliert

Albert von Escher (1833 Zürich 1905 Genf),, Zug Militär Infanterie (Füseliere) 1848. Wohl..

200,00 €
Lüschwitz-Koreffski, Arnold (1869 Berlin - 1924 Bremen),, Fachwerkhaus bei Vollmond. Schwarze Kreide und Deckweiß auf bräunlichem Büttenpapier

Lüschwitz Koreffski, Arnold (1869 Berlin 1924 Bremen),, Fachwerkhaus bei Vollmond. Schwarze..

200,00 €
Lüschwitz-Koreffski, Arnold (1869 Berlin - 1924 Bremen),, Arabische Tänzerin Biskra. Schwarze Kreide und Deckweiß auf bräunlichem leichten Karton (Progress)

Lüschwitz Koreffski, Arnold (1869 Berlin 1924 Bremen),, Arabische Tänzerin Biskra. Schwarze..

200,00 €
The female form. Nude drawings. 6 (of 8) plates, Matisse, Henri

The female form. Nude drawings. 6 (of 8) plates, Matisse, Henri

200,00 €
Poll, Hermann (1902 Bielefeld - 1990 Düsseldorf),, Konzert. Radierung

Poll, Hermann (1902 Bielefeld - 1990 Düsseldorf),, Konzert. Radierung

200,00 €
Obier, Oscar (1876 Militsch/Schlesien - 1952 Stuttgart),, Grosse Scheune. Radierung

Obier, Oscar (1876 Militsch/Schlesien - 1952 Stuttgart),, Grosse Scheune. Radierung

200,00 €
Krommer, Helmut (1891 Troppau - 1973 Boston/USA),, Ruhende Tänzerin. Radierung

Krommer, Helmut (1891 Troppau - 1973 Boston/USA),, Ruhende Tänzerin. Radierung

200,00 €
Mayrhofer-Passau, Hermann (1901 - Passau - 1976),, Im Kaffeehaus. Radierung

Mayrhofer-Passau, Hermann (1901 - Passau - 1976),, Im Kaffeehaus. Radierung

200,00 €
Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Spielendes Kind. Lithographie

Herbig, Otto (1889 Dornhof - 1971 Weilheim in Oberbayern),, Spielendes Kind. Lithographie

200,00 €
Gunzinger, Eduard (1897 - Basel - 1972),, Toulon. Radierung

Gunzinger, Eduard (1897 - Basel - 1972),, Toulon. Radierung

200,00 €
Schwabe, Nikolaus (ca. 1926),, Swissair. India. Reiseplakat

Schwabe, Nikolaus (ca. 1926),, Swissair. India. Reiseplakat

200,00 €
Schwabe, Nikolaus (ca. 1926),, Swissair. Europe. Reiseplakat

Schwabe, Nikolaus (ca. 1926),, Swissair. Europe. Reiseplakat

200,00 €
Kaspar-Thomas Lenk (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall),, Ausstellungsplakat: Kaspar-Thomas Lenk, Plastik und Zeichnungen. Lithographie in Schwarz und Rot

Kaspar Thomas Lenk (1933 Berlin 2014 Schwäbisch Hall),, Ausstellungsplakat: Kaspar Thomas Lenk..

200,00 €
Walther Meinig (1902 Dresden - 1987 Freiburg),, Soldatenlieder. Monotypie

Walther Meinig (1902 Dresden - 1987 Freiburg),, Soldatenlieder. Monotypie

200,00 €
Walther Meinig (1902 Dresden - 1987 Freiburg),, Schreitende Fahnenträger. Monotypie

Walther Meinig (1902 Dresden - 1987 Freiburg),, Schreitende Fahnenträger. Monotypie

200,00 €
Wagner, Wilhelm (1887 Hanau - 1968 Bad Saarow),, Schlafende Frau und Kind. Radierung

Wagner, Wilhelm (1887 Hanau - 1968 Bad Saarow),, Schlafende Frau und Kind. Radierung

200,00 €
Muirhead Bone, Sir David (1876 Glasgow - 1953 Oxford),, Landschaft mit Pferd und Wagen, im Hintergrund eine Stadt (Niederlande). Mit der gestochenen Signatur unterhalb der Darstellung

Muirhead Bone, Sir David (1876 Glasgow 1953 Oxford),, Landschaft mit Pferd und Wagen, im..

200,00 €
MacLean Harry (1908 Berlin - 1994 Heidelberg),, Faltkarte zur Anzeige der Geburt des Sohnes Neil Angus Alastair Lauchlan. Faltkarte. Aquarellierte Lithographie

MacLean Harry (1908 Berlin 1994 Heidelberg),, Faltkarte zur Anzeige der Geburt des Sohnes Neil..

200,00 €
Koch, Ludwig (1866 -  Wien - 1934),, Araber-Mutterstute. Bleistift

Koch, Ludwig (1866 - Wien - 1934),, Araber-Mutterstute. Bleistift

200,00 €
Hasse, Sella, geb. Schmidt (1878 Bitterfeld - 1963 Berlin),, Kohlenlöschen im Schnee. Radierung aus "Zeitschrift für Bildende Kunst", 1913

Hasse, Sella, geb. Schmidt (1878 Bitterfeld 1963 Berlin),, Kohlenlöschen im Schnee. Radierung..

200,00 €
Hartogh, Rudolf Franz (1889 Hamburg - 1960 Fischerhude-Quelkhorn),, Figur mit Kettenhemd auf einem Stein stehend und mit erhobenen Armen. Radierung

Hartogh, Rudolf Franz (1889 Hamburg 1960 Fischerhude Quelkhorn),, Figur mit Kettenhemd auf einem..

