Sie sind auf der Suche nach lithographie? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an lithographie in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

844 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Panorama von Hamburg. Kolorierte Photogravure nach einer Lithographie von J. Schöpel. (Charles Fuchs, ca. 1850)

Panorama von Hamburg. Kolorierte Photogravure nach einer Lithographie von J. Schöpel. (Charles..

590,00 €
Khnopff, Fernand (1858 Grembergen/Flandern - 1921Brüssel),, Frauenkopf en face. Lithographie aus "The Studio", Volume XII, 1898

Khnopff, Fernand (1858 Grembergen/Flandern 1921Brüssel),, Frauenkopf en face. Lithographie aus..

300,00 €
Finale. Original-Lithographie

Finale. Original-Lithographie

35,00 €
Für mein Miezi. Original-Lithographie

Für mein Miezi. Original-Lithographie

45,00 €
Der Neue Markt (Mehl-Markt). Lithographie mit Tonplatte. Lith. von Franz Josef Sandmann

Der Neue Markt (Mehl-Markt). Lithographie mit Tonplatte. Lith. von Franz Josef Sandmann

55,00 €
West-Bahn-Hof (Vor der Mariahilfer Linie);. Lithographie mit Tonplatte, Ansicht aus der Natur. Lith. v. [J.V.] Waage

West Bahn Hof (Vor der Mariahilfer Linie);. Lithographie mit Tonplatte, Ansicht aus der Natur..

49,00 €
Zanotelli, Ingeborg,, Gelichtete Schatten

Zanotelli, Ingeborg,, Gelichtete Schatten

300,00 €
Die Everführer-Tagelöhner im Festzuge am 18. März 1863. Zur Erinnerung an die 50jährige Gedenkfeier des 18. März 1813. Kolor. Lithographie

Die Everführer Tagelöhner im Festzuge am 18. März 1863. Zur Erinnerung an die 50jährige..

390,00 €
So sehr Dein DU weißt es. Porträt einer jungen Frau von hinten. Farbige Lithographie in Schwarz, Braun und sandfarbenem Ocker auf feinem Japan, Janssen, Horst (1929-1995)

So sehr Dein DU weißt es. Porträt einer jungen Frau von hinten. Farbige Lithographie in Schwarz..

450,00 €
Tanzdarbietung in der Karibik. Kolorierte Lithographie

Tanzdarbietung in der Karibik. Kolorierte Lithographie

30,00 €
Bärenführer. Lithographie von Otto Speckter, Speckter, Otto

Bärenführer. Lithographie von Otto Speckter, Speckter, Otto

15,00 €
Der Ritt (I) [auch: Der Heimritt oder Der Kavalier). Original-Lithographie aus dem Nachlass (verso Nachlass-Stempel, signiert von Christian Weber), Weber, A. Paul

Der Ritt (I) [auch: Der Heimritt oder Der Kavalier). Original Lithographie aus dem Nachlass (verso..

200,00 €
Aufs andere Pferd. Original-Lithographie mit zartem Fond auf Bütten, Weber, A. Paul

Aufs andere Pferd. Original-Lithographie mit zartem Fond auf Bütten, Weber, A. Paul

250,00 €
Die beiden Marabus [beim Schach]. Original-Lithographie auf Bütten (Nachlassblatt), Weber, A. Paul (1893-1980)

Die beiden Marabus [beim Schach]. Original Lithographie auf Bütten (Nachlassblatt), Weber, A. Paul..

200,00 €
Gebäude der Patriotischen-Gesellschaft. Lithographie in Doppeltondruck von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

Gebäude der Patriotischen Gesellschaft. Lithographie in Doppeltondruck von Wilhelm Heuer, Heuer..

120,00 €
Grimmelshausen: Soest. Original-Lithographie (Nachlassblatt), Weber, A. Paul

Grimmelshausen: Soest. Original-Lithographie (Nachlassblatt), Weber, A. Paul

145,00 €
PORTRAIT Hermann Rentzel. (1764-1827, Diakon an der St. Jacobi-Kirche in Hamburg, später Prediger am dortigen Werk- und Spinnhaus), Rentzel, Hermann

PORTRAIT Hermann Rentzel. (1764 1827, Diakon an der St. Jacobi Kirche in Hamburg, später Prediger..

30,00 €
PORTRAIT Cord Jastram. (1634-1686, Führer der Volkspartei in Hamburg), Jastram, Cord

PORTRAIT Cord Jastram. (1634-1686, Führer der Volkspartei in Hamburg), Jastram, Cord

35,00 €
PORTRAIT Nicolaus Joachim Guillian Evers. (1766-1837, Archidiakon an St. Jacobi in Hamburg), Evers, Nico(laus) Joach(im) Guill(iam)

PORTRAIT Nicolaus Joachim Guillian Evers. (1766 1837, Archidiakon an St. Jacobi in Hamburg), Evers..

35,00 €
PORTRAIT Dwernicki. (1779 Warschau - 1857 Lopatyn, General). Brustbild im Dreiviertelprofil. Lithographie, Dwernicki, Józef

PORTRAIT Dwernicki. (1779 Warschau 1857 Lopatyn, General). Brustbild im Dreiviertelprofil..

28,00 €
Würzburg. Stadtplan im Maßstab 1: 20.000. Farbige Lithographie

Würzburg. Stadtplan im Maßstab 1: 20.000. Farbige Lithographie

20,00 €
München. Stadtplan im Maßstab 1: 25.500. Farbige Lithographie

München. Stadtplan im Maßstab 1: 25.500. Farbige Lithographie

20,00 €
Rathhausmarkt [Rathausmarkt] in Altona. Altkolorierte Doppelton-Lithographie. Nach der Natur gez. v. Wilhelm Heuer. Druck v. Charles Fuchs

Rathhausmarkt [Rathausmarkt] in Altona. Altkolorierte Doppelton Lithographie. Nach der Natur gez..

380,00 €
Erinnerung zur 50jährigen Jubelfeier und Bestehens des Hamburgischen Bürger-Militairs am 18ten März 1863. Handkolorierte Original-Lithographie

Erinnerung zur 50jährigen Jubelfeier und Bestehens des Hamburgischen Bürger Militairs am 18ten..

280,00 €
Genf und Umgebung. Maßstab 1:41.000. Farbige Lithographie

Genf und Umgebung. Maßstab 1:41.000. Farbige Lithographie

15,00 €
Rathhausmarkt [Rathausmarkt]. Altkolorierte Lithographie. Nach der Natur gez. v. Wilhelm Heuer. Druck v. Charles Fuchs

Rathhausmarkt [Rathausmarkt]. Altkolorierte Lithographie. Nach der Natur gez. v. Wilhelm Heuer..

340,00 €
Nürnberg. Stadtplan im Maßstab 1: 14.000, nach dem Stand von Januar 1904. Farbige Lithographie

Nürnberg. Stadtplan im Maßstab 1: 14.000, nach dem Stand von Januar 1904. Farbige Lithographie

20,00 €
Kristiania. Stadtplan im Maßstab 1: 43.500. Farbige Lithographie

Kristiania. Stadtplan im Maßstab 1: 43.500. Farbige Lithographie

15,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx