Gerhard Gentzsch: Sachsen exportiert Kunstblumen.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Varia - 181.777 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband etwas verschmutzt - Deckel unten Ecke geknickt - Seiten sauber und ordentlich, Seit alters her verwendet der Mensch, sei es aus Naturverbundenheit, sei es aus Schmuckbedürfnis, die Blume als Zierde für Wohnung und Kleidung. Diesem Bestreben setzt die Natur aber mit den klimatisch bedingten Wachstumszeiten und der eingeschränkten Haltbarkeit gewisse Grenzen. Wie naheliegend war es daher, auch hier mit der möglichst naturgetreuen und dauerhafteren Nachbildung Auswege zu finden. Diesem Vorhaben widmet sich im ostsächsischen Raume von Sebnitz und Neustadt ein Industriezweig von bedeutendem Ausmaße und kaum zu übertreffender Vielgestaltigkeit. Die sächsische Kunstblumenindustrie ist mit ihren Erzeugnissen weltberühmt geworden, denn die aus ihren Fabriken in alle Länder gehenden Blumen sind Musterbeispiele naturgetreuer Nachbildung. Die Industrie ist durch ihre über ein Jahrhundert alte Tradition in der Lage, auf jede Modeschwankung und Änderung zu reagieren und auch außergewöhnliche Käuferwünsche zu berücksichtigen. Das Sortiment umfaßt nicht nur Modeblumen aus Textilien, sondern auch Blumen aus Papier, die für vielfältigste Dekoration- und Grabschmuckzwecke gedacht sind. Darüber hinaus werden in diesem Gebiet auch Früchte, Schmuckfedern usw. fabriziert, die sich ebenfalls eines guten Rufes erfreuen und jedem Geschmack Rechnung tragen. Durch Verwendung feinsten Materials, das nach Form- und Farbgebung den schönen Zweck, für den es gedacht ist, erfüllt, werden hochwertige Ausführungen gewährleistet. Auch die Hersteller von Chenille- und Festartikeln sind zu erwähnen, deren originelle Erzeugnisse ebenfalls sehr gefragt sind. Die in aller Welt bekannte sächsische Kunstblumenindustrie gibt mit diesem Katalog ihren alten Abnehmern und neu zu gewinnenden Interessenten Gelegenheit, sich vom jetzigen Leistungsstand und dem Bestreben zu überzeugen, den alten hohen Ruf zu wahren. Selbstverständlich kann auf den Tafeln nur ein kleiner Querschnitt des sehr vielseitigen Sortiments der im Herstellerverzeichnis aufgeführten Betriebe gegeben werden. Er wird aber dennoch zu Geschäftsbeziehungen anregen, denn, wie bereits erwähnt, ist die Industrie in der Lage, jeden Spezialwunsch zu erfüllen. Darüber hinaus werden dem Interessenten gern weitere Auskünfte durch den »Deutscher Innen- und Außenhandel - Kulturwaren -«, Berlin, und die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern gegeben. Möge der Katalog dazu beitragen, den Erzeugnissen der sächsischen Kunstblumenindustrie weitere Freunde zuzuführen, kartoniert, ca. 29,5 x 21, 3 Seiten Text und 10 Bildtafeln

Details zum Artikel

Autor: Gerhard Gentzsch

Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Sachsen in Verbindung mit den Industrie- und Handelskammern Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Auftrage des "Deutscher Innen- und Außenhandel - Kulturwaren", Berlin

Titel: Sachsen exportiert Kunstblumen

Verlagsname: Selbstverlag, Dresden

Jahr: 1951

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39051320
| Lagernummer: 302702

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
224 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.