Sie sind auf der Suche nach lithographie? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an lithographie in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

844 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Romantische Bergansicht mit vielen kleinen Höfen Blatt 38 /100 signiert Lithographie mit 1 Auflage von 100 Exemplaren hier das Blatt Nr. 38

Romantische Bergansicht mit vielen kleinen Höfen Blatt 38 /100 signiert Lithographie mit 1 Auflage..

34,80 €
Aus dem Buch gefallen. Aktdarstellung, Wienbeck, Rolf

Aus dem Buch gefallen. Aktdarstellung, Wienbeck, Rolf

75,00 €
PORTRAIT Pius VI. Schulterstück im Halbprofil, Pius VI

PORTRAIT Pius VI. Schulterstück im Halbprofil, Pius VI

20,00 €
Un Duelliste. Kolorierte Lithographie, Pauquet, Polydore

Un Duelliste. Kolorierte Lithographie, Pauquet, Polydore

45,00 €
PORTRAIT Kléber. Brustbild im Dreiviertelprofil, Kléber, Jean-Baptiste

PORTRAIT Kléber. Brustbild im Dreiviertelprofil, Kléber, Jean-Baptiste

19,00 €
PORTRAIT Augereau. Schulterstück im Dreiviertelprofil, Augereau, Charles Pierre Francois

PORTRAIT Augereau. Schulterstück im Dreiviertelprofil, Augereau, Charles Pierre Francois

19,00 €
PORTRAIT Christoph Diedrich Westphalen. (1728-1814, Lehrer der St. Petrischule in Hamburg). Brustbild, en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung, Westphalen, Christoph Diedrich

PORTRAIT Christoph Diedrich Westphalen. (1728 1814, Lehrer der St. Petrischule in Hamburg)..

36,00 €
PORTRAIT Hinrich Meurer. 1643 Hamburg - 1690 ebda., Jurist, Politiker), Meurer, Hinrich

PORTRAIT Hinrich Meurer. 1643 Hamburg - 1690 ebda., Jurist, Politiker), Meurer, Hinrich

65,00 €
PORTRAIT A. E. Martens. (1755-1828, seit 1823 Oberalter in Hamburg). Brustbild en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel nach Gröger mit oval bronzierter, floraler Umrankung, Martens, Andreas Ehrenfried

PORTRAIT A. E. Martens. (1755 1828, seit 1823 Oberalter in Hamburg). Brustbild en face. Aufgewalzte..

35,00 €
PORTRAIT Johann Diederich Luis. (1754-1821, Hamburger Senator seit 1818). Brustbild, en face. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel mit oval bronzierter, floraler Umrankung, Luis, Johann Diederich

PORTRAIT Johann Diederich Luis. (1754 1821, Hamburger Senator seit 1818). Brustbild, en face..

34,00 €
Rainville. Lithographie von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

Rainville. Lithographie von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

240,00 €
Wandsbeck. Besitz der Landesherrschaft. Lithographie von  Ad. Hornemann, Heuer, Wilhelm

Wandsbeck. Besitz der Landesherrschaft. Lithographie von Ad. Hornemann, Heuer, Wilhelm

360,00 €
Stadthaus. (Stadthaus auf dem Neuen Wall 1887). Von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

Stadthaus. (Stadthaus auf dem Neuen Wall 1887). Von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

400,00 €
Eppendorf - Andreas-Brunnen. Getönte Lithographie mit ornamentaler Bordüre von Wilhelm Heuer, Heuer, Wilhelm

Eppendorf Andreas Brunnen. Getönte Lithographie mit ornamentaler Bordüre von Wilhelm Heuer..

195,00 €
Altes Stadttor in Rostock. Handkolorierte Lithographie (Feder und Kreide), von Hand bezeichnet, signiert und datiert, Gröning, Karl

Altes Stadttor in Rostock. Handkolorierte Lithographie (Feder und Kreide), von Hand bezeichnet..

55,00 €
Umrisslithographie mit Namen von Straßen und Gebäuden. Zu der Lithographie "Panorama von Hamburg. Total-Ansicht der Ruinen, nach dem Brande vom 5ten bis 8ten May 1842 aufgenommen vom St. Catharinen Thurme", [Heuer, Wilhelm]

Umrisslithographie mit Namen von Straßen und Gebäuden. Zu der Lithographie "Panorama von Hamburg..

110,00 €
Prospect der Handels-Stadt Altona, wie sie von der Süder-Seite zu sehen. Anno 1746. Kreide-Lithographie mit Tonplatte

Prospect der Handels Stadt Altona, wie sie von der Süder Seite zu sehen. Anno 1746. Kreide..

65,00 €
Das neue Seemanns-Haus in Hamburg. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

Das neue Seemanns-Haus in Hamburg. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

95,00 €
Lissabon. Stadtplan im Maßstab 1: 22.000. Farbige Lithographie

Lissabon. Stadtplan im Maßstab 1: 22.000. Farbige Lithographie

15,00 €
PORTRAIT Joh. Heinr. Bartels. Halbfigur en face. Lithographie von B. Edinger, Bartels, Joh. Heinr

PORTRAIT Joh. Heinr. Bartels. Halbfigur en face. Lithographie von B. Edinger, Bartels, Joh. Heinr

48,00 €
Hamburg - Segelschiffe im Hafen. Voiliers au Port. Sailing Vessels in the Harbour. Lithographie, lackiert

Hamburg Segelschiffe im Hafen. Voiliers au Port. Sailing Vessels in the Harbour. Lithographie..

40,00 €
Hamburg - Kehrwieder Brücke. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

Hamburg - Kehrwieder Brücke. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

90,00 €
Der Zoologische Garten [in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

Der Zoologische Garten [in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

90,00 €
Schönbrunn. (Generalansicht). Ton-Lithographie von Wilh. Mayer. Gedr. bei Reiffenstein & Kösch

Schönbrunn. (Generalansicht). Ton-Lithographie von Wilh. Mayer. Gedr. bei Reiffenstein & Kösch

40,00 €
Altona von der Elbe gesehn [sic!]. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

Altona von der Elbe gesehn [sic!]. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

145,00 €
Der Zoologische Garten [Die Eulenburg in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

Der Zoologische Garten [Die Eulenburg in Hamburg]. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

110,00 €
Hamburg-Wandsbecker Pferdebahn. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

Hamburg-Wandsbecker Pferdebahn. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

165,00 €
Hamburg, das neue Rathhaus. Kolorierte Lithographie (von D. M. Kanning)

Hamburg, das neue Rathhaus. Kolorierte Lithographie (von D. M. Kanning)

100,00 €
Hamburg, die Gewerbeschule, eröffnet am 14. Sept. 1876. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Hamburg, die Gewerbeschule, eröffnet am 14. Sept. 1876. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

100,00 €
Der Pferdemarkt in Hamburg mit Blick auf die St. Jacobi Kirche. Lithographie mit Tonplatte. Del. u. lith. von R. Burger. Gedr. von F Weider

Der Pferdemarkt in Hamburg mit Blick auf die St. Jacobi Kirche. Lithographie mit Tonplatte. Del. u..

100,00 €
Das neue Reichs-Post- und Telegraphen-Gebäude am Stephansplatz in Hamburg. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Das neue Reichs Post und Telegraphen Gebäude am Stephansplatz in Hamburg. Kolorierte Lithographie..

150,00 €
Drei Landmädchen

Drei Landmädchen

30,00 €
Hamburg, der Hansabrunnen. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Hamburg, der Hansabrunnen. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

120,00 €
Hamburg, der Hafen bei den Landungsbrücken. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Hamburg, der Hafen bei den Landungsbrücken. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

85,00 €
20jähriger Comptoir-Kalender mit Datum, Tag- und Monatszeiger, u. einer geograph. Uhrenscheibe. [Werbemittel]

20jähriger Comptoir Kalender mit Datum, Tag und Monatszeiger, u. einer geograph. Uhrenscheibe..

65,00 €
Das Lessing Denkmal in Hamburg (Gänsemarkt). Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Das Lessing Denkmal in Hamburg (Gänsemarkt). Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

120,00 €
Ausstellungs-Halle vor dem Dammthor. Kolorierte Lithographie, gezeich, u. lith. v. Gust. [Gustav] Kanning

Ausstellungs Halle vor dem Dammthor. Kolorierte Lithographie, gezeich, u. lith. v. Gust. [Gustav]..

95,00 €
Schiller's Landhaus. Neumühlen an der Elbe. Kreidelithographie von Wilhelm Heuer

Schiller's Landhaus. Neumühlen an der Elbe. Kreidelithographie von Wilhelm Heuer

250,00 €
PORTRAIT Gottfried Keller. Schulterstück im Halbprofil. Strichätzung nach Lithographie von Karl Bauer, Keller, Gottfried

PORTRAIT Gottfried Keller. Schulterstück im Halbprofil. Strichätzung nach Lithographie von Karl..

10,00 €
Der alte u. neue Jungfernstieg in Hamburg. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

Der alte u. neue Jungfernstieg in Hamburg. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

90,00 €
Hamburg. Der Hafen. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

Hamburg. Der Hafen. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning

100,00 €
Hamburg, Alsterarkaden u. Reesendammsbrücke. Abfahrt der Alsterdampfböte. Kolorierte Lithographie [von D. M. Kanning]

Hamburg, Alsterarkaden u. Reesendammsbrücke. Abfahrt der Alsterdampfböte. Kolorierte Lithographie..

100,00 €
Hamburg, die Kaiserbrücke. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

Hamburg, die Kaiserbrücke. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning]

95,00 €
Innere Seite des ehemaligen Dammthors um 1796. Lithographie

Innere Seite des ehemaligen Dammthors um 1796. Lithographie

35,00 €
Sandthor-Quai. Getönte Lithographie mit ornamtentaler Bordüre von Wilhelm Heuer

Sandthor-Quai. Getönte Lithographie mit ornamtentaler Bordüre von Wilhelm Heuer

250,00 €
Hockney, David (1937 Bradford),, David Hockney / Zeichnungen und Druckgraphik / Staatliche Grahischesammlung München 1977 Farbige Lithographie

Hockney, David (1937 Bradford),, David Hockney / Zeichnungen und Druckgraphik / Staatliche..

450,00 €
Lithographie: Marumia Zeylanica, Blume, Karl Ludwig. Kunstgrafik, 1858, Tab. 5

Lithographie: Marumia Zeylanica, Blume, Karl Ludwig. Kunstgrafik, 1858, Tab. 5

208,99 €
Gruss vom Stalaktiten-Fest 1904. Einladungskarte, verso Postkartenaufdruck

Gruss vom Stalaktiten-Fest 1904. Einladungskarte, verso Postkartenaufdruck

24,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx