Sie sind auf der Suche nach lithographie? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an lithographie in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Grafik & Plakate Rubrik um.

844 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hamburg-Amerika Linie - HAPAG,, HAPAG CRUISE AROUND THE WORLD 1932. By the triple-screw de luxe streamer `RESOLUTE` January 6th to May 27th. Farbige Lithographie von Theodor Paul Etbauer bei Mühlmeister & Johler, Hamburg

Hamburg Amerika Linie HAPAG,, HAPAG CRUISE AROUND THE WORLD 1932. By the triple screw de luxe..

250,00 €
Michel, Hans (1920 Weimar - 1996 Hamburg),, Original-Filmplakat Buster Keaton "Der Killer von Alabama", 1964 Lithographie und Offset. Atlas Film

Michel, Hans (1920 Weimar 1996 Hamburg),, Original Filmplakat Buster Keaton "Der Killer von..

120,00 €
Kaspar-Thomas Lenk (1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall),, Ausstellungsplakat: Kaspar-Thomas Lenk, Plastik und Zeichnungen. Lithographie in Schwarz und Rot

Kaspar Thomas Lenk (1933 Berlin 2014 Schwäbisch Hall),, Ausstellungsplakat: Kaspar Thomas Lenk..

200,00 €
Thielen, Georg (1853 Leer - 1901 Kassel-Wilhelmshöhe),, Allgemeine Gartenbau Ausstellung Hamburg 1897. Farbige Lithographie

Thielen, Georg (1853 Leer 1901 Kassel Wilhelmshöhe),, Allgemeine Gartenbau Ausstellung Hamburg..

290,00 €
Schramm, Werner (1898 Duisburg - 1970 Düsseldorf),, Frau am Fenster. Lithographie aus der Mappe "Begegnungen", 1922 erschienen im Verlag der Galerie Alfred Flechtheim

Schramm, Werner (1898 Duisburg 1970 Düsseldorf),, Frau am Fenster. Lithographie aus der Mappe..

280,00 €
Schramm, Werner (1898 Duisburg - 1970 Düsseldorf),, Frau am Fenster Lithographie

Schramm, Werner (1898 Duisburg - 1970 Düsseldorf),, Frau am Fenster Lithographie

300,00 €
Schramm, Werner (1898 Duisburg - 1970 Düsseldorf),, Figürliche Szene. Lithographie aus der Mappe "Begegnungen", 1922 erschienen im Verlag der Galerie Alfred Flechtheim. 1921

Schramm, Werner (1898 Duisburg 1970 Düsseldorf),, Figürliche Szene. Lithographie aus der Mappe..

280,00 €
MacLean Harry (1908 Berlin - 1994 Heidelberg),, Faltkarte zur Anzeige der Geburt des Sohnes Neil Angus Alastair Lauchlan. Faltkarte. Aquarellierte Lithographie

MacLean Harry (1908 Berlin 1994 Heidelberg),, Faltkarte zur Anzeige der Geburt des Sohnes Neil..

200,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Urvater der Fische. Farbige Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Urvater der Fische. Farbige Lithographie

290,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, The Action Painter. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, The Action Painter. Lithographie

290,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

180,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

180,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Tanzende. Lithographie

180,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Stürzende Frau. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Stürzende Frau. Lithographie

420,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Sirene. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Sirene. Lithographie

350,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Ruth V. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Ruth V. Lithographie

340,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Mistra. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Mistra. Lithographie

380,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Herrin und Dienerin. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Herrin und Dienerin. Lithographie

550,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Die Abgeschiedene. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Die Abgeschiedene. Lithographie

490,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

180,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Der blonde Ephebe. Lithographie

290,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Delphi II. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Delphi II. Lithographie

480,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Delphi II. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Delphi II. Lithographie

650,00 €
Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Aegina II. Lithographie

Kokoschka, Oskar (1886 Pöchlarn b. Wien - 1980 Montreux),, Aegina II. Lithographie

490,00 €
Klein, César (1876 Hamburg - 1954 Pansdorf),, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Lithographie

Klein, César (1876 Hamburg 1954 Pansdorf),, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin..

80,00 €
Hofmann, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz bei Dresden),, Springende Mädchen. Lithographie

Hofmann, Ludwig von (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz bei Dresden),, Springende Mädchen. Lithographie

240,00 €
Mohr, Johannes (1889  - 1914 gefallen vor Paris),, Katharinenkirche in Hamburg mit Frachtkahn des antifaschistischen Widerständlers Wilhelm Zirpel aus Michelsdorf. Farblithographie

Mohr, Johannes (1889 1914 gefallen vor Paris),, Katharinenkirche in Hamburg mit Frachtkahn des..

1.500,00 €
Großmann, Rudolf (1882 - Freiburg - 1941),, Kneipe. Lithographie

Großmann, Rudolf (1882 - Freiburg - 1941),, Kneipe. Lithographie

120,00 €
Heyn, Carl,, Der Brienzer See vom Hotel Giessbach aus gesehen. Lithographie mit zwei Tonplatten. Bei J.C. Fritzsche, Leipzig

Heyn, Carl,, Der Brienzer See vom Hotel Giessbach aus gesehen. Lithographie mit zwei Tonplatten..

280,00 €
Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St. Salvator prés de Fürstenzell. Altkolor. Lithographie bei I.M. v. Hermann, München

Lipowsky, Felix Joseph,, Hochzeiterinen von St. Salvator bey Fürstenzell. Jeunes mariés de St..

300,00 €
Riedinger, Albert (Süddeutscher Zeichner Mitte 19. Jahrhundert),, Uhrenmacherhaus im s.g. Ferndobel (Schwarzwald). Bleistift und Aquarell nach einem Blatt von J.J. Vollweider

Riedinger, Albert (Süddeutscher Zeichner Mitte 19. Jahrhundert),, Uhrenmacherhaus im s.g..

450,00 €
Pommern,, Swinethor in Kammin. Kolor. Lithographie bei E. Sanne u. Cp. Stettin

Pommern,, Swinethor in Kammin. Kolor. Lithographie bei E. Sanne u. Cp. Stettin

160,00 €
Lindemann-Frommel, Karl (1819,, Dr. Martin Luthers Stammhaus [zu Möhra in Sachsen]. Farbige Lithographie bei Wilhel Creuzbauer nach G. Rottmann

Lindemann Frommel, Karl (1819,, Dr. Martin Luthers Stammhaus [zu Möhra in Sachsen]. Farbige..

450,00 €
Doyle, John (1797 - Dublin - 1868),, Van Amburgh. Outdone! Lithographie bei T. Mc. Lean, Haymarket

Doyle, John (1797 - Dublin - 1868),, Van Amburgh. Outdone! Lithographie bei T. Mc. Lean, Haymarket

160,00 €
Madrid. Stadtplan im Maßstab 1: 35.500. Farbige Lithographie

Madrid. Stadtplan im Maßstab 1: 35.500. Farbige Lithographie

18,00 €
Der Schneider (auch: Der Uniformschneider). Original-Lithographie mit Tonplatte, signiert u. im Stein monogrammiert, Weber, A. Paul (1893-1980)

Der Schneider (auch: Der Uniformschneider). Original Lithographie mit Tonplatte, signiert u. im..

350,00 €
Der Ochsenfrosch. Farbige Lithographie in Schwarz, Braun und sandfarbenem Ocker auf feinem Japan, Janssen, Horst

Der Ochsenfrosch. Farbige Lithographie in Schwarz, Braun und sandfarbenem Ocker auf feinem Japan..

480,00 €
Hôtel "Hamburger Hof", Jungfernstieg. Lithographie von D. M. Kanning, handkoloriert

Hôtel "Hamburger Hof", Jungfernstieg. Lithographie von D. M. Kanning, handkoloriert

100,00 €
Jakob Philipp Fallmerayer (* 10. Dezember 1790 in Berlin, Deutschland; ; * 26. April 1861 in Berlin)  Politiker

Jakob Philipp Fallmerayer (* 10. Dezember 1790 in Berlin, Deutschland; ; * 26. April 1861 in..

16,80 €
Nicolas Anne Theodule Changarnier (* 26. April 1793 in Frankreich; * 14. Februar 1877 in Frankreich)  General

Nicolas Anne Theodule Changarnier (* 26. April 1793 in Frankreich; * 14. Februar 1877 in..

17,80 €
Felix Fürst von Hohenlohe (1818-1900), deutscher Hochadel, Oberst und Adjudant des des Königs, Politiker

Felix Fürst von Hohenlohe (1818 1900), deutscher Hochadel, Oberst und Adjudant des des Königs..

17,80 €
Martin Van Buren 1782-1862  "Dreiviertelportrait"  1837 bis zum 4. März 1841 der achte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika

Martin Van Buren 1782 1862 "Dreiviertelportrait" 1837 bis zum 4. März 1841 der achte Präsident..

16,80 €
Reichtagsabgeordnete Carl Ferdinand Julius Fröbel (Pseudonym: C. Junius) (* 16. Juli 1805 in Griesheim (Thüringen)  † 6. November 1893 in Zürich)" Dreiviertelportrait "

Reichtagsabgeordnete Carl Ferdinand Julius Fröbel (Pseudonym: C. Junius) (* 16. Juli 1805 in..

16,80 €
Armand Marast 1801-1852 franz. Journalist " Dreiviertelportrait "

Armand Marast 1801-1852 franz. Journalist " Dreiviertelportrait "

16,80 €
Franklin Pierce (* 23. November 1804 in Hillsborough, Hillsborough County, New Hampshire; † 8. Oktober 1869 in Concord

Franklin Pierce (* 23. November 1804 in Hillsborough, Hillsborough County, New Hampshire; † 8..

16,80 €
Ernst August I. (gebürtig Prinz Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; in Großbritannien 1771-1851

Ernst August I. (gebürtig Prinz Ernst August, Herzog von Braunschweig Lüneburg; in..

17,80 €
Hausamann, Hans Stetten (Lörrach) 12.10.1886-11.5.1974 Karlsruhe

Hausamann, Hans Stetten (Lörrach) 12.10.1886-11.5.1974 Karlsruhe

37,80 €
Oskar Vetter Ka Künstler hier ; "Die Alb im Rheinwald " Zeichnung  signiert Oskar Vetter

Oskar Vetter Ka Künstler hier ; "Die Alb im Rheinwald " Zeichnung signiert Oskar Vetter

39,00 €

Alte Grafik und Plakate

Der Begriff Grafik wird traditionell in sehr unterschiedlicher Weise verwendet. Grafiken im engeren Sinne sind künstlerische Druckwerke, die durch Schnitte, Stiche, Lithographie und ähnliche Herstellungsprozesse erzeugt wurden.

Alte Schnitte und Stiche als neue Kunstform

Durch die Erfindung des Bilddrucks wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erstmals die Serienfertigung von Kunstwerken möglich. Die alte Graphik stellt aber keine Kopie anderer Kunstwerke dar, sondern eine eigene Kunstform, die sich in ihren Ausdrucksmitteln sehr stark von Zeichnungen und Gemälden unterscheidet. Dies gilt selbst dann noch, wenn Grafiken für reproduzierende Aufgaben eingesetzt wurden, wie es zum Beispiel in Deutschland bei den ersten Kupferstichen der Fall war. Zudem nutzen die für Druckmethoden eingesetzten Druckplatten relativ schnell ab, so dass die Druckqualität von Abzug zu Abzug abnimmt. Das betrifft besonders die für alte Stiche eingesetzten Tiefdruckverfahren. Aus diesem Grund sind seit circa 1880 nicht nur in Deutschland viele Stiche mit einer fortlaufenden Blattnummer und der Höhe der Auflage versehen. Trotzdem trägt allerdings nicht jede erhaltene alte Graphik eine solche Kennzeichnung. Teilweise wurden Probedrucke von unfertigen Platten angefertigt. Diese als Epreuve d'Etat oder Avant la Lettre bezeichneten Abdrücke, bei denen noch Teile des Bildes unvollendet sind oder Beschriftungen fehlen, gelten bei alten Grafiken als Vorzugsstücke.

Dekorative farbige Grafik

Auch die Geschichte des mehrfarbigen Drucks beginnt nur etwa einhundert Jahre nach der Erfindung der ersten Drucktechniken für die Erstellung von Grafiken. In Deutschland wurden die ersten Versuche, eine mehrfarbige Graphik mit verschieden eingefärbten Holzschnitten herzustellen zwischen 1486 und 1490 durchgeführt. Vor dieser Zeit erhielt die alte Graphik eine farbige Darstellung durch nachträgliches Kolorieren des gedruckten Blatts. Um 1507 beschäftigte sich unter anderem Lucas Cranach damit, eine mehrfarbige Grafik zu drucken und Albrecht Altdorfer stellte um 1520 eine Grafik als Abdruck von sechs Druckstöcken her. Danach ging allerdings das Interesse an der farbigen Graphik in Deutschland zurück und die Verfahren werden hauptsächlich in Venedig zur Blüte gebracht. Unabhängig davon entstanden nach 1600 auch in Japan Techniken für die Erstellung farbiger Holzschnitte.

Grafiken und kolorierte Landkarten aus dem Kunstantiquariat

Gesammelt und gehandelt werden die grafischen Bilder von jeher. Historische Landkarten und dekorative Stahlstiche von Orten, Landschaften, Gebäuden, Technik, Tieren und Berufen bietet systematisch geordnet das Antiquariat oder Kunstantiquariat. Dekorative Blätter sind altkolorierte Abbildungen von Vögeln, alte Trachtendarstellungen oder auch limitierte Künstlergrafik, Plakate und Lithographien. Im Antiquariat und Kunstantiquariat werden Landkarten und andere Blätter mittlerweile oft schon online angeboten.

xxx