Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Grafik & Plakate

483 Artikel im Shop dresden-antiquariat gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Orig. Kupferstichkarte von Hogg "Inselkarte Pazifik & Atlantik" um 1780 sf

Orig. Kupferstichkarte von Hogg "Inselkarte Pazifik & Atlantik" um 1780 sf

120,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte von Vangondy "Nordteil europ. Russland" 1753 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte von Vangondy "Nordteil europ. Russland" 1753 sf

280,00 €
Orig. kol. Stahlstichkarte von Weigel "Insulae Britannicae Antiquae" um 1720 sf

Orig. kol. Stahlstichkarte von Weigel "Insulae Britannicae Antiquae" um 1720 sf

150,00 €
Original Kupferstichkarte von Ortelius "Gallia vetus" 1590  Frankreich sf

Original Kupferstichkarte von Ortelius "Gallia vetus" 1590 Frankreich sf

280,00 €
Lothar Sell - Original-Holzschnitt - Es bliebe der beste - 1983 35 x 22cm - 004

Lothar Sell - Original-Holzschnitt - Es bliebe der beste - 1983 35 x 22cm - 004

35,00 €
Original kolorierte Stahlstichkarte "England & Wales" um 1850 Geografie Kunst sf

Original kolorierte Stahlstichkarte "England & Wales" um 1850 Geografie Kunst sf

45,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte von Vangondy "Südteil europ. Russland" 1752 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte von Vangondy "Südteil europ. Russland" 1752 sf

280,00 €
Original Führer - Panormama von Mainz bis Köln "Der Rhein" um 1910 Geografie sf

Original Führer - Panormama von Mainz bis Köln "Der Rhein" um 1910 Geografie sf

25,00 €
kol. Kupferstichkarte Jaillot "Partie orientale... de Mayence" 1700 Main sf

kol. Kupferstichkarte Jaillot "Partie orientale... de Mayence" 1700 Main sf

180,00 €
Orig. Kupferstichkarte "Archiepiscopatus Trevirensis" um 1650 Deutschland sf

Orig. Kupferstichkarte "Archiepiscopatus Trevirensis" um 1650 Deutschland sf

150,00 €
teilkol. Kupferstichkarte Homann "Electoratus Moguntinus" um 1730 Rheinland sf

teilkol. Kupferstichkarte Homann "Electoratus Moguntinus" um 1730 Rheinland sf

180,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Gouvernemens Generaux de la Marche" 1753 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Gouvernemens Generaux de la Marche" 1753 sf

120,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Partie septentrionale du Gouvernement" 1752 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Partie septentrionale du Gouvernement" 1752 sf

120,00 €
Orig. Stahlstichkarte "Carte de la Souabe et d'une Partie de la Baviere" sf

Orig. Stahlstichkarte "Carte de la Souabe et d'une Partie de la Baviere" sf

350,00 €
Asien Thailand Burma Trachten Kupferstich um 1825 Bernieri handkoloriert Grafik

Asien Thailand Burma Trachten Kupferstich um 1825 Bernieri handkoloriert Grafik

30,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Germania divisa in dieci circoli" um 1750 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Germania divisa in dieci circoli" um 1750 sf

150,00 €
Orig. kol. Kupferstichkarte Jansson "Nova Alemannialsive Sueviae" um 1650 sf

Orig. kol. Kupferstichkarte Jansson "Nova Alemannialsive Sueviae" um 1650 sf

180,00 €
Orig.grenzkol. Kupferstichkarte "Circolo di Franconia e di Svevia" 1750 del Reno

Orig.grenzkol. Kupferstichkarte "Circolo di Franconia e di Svevia" 1750 del Reno

130,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Partie Occidentale du Temporel" 1681 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Partie Occidentale du Temporel" 1681 sf

180,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Carte de l'Egypte ancienne et moderne" 1779 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Carte de l'Egypte ancienne et moderne" 1779 sf

250,00 €
Orig. Holzschnittkarte "Die Siebenburg/sunst auch Trassylvaniam nennt"um 1580 sf

Orig. Holzschnittkarte "Die Siebenburg/sunst auch Trassylvaniam nennt"um 1580 sf

350,00 €
Kupferstich Wappen Familie Von Linck & Edle von Lippert 1825 Heraldik Bayern xz

Kupferstich Wappen Familie Von Linck & Edle von Lippert 1825 Heraldik Bayern xz

20,00 €
Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Circoli super ed infer. annessi" um 1750 sf

Orig. grenzkol. Kupferstichkarte "Circoli super ed infer. annessi" um 1750 sf

120,00 €
Orig. kol. Kupferstichkarte "Le Cercles de Baviere, de Franconie" 1766 Europa sf

Orig. kol. Kupferstichkarte "Le Cercles de Baviere, de Franconie" 1766 Europa sf

320,00 €
Original kolorierte Stahlstichkarte "Bedfordshire" um 1810 Kunst England sf

Original kolorierte Stahlstichkarte "Bedfordshire" um 1810 Kunst England sf

120,00 €
Orig. grenzkolorierte Stahlstichkarte von Schleswig Holstein um 1820 sf

Orig. grenzkolorierte Stahlstichkarte von Schleswig Holstein um 1820 sf

95,00 €
Original grenzkolorierte Stahlstichkarte "America" um 1850 Grafik Geografie sf

Original grenzkolorierte Stahlstichkarte "America" um 1850 Grafik Geografie sf

150,00 €
Original kolorierte Stahlstichkarte "Die Britischen Inseln " um 1850 Kunst sf

Original kolorierte Stahlstichkarte "Die Britischen Inseln " um 1850 Kunst sf

80,00 €
Orig. kol. Kupferstichkarte "Tabula Geographica Campaniae" um 1750 Frankreich sf

Orig. kol. Kupferstichkarte "Tabula Geographica Campaniae" um 1750 Frankreich sf

150,00 €
kolor. Lithografie Möschwitz Poenicke Schlösser & Rittergüter um 1855 Sachsen xz

kolor. Lithografie Möschwitz Poenicke Schlösser & Rittergüter um 1855 Sachsen xz

120,00 €
Orig. Radierung Herbst um 1950 Birkenwald mit Bachlauf aus der Galerie Joh. Kühl

Orig. Radierung Herbst um 1950 Birkenwald mit Bachlauf aus der Galerie Joh. Kühl

80,00 €
Lithografie Hilmersdorf Ansicht Sachsen Poenicke Schlösser Rittergüter um 1855

Lithografie Hilmersdorf Ansicht Sachsen Poenicke Schlösser Rittergüter um 1855

120,00 €
Höhenschichtenkarte Olbernhau & Umgebung um 1920 Sachsen Landkarte Emil Weigel

Höhenschichtenkarte Olbernhau & Umgebung um 1920 Sachsen Landkarte Emil Weigel

30,00 €
Pharus-Plan Eifel um 1925 Maßstab 1:80000 Stadtplan mit Straßenverzeichnis sf

Pharus-Plan Eifel um 1925 Maßstab 1:80000 Stadtplan mit Straßenverzeichnis sf

49,50 €
6 Segmente einer lithographischen Karte Elblauf von Meißen bis Pirna um 1920 sf

6 Segmente einer lithographischen Karte Elblauf von Meißen bis Pirna um 1920 sf

25,50 €
Alois von Saar Krain-Ursprung der Sarve (Save) um 1830 Grafik Lithografie sf

Alois von Saar Krain-Ursprung der Sarve (Save) um 1830 Grafik Lithografie sf

395,00 €
Große Tafel Pilze Wurzeltrüffel Schimrlinge um 1920 ca. 65 x 48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Wurzeltrüffel Schimrlinge um 1920 ca. 65 x 48 cm Mykologie xz

30,00 €
Original Keller's zweite Reisekarte der Schweiz 1867 Landeskunde Geografie sf

Original Keller's zweite Reisekarte der Schweiz 1867 Landeskunde Geografie sf

95,00 €
kolor. Kupferstichkarte Thomas Kitchin bei Blair A Map of Germany um 1780 sf

kolor. Kupferstichkarte Thomas Kitchin bei Blair A Map of Germany um 1780 sf

150,00 €
Große Tafel Pilze Becherlinge Erdsterne Morchel um 1920 ca.65x48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Becherlinge Erdsterne Morchel um 1920 ca.65x48 cm Mykologie xz

30,00 €
Kupferstichkarte Seutter Österreich Nova Mappa Archiducatus Austriae 1740

Kupferstichkarte Seutter Österreich Nova Mappa Archiducatus Austriae 1740

200,00 €
Große Tafel Pilze Ritterlinge Hartpilze um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Ritterlinge Hartpilze um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

30,00 €
Große Tafel Pilze Trüffel Morchel Haftlinge um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Trüffel Morchel Haftlinge um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

30,00 €
Original Katalog von Fritz Gietzelt Möbelfabrik Küchenmöbel um 1930 Dresden sf

Original Katalog von Fritz Gietzelt Möbelfabrik Küchenmöbel um 1930 Dresden sf

45,00 €
Große Tafel Pilze Trüffel Ziegenbart Händlinge um 1920 ca.65x48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Trüffel Ziegenbart Händlinge um 1920 ca.65x48 cm Mykologie xz

30,00 €
Hermine Minni Herzing Radierung um 1920 Grafik Landschaft Natur Bäume Kunst xz

Hermine Minni Herzing Radierung um 1920 Grafik Landschaft Natur Bäume Kunst xz

40,00 €
Kolorierte Lithografie Panorama von Salzburg AK 1910 Chromolithographie sf

Kolorierte Lithografie Panorama von Salzburg AK 1910 Chromolithographie sf

39,00 €
Große Tafel Pilze Kaiserling Täubling Erdzunge um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

Große Tafel Pilze Kaiserling Täubling Erdzunge um 1920 ca. 65x48 cm Mykologie xz

30,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx