Sie sind auf der Suche nach v? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an v in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

401 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Stahlstich Das Bergfeldhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie

Stahlstich Das Bergfeldhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine..

20,00 €
Stahlstich Der Tataupa, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie, 11 x 17cm

Stahlstich Der Tataupa, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III..

20,00 €
Stahlstich Der schwarzhalsige Ortygis, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, 11 x 17cm

Stahlstich Der schwarzhalsige Ortygis, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William..

20,00 €
Stahlstich Das Band-Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie

Stahlstich Das Band Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine..

20,00 €
Stahlstich Das Band-Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie

Stahlstich Das Band Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine..

20,00 €
Stahlstich Das Pallas-Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie

Stahlstich Das Pallas Sandhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine..

20,00 €
Stahlstich Das gemeine Birkhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine, III. Ornithologie

Stahlstich Das gemeine Birkhuhn, altkoloriert, aus Cabinet des Thierreiches v. Sir William Jardine..

20,00 €
Portugal und die Azoren 1849. Entworfen u. gezeichnet v. Art. Pr. Ltn. Renner. Grenzkolorierter Stahlstich

Portugal und die Azoren 1849. Entworfen u. gezeichnet v. Art. Pr. Ltn. Renner. Grenzkolorierter..

20,00 €
Busch, Wilhelm M.,, Abschied in der Nacht. Schreibstift (Kugelschreiber) auf festem glänzenden Papier

Busch, Wilhelm M.,, Abschied in der Nacht. Schreibstift (Kugelschreiber) auf festem glänzenden..

280,00 €
() Kunstblatt. 'Degradation' v. Knoetel, um 1900 ? Format 38 x 29 cm

() Kunstblatt. 'Degradation' v. Knoetel, um 1900 ? Format 38 x 29 cm

9,50 €
Holzstich 13. Infanterie Regiment, Beim Schussgefecht, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 13. Infanterie Regiment, Beim Schussgefecht, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich Infanterie Offiziere, Prinz von Preussen, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Infanterie Offiziere, Prinz von Preussen, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich 27. Infanterie-Regiment, Feldjäger zu Pferde, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 27. Infanterie Regiment, Feldjäger zu Pferde, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
Holzstich 2. Kürassier-Regiment, Offizier zu Pferde, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 2. Kürassier Regiment, Offizier zu Pferde, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich Husaren u. Grenadier Regiment, Offizier zu Pferde, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Husaren u. Grenadier Regiment, Offizier zu Pferde, altkolorierter Holzstich v..

39,00 €
Holzstich 3. Dragoner Regiment, Offizier zu Pferde 1756, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 3. Dragoner Regiment, Offizier zu Pferde 1756, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
Holzstich 40. & 48. Infanterie-Regiment, Füsiliere, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 40. & 48. Infanterie Regiment, Füsiliere, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich 8. Garnison-Regiment, Unteroffizier u. Feldpost, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich 8. Garnison Regiment, Unteroffizier u. Feldpost, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
Holzstich Jäger-Corps zu Fuss, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853, 26 x 17cm

Holzstich Jäger Corps zu Fuss, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853, 26 x..

39,00 €
Holzstich Dragoner zu Pferde, Regiment Nr. 11, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853, 26 x 17cm

Holzstich Dragoner zu Pferde, Regiment Nr. 11, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel..

39,00 €
Holzstich Dragoner und Husaren Regiment, Offiziere am Tisch, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Dragoner und Husaren Regiment, Offiziere am Tisch, altkolorierter Holzstich v..

39,00 €
Holzstich Husar, 7. Regiment, Beim Kampf auf seinem Pferd, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Husar, 7. Regiment, Beim Kampf auf seinem Pferd, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
Holzstich Bosniaken-Corps, Offizier in roter Sommer-Uniform, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Bosniaken Corps, Offizier in roter Sommer Uniform, altkolorierter Holzstich v..

39,00 €
Holzstich Mineur-Corps, Offiziere und Unteroffizier, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Mineur Corps, Offiziere und Unteroffizier, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich Preussische Frei-Corps, Feldprediger nebst Küster, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Preussische Frei Corps, Feldprediger nebst Küster, altkolorierter Holzstich v..

39,00 €
Holzstich Bataillon Garde, Unteroffizier in Uniform, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Bataillon Garde, Unteroffizier in Uniform, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach..

39,00 €
Holzstich Garde du Corps Nr. 13, Standartenjunker & Bauker, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Garde du Corps Nr. 13, Standartenjunker & Bauker, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
Holzstich Garde du Corps, Offiziere und Flügel-Adjutant, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar nach Menzel um 1853

Holzstich Garde du Corps, Offiziere und Flügel Adjutant, altkolorierter Holzstich v. Kretzschmar..

39,00 €
() Neun Kartonblätter mit Bildmotiven Kinder, siehe bitte Bilder und Beschreibung

() Neun Kartonblätter mit Bildmotiven Kinder, siehe bitte Bilder und Beschreibung

6,50 €
() Originalzeichnung v. Georg Währer, Lübeck 1909. Bildformat 15 x 21 cm

() Originalzeichnung v. Georg Währer, Lübeck 1909. Bildformat 15 x 21 cm

10,00 €
() Original Radierung v. Püringer (Puringer), siehe bitte Beschreibung u. Bilder

() Original Radierung v. Püringer (Puringer), siehe bitte Beschreibung u. Bilder

9,00 €
Geiger, Rupprecht (1908 München - 2009 ebenda),, Original-Konzert-Plakat "musica viva" (15. Nov. 63), Herkulessaal (München). Farbserigrafie

Geiger, Rupprecht (1908 München 2009 ebenda),, Original Konzert Plakat "musica viva" (15. Nov..

450,00 €
Wolgemuth, Wilhelm (1870 Paris - 1942 Rom),, Figürliche Szene mit Preußischen Soldaten ins Gestalt von Hunden, das Freiburg bewachend. Tuschfeder mit Weiß gehöht

Wolgemuth, Wilhelm (1870 Paris 1942 Rom),, Figürliche Szene mit Preußischen Soldaten ins..

250,00 €
Wagner, Wilhelm (1887 Hanau - 1968 Bad Saarow),, Liegende Frau. Titelblatt der Folge "Frauen". Radierung

Wagner, Wilhelm (1887 Hanau 1968 Bad Saarow),, Liegende Frau. Titelblatt der Folge "Frauen"..

160,00 €
Schülein, Julius Wolfgang (1881 - München - 1970 New York),, Stadtsilhouette, wohl Salzburg, mit Brücke und Dom. Radierung

Schülein, Julius Wolfgang (1881 München 1970 New York),, Stadtsilhouette, wohl Salzburg, mit..

390,00 €
Prochownik, Leo (1875 Landsber a.d. Warthe - 1936 Berlin),, Landschaft mit Mutter und Kind. Aquatintaradierung

Prochownik, Leo (1875 Landsber a.d. Warthe 1936 Berlin),, Landschaft mit Mutter und Kind..

380,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Ruth V. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Ruth V. Lithographie

340,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Aegina II. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Aegina II. Lithographie

490,00 €
Hofmann, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz bei Dresden),, Springende Mädchen. Lithographie

Hofmann, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz bei Dresden),, Springende Mädchen. Lithographie

240,00 €
Geiger, Willi (1878 Schönbrunn b. Landshut - 1971München),, Till Eulenspiegel. Radierung

Geiger, Willi (1878 Schönbrunn b. Landshut - 1971München),, Till Eulenspiegel. Radierung

175,00 €
Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St. Salvator prés de Fürstenzell. Altkolor. Lithographie bei I.M. v. Hermann, München

Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St..

300,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Persica (Persische Sibylle). Radierung

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Persica (Persische Sibylle). Radierung

120,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Madonna mit dem Kind (Ein Heiligenbild). Radierung nach einer Elfenbeinarbeit

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 Neustrelitz 1846),, Madonna mit dem Kind (Ein Heiligenbild)..

70,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Madonna mit dem Kind (Ein Heiligenbild). Radierung nach einer Elfenbeinarbeit

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 Neustrelitz 1846),, Madonna mit dem Kind (Ein Heiligenbild)..

70,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Erithraea. Radierung nach Michelangelo

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Erithraea. Radierung nach Michelangelo

180,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Die Madonna und der verkündende Engel. Radierung nach Alvarez Petri (Spanien, Anfang 15. Jahrhundert)

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 Neustrelitz 1846),, Die Madonna und der verkündende Engel..

70,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Der Prophet Joel. Radierung nach Michelangelo

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Der Prophet Joel. Radierung nach Michelangelo

120,00 €
Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Der Prophet Jeremia. Radierung

Ruscheweyh, Ferdinand (1785 - Neustrelitz - 1846),, Der Prophet Jeremia. Radierung

120,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx