Goetz, Adolf: Hamburgischer Püttjerkram. Holzschnitte von Hedi Arnheim. Eines von 50 mit der Hand nummerierten Exemplaren auf Bütten, in Leder gebunden.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Deutschland|Hamburg - 3.036 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Hamburg, Gebrüder Lüdeking 1914, 131 S. Mit 10 mont. Originalholzschnitten. 4°, OLdr. mit goldgepr. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt.

Es sind Bilder von den Straßen und von dem Kleinleben, die ich hier unter diesem Sammelnamen [Püttjerkram] zusammenfasse und denen Hedi Arnheims Kunst die Bildhaftigkeit verleiht. (Vorwort). - Adolf Goetz (1876 Dobryza, deutsch Dobberschütz - 1944 Lodz/Litzmannstadt) war ein deutscher expressionistischer Schriftsteller und Journalist. Er arbeitete als Journalist in Berlin, Dresden und Leipzig, seit 1908 lebte er in Hamburg. Verheiratet war er mit Margarete Goetz. Am 25. Oktober 1941 wurden Adolf und Margarete Goetz aufgrund ihrer jüdischen Herkunft von Hamburg aus in das Ghetto von Lodz deportiert. (Wikipedia). - Einband etwas berieben und mit kl. Schabspuren, Rücken am oberen Ende mit kl. Fehlstelle, innen sehr gut erhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Goetz, Adolf

Titel: Hamburgischer Püttjerkram. Holzschnitte von Hedi Arnheim. Eines von 50 mit der Hand nummerierten Exemplaren auf Bütten, in Leder gebunden

Verlagsort: Hamburg, Gebrüder Lüdeking 1914

Seitenanzahl: 131 S. Mit 10 mont. Originalholzschnitten. 4°, OLdr. mit goldgepr. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg

oldthing-Nummer: 44721983
| Lagernummer: 220250

Luehrs

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
14 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-160749 am 16.09.2025
Mitglied-155612 am 16.09.2025

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.