Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

6.210 Artikel im Shop mei_lu-dao gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schiras in Persien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Schiras in Persien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Lithografie: Das Postgebäude in Leipzig, Grafik, Ansicht, Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Das Postgebäude in Leipzig, Grafik, Ansicht, Pietzsch, Saxonia

20,52 €
Lithografie: Ostritz, Grafik, Ansicht, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Ostritz, Grafik, Ansicht, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

15,41 €
Lithografie: Das grossherzogliche Residenzschloss in..., Pietzsch, Grafik, 1836

Lithografie: Das grossherzogliche Residenzschloss in..., Pietzsch, Grafik, 1836

20,52 €
Der Berg Horeb in Arabien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Der Berg Horeb in Arabien. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Lithografie: Schloss Lichtewalde, Grafik, Ansicht, Pietzsch, Saxonia, um 1836

Lithografie: Schloss Lichtewalde, Grafik, Ansicht, Pietzsch, Saxonia, um 1836

25,52 €
Lithografie: Falkenstein, Grafik, Ansicht, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

Lithografie: Falkenstein, Grafik, Ansicht, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia

30,64 €
Lithografie: Eingang in den Plauischen Grund bei Dresden, Pietzsch, Grafik, 1836

Lithografie: Eingang in den Plauischen Grund bei Dresden, Pietzsch, Grafik, 1836

30,62 €
Lithografie: Torgau, Eduard Pietzsch, Grafik, um 1836, Ansicht, Saxonia

Lithografie: Torgau, Eduard Pietzsch, Grafik, um 1836, Ansicht, Saxonia

37,41 €
Fische. Tafel XXXVII. Wale, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

Fische. Tafel XXXVII. Wale, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

32,94 €
Lithografie: Die Kirche in Briessnitz, Grafik, Ansicht, 1836, Saxonia, Pitzsch

Lithografie: Die Kirche in Briessnitz, Grafik, Ansicht, 1836, Saxonia, Pitzsch

28,48 €
Falkenbussard, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

Falkenbussard, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

26,34 €
Vögel. Tafel LXV. Geier. Kondor, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

Vögel. Tafel LXV. Geier. Kondor, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805

12,09 €
Deutsche Finken. Kernbeißer. Grünling. Hänfling. Edel-und Bergfink... Holzstich

Deutsche Finken. Kernbeißer. Grünling. Hänfling. Edel-und Bergfink... Holzstich

12,06 €
Lithografie: Herders Ruhestätte, Grafik, Ansicht, 1836, Saxonia, Eduard Pitzsch

Lithografie: Herders Ruhestätte, Grafik, Ansicht, 1836, Saxonia, Eduard Pitzsch

23,04 €
Argusfasan. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879, gebraucht, gut

Argusfasan. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1879, gebraucht, gut

12,06 €
Lithografie: Festgebäude, Jubelfest, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik

Lithografie: Festgebäude, Jubelfest, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik

37,41 €
Paulinzella in Thüringen. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Paulinzella in Thüringen. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Schloss und Kloster Illock (Syrmien). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

Schloss und Kloster Illock (Syrmien). aus Meyers Universum, Stahlstich. 1850

12,09 €
Radierung: Borsighaus, Am Wilhelmsplatz in Berlin, Grafik, Ansicht, um 1878

Radierung: Borsighaus, Am Wilhelmsplatz in Berlin, Grafik, Ansicht, um 1878

69,48 €
Lithografie: Grossenhayn, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht, um 1836

Lithografie: Grossenhayn, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht, um 1836

22,80 €
Lithografie: Das dem Dr. Luther auf dem Marktplatze..., Pietzsch, Grafik, 1836

Lithografie: Das dem Dr. Luther auf dem Marktplatze..., Pietzsch, Grafik, 1836

22,12 €
Lithografie: Schneeberg, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht

Lithografie: Schneeberg, um 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Grafik, Ansicht

34,04 €
Lithografie: Aeussere Ansicht des Domes von Meissen, Pietzsch, Grafik, um 1836

Lithografie: Aeussere Ansicht des Domes von Meissen, Pietzsch, Grafik, um 1836

19,69 €
Lithografie: Loesnitz, Grafik, Ansicht, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Müller

Lithografie: Loesnitz, Grafik, Ansicht, 1836, Eduard Pietzsch, Saxonia, Müller

28,35 €
Lithografie: Grossschönau, Eduard Pietzsch, Grafik, um 1836, Ansicht, Saxonia

Lithografie: Grossschönau, Eduard Pietzsch, Grafik, um 1836, Ansicht, Saxonia

37,41 €
Die Münze in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Die Münze in Paris. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

10,88 €
Lithografie: Kahla und die Leuchtenburg, Grafik, Ansicht, Pietzsch, um 1836

Lithografie: Kahla und die Leuchtenburg, Grafik, Ansicht, Pietzsch, um 1836

17,12 €
Lithografie: Johann Gottlieb Fichte, 1836, Saxonia, Grafik, Portrait, Pietzsch

Lithografie: Johann Gottlieb Fichte, 1836, Saxonia, Grafik, Portrait, Pietzsch

17,12 €
Vögel. Tafel XV. Raben, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805, gebraucht, gut

Vögel. Tafel XV. Raben, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, 1805, gebraucht, gut

19,75 €
Pflanzen. Tafel LXXXI. Süßholz. Johannisbrotbaum, Kupferstich, Bertuch. 1805

Pflanzen. Tafel LXXXI. Süßholz. Johannisbrotbaum, Kupferstich, Bertuch. 1805

9,86 €
Lithografie: Schloss Gnandstein, Eduard Pietzsch, Grafik, 1836, Ansicht, Saxonia

Lithografie: Schloss Gnandstein, Eduard Pietzsch, Grafik, 1836, Ansicht, Saxonia

22,80 €
Lithografie: Die Dresdener-Societaets-Brauerei, Grafik, Ansicht, 1836, Pietzsch

Lithografie: Die Dresdener-Societaets-Brauerei, Grafik, Ansicht, 1836, Pietzsch

28,12 €
Lithografie: Der Todtenstein,  Der Seidlsche Steinbruch bei..., 1836, Pietzsch

Lithografie: Der Todtenstein, Der Seidlsche Steinbruch bei..., 1836, Pietzsch

26,18 €
Der Hundskogel am Hintersee. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Der Hundskogel am Hintersee. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Lithografie: Die Belagerung Dresden's im Jahre 1760, Pietzsch, Grafik, um 1836

Lithografie: Die Belagerung Dresden's im Jahre 1760, Pietzsch, Grafik, um 1836

48,64 €
Lithografie: Das Grabmal Johann Friedrich's des Grossmütigen..., Saxonia, Grafik

Lithografie: Das Grabmal Johann Friedrich's des Grossmütigen..., Saxonia, Grafik

45,25 €
Lithografie: Gefangener Kurfürst Johann Friedrich, Saxonia, Grafik, um 1836

Lithografie: Gefangener Kurfürst Johann Friedrich, Saxonia, Grafik, um 1836

22,80 €
Die Pracht-Ruine in Burgos. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Die Pracht-Ruine in Burgos. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Lithografie: Das königl. Jagd- und Lustschloss..., Pietzsch, Grafik, 1836,

Lithografie: Das königl. Jagd- und Lustschloss..., Pietzsch, Grafik, 1836,

22,80 €
Alterthümer. Tafel V. Römer, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, gebraucht, gut

Alterthümer. Tafel V. Römer, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik, gebraucht, gut

23,04 €
Stillleben Obst & Wein auf Tisch, Franz Nowak, signiert, Original, gerahmt, Öl

Stillleben Obst & Wein auf Tisch, Franz Nowak, signiert, Original, gerahmt, Öl

428,94 €
Fische. Tafel XXV. Rote Makrele. Gabel-Fisch, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik

Fische. Tafel XXV. Rote Makrele. Gabel-Fisch, Kupferstich, Bertuch. Kunstgrafik

57,93 €
Bartmeise, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

Bartmeise, Lithografie, Naumann. Kunstgrafik, 1901, Verlag Fr. Eugen Köhler

23,71 €
Lithografie: Lengenfeld im Voigtlande, Grafik, Ansicht, um 1836, Eduard Pietzsch

Lithografie: Lengenfeld im Voigtlande, Grafik, Ansicht, um 1836, Eduard Pietzsch

34,04 €
Windsor Castle. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850 264732

Windsor Castle. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850 264732

12,09 €
Birmingham in England. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

Birmingham in England. aus Meyers Universum, Stahlstich. Kunstgrafik, 1850

12,09 €
Bobak. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1876, gebraucht, gut

Bobak. aus Brehms Thierleben, Holzstich. Kunstgrafik, 1876, gebraucht, gut

10,85 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx