Gacon, Francois: Histoire satyrique de la vie et des ouvrages de Mr. Rousseau, en vers ainsi qu'en prose. Mit Anhängen. [Rückentitel: Oeuvres de Rousseau, Vol. III].

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.239 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

Paris, Ribou, 1716, 22 S. (Couplets), XII, 534 S; der rot u. schwarz gedr. Titel verso mit montiertem Exlibris. 16 cm. Ldr. der Zeit auf 4 Bünden m. dekorativer Rückenverg.

Zustand

Erweiterter Nachdruck der Ausgabe des "Anti-Rousseau", Rotterdam bei Fritsch et Böhm 1712, aus der Feder des "ungeschminkten Poeten" (P. S. F. = Poète sans fard), d.i. François Gacon (1667-1725), mit Gedichten gegen und Satiren auf Rousseau (1712) sowie einem Anhang "Recueil des pièces du Sr. [Joseph] Saurin contre le Sr. Rousseau" (Barbier: Dictionnaire des ouvrages anonymes). - F. Gacon hatte u.a. auch Boileau, Bossuet, Charles Dufresny, Fontenelle, Voltaire und viele andere Autoren jahrelang unermüdlich satirisch verfolgt. - Aus der Bibliothek des Carl Gustav Heraeus (1671-1725), in Schweden geborener Wissenschaftler, Schriftsteller, Münz- und Antiquitätenkurator am Hof Karls VI. in Wien, mit gestochenem kreisrunden Exlibris: "Antiquos reverentia novos aequitate" [Die Antike verehren, die Moderne vermehren]. - Ohne Kupfertitel u. gestochene Illustration. Berieben, unt. Kapital kurz angeplatzt, Rückendeckel mit untiefen Wurmgängen; Vorsätze leimschattig, Titelblatt vorn mit gelöschtem Stempel der gräfl. Stolberg. Bibliothek. Kl. neuzeitl. Exlibris a. V

Details zum Artikel

Autor: Gacon, Francois

Titel: Histoire satyrique de la vie et des ouvrages de Mr. Rousseau, en vers ainsi qu'en prose. Mit Anhängen. [Rückentitel: Oeuvres de Rousseau, Vol. III]

Verlagsort: Paris

Verlagsname: Ribou

Jahr: 1716

Seitenanzahl: 22 S. (Couplets), XII, 534 S; der rot u. schwarz gedr. Titel verso mit montiertem Exlibris. 16 cm. Ldr. der Zeit auf 4 Bünden m. dekorativer Rückenverg

Sprache: Französisch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 52285892
| Lagernummer: 98281

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025