Giese, Fritz E. (Korvettenkapitän a.D.): Kleine Geschichte der deutschen Flotte.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Militär | Militaria - 3.124 weitere Angebote in dieser Kategorie

Giese, Fritz E. (Korvettenkapitän a.D.): Kleine Geschichte der deutschen Flotte.
Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

R. Löwit / Wiesbaden; [1975], [2]; 207 S.; Format: 13x21.

Fritz Ernst Giese, [1900], deutscher Korvettenkapitän und Autor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Der Flottengedanke im Jahre 1848; Die erste deutsche Bundesflotte; Preußen ergreift die Führung (Erste Anfänge - Verstärkter Aufbau - Der deutsch-dänische Krieg von 1864 - Bis zur Norddeutschen Bundesflotte); Die Marine des Norddeutschen Bundes (Neue Schiffe - Tätigkeit zwischen 1867 und 1870 - Der Seekrieg 1870/71; Trabant des Heeres; Die Ära Stosch (Der Flottengründungsplan von Jahre 1873 - Die Gliederung der Marine im Jahre 1874 - Der Auslandsdienst der Marine unter Stosch); Die Marine unter dem General v. Caprivi ( Weiter Trabant des Heeres - Die Flotte unter Caprivi - Auslandstätigkeit der Flotte unter Caprivi); Die Marine zwischen 1889 und 1897 (Neuorganisation - Die Flotte vor 1897 - Auslandstätigkeit zwischen 1889 und 1897 - Weitere Schiffsverluste bis 1897); Auf dem Wege zur Schlachtflotte (Tirpitz wird Staatssekretär des Reichs-Marine-Amtes - Das 1. Flottengesetz vom Jahre 1898 - Die Flotte um die Jahrhundertwende - Die Zerschlagung des Oberkommandos - Das 2. Flottengesetz vom Jahre 1900); Die aktive Schlachtflotte; Großadmiral v. Koester; Die Hochseeflotte (Der Aufstieg zur zweitstärksten Seemacht - Auslandstätigkeit zwischen 1905 und 1914); Die deutsch-englische Flottenrivalität; Die deutsche Flotte im Ersten Weltkrieg (Die Hochseeflotte im Kampf - Der U-Boot-Krieg 1914/18 - Der Kreuzerkrieg 1914/18 - Der Seekrieg in der Ostsee - Die Marine-Luftschiffe im Ersten Weltkrieg - Das Ende der Kaiserlichen Flotte); Von der Reichsmarine zur Kriegsmarine (Erste Anfänge - Die Reichsmarine zwischen 1926 und 1935 - Der deutsch-englische Flottenvertag vom Juni 1935 - Die Flotte im Jahre 1937 - Der Z-Plan); Dem Ende zu (Die Flotte im Jahre 1939 - Die strategische Lage - Die Überwasser-Streitkräfte im Kampf - Der U-Boot-Krieg - Der Kampf der Handelstörer - Die letzte Aufgabe); Die Bundesmarine (Noch einmal ein Anfang - Brauchen wir überhaupt eine Bundesmarine?); Anhang (Die Spitzenbehörden der Marine 1848-1965); Register (Personen-Register – Schiffs-Register - Literatur- und Quellen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blauer Pappband mit Rückentitel, mit 36 Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Giese, Fritz E. (Korvettenkapitän a.D.)

Titel: Kleine Geschichte der deutschen Flotte;

Verlagsort: R. Löwit / Wiesbaden; [1975]

Seitenanzahl: [2]; 207 S.; Format: 13x21

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Marine

oldthing-Nummer: 53510113
| Lagernummer: 76861

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
34 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-173948 am 29.04.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 12.03.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.