200,00 €
Geibel, Hermann (1889 Freiburg i.B. - 1972 Darmstadt),, Die Königin Alceste aus der Oper von Chr. W. Gluck. Radierung

Geibel, Hermann (1889 Freiburg i.B. 1972 Darmstadt),, Die Königin Alceste aus der Oper von Chr..

200,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Teplitz-Schönau. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Teplitz-Schönau. Bleistift

200,00 €
Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor. Bleistift

Französisch/Schweizer Zeichner Anfang 19. Jh.,, Blick vom Wanderweg aus auf das Präbischtor..

200,00 €
Aschenborn, Hans (1888 Kiel - 1931 Kiel),, Rinder mit Kalb in einem Stall. Radierung

Aschenborn, Hans (1888 Kiel - 1931 Kiel),, Rinder mit Kalb in einem Stall. Radierung

200,00 €
Rode, Christian Bernhard (1725 - Berlin - 1797),, St. Peter im Gefängnis, wird von einem Engel erweckt. Kupferstich

Rode, Christian Bernhard (1725 Berlin 1797),, St. Peter im Gefängnis, wird von einem Engel..

200,00 €
Menzel, Adolf von (1815 Breslau - 1905 Berlin),, Zwei Engelsköpfe. Radierung in Schwarz-Braun

Menzel, Adolf von (1815 Breslau - 1905 Berlin),, Zwei Engelsköpfe. Radierung in Schwarz-Braun

200,00 €
Galle, Philippe (1537 Haarlem - 1612 Antwerpen),, Der heilige Paulus entkommt bei Nacht aus Damaskus. Kupferstich nach Maarten van Heemskerck (1498 Heemskerk - 1574 Haarlem)

Galle, Philippe (1537 Haarlem 1612 Antwerpen),, Der heilige Paulus entkommt bei Nacht aus..

200,00 €
Dr. Eduard Sommer,, Der Oybin mit zwölf malerischen Ansichten des Berges, der Kloster-Kirchen- und Burgruinen. Nach der Natur treu aufgenommen und lithographiert von C. W. Arldt

Dr. Eduard Sommer,, Der Oybin mit zwölf malerischen Ansichten des Berges, der Kloster Kirchen und..

200,00 €
Blick vom Altonaer Balkon. Aquarell über Bleistift

Blick vom Altonaer Balkon. Aquarell über Bleistift

200,00 €
St. Michaelis Kirche, Hamburg um 1754. Konvolut von 6 Original-Kupferstichen von F. N. Rolffsen nach Joach. Heinr. Nicolassen

St. Michaelis Kirche, Hamburg um 1754. Konvolut von 6 Original Kupferstichen von F. N. Rolffsen..

200,00 €
Schultze-Jasmer, Theodor (1888 Oschatz - 1975 Prerow),, Reetgedecktes Haus mit Stockrosen (Darßer Kunsthütte). Farbiger Linolschnitt

Schultze Jasmer, Theodor (1888 Oschatz 1975 Prerow),, Reetgedecktes Haus mit Stockrosen (Darßer..

200,00 €
Der Bischofsstab | The Crozier | La Crosse. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Der Bischofsstab | The Crozier | La Crosse. Heliogravüre von Charles Amand Durand nach einem..

200,00 €
Der Heilige Georg als Drachentöter | St. George and the Dragon | Saint Georges. Heliogravüre von Charles Amand-Durand, nach einem Kupferstich (um 1480), Schongauer, Martin [zugeschrieben]. - Amand-Durand, Charles

Der Heilige Georg als Drachentöter | St. George and the Dragon | Saint Georges. Heliogravüre von..

200,00 €
Die zwölf Apostel: Der Apostel Matthäus | St. Matthew | Saint Mathieu. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Die zwölf Apostel: Der Apostel Matthäus | St. Matthew | Saint Mathieu. Heliogravüre von Charles..

200,00 €
Das segnende Jesuskind | The Blessing Christ Child | Le Petit Sauveur. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Das segnende Jesuskind | The Blessing Christ Child | Le Petit Sauveur. Heliogravüre von Charles..

200,00 €
Ein heiliger Bischof | Bishop Saint | Un Sainte  évêque. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Ein heiliger Bischof | Bishop Saint | Un Sainte évêque. Heliogravüre von Charles Amand Durand..

200,00 €
Der segnende Heiland | Christ Blessing | Le Sauveur. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Der segnende Heiland | Christ Blessing | Le Sauveur. Heliogravüre von Charles Amand Durand nach..

200,00 €
Die zwölf Apostel: Der Apostel Philippus | St. Philip | Saint Philippe. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Die zwölf Apostel: Der Apostel Philippus | St. Philip | Saint Philippe. Heliogravüre von Charles..

200,00 €
Die zwölf Apostel: Der Apostel Thomas | St. Thomas | Saint Thomas. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1475), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Die zwölf Apostel: Der Apostel Thomas | St. Thomas | Saint Thomas. Heliogravüre von Charles Amand..

200,00 €
Der [kleine] Heilige Sebastian | St. Sebastian [small]  | Un Saint Èvèque. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480), Schongauer, Martin. - Amand-Durand, Charles

Der [kleine] Heilige Sebastian | St. Sebastian [small] | Un Saint Èvèque. Heliogravüre von..

200,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.