Frank, Johannes: Eva Braun (mit Widmung Generalmajor Otto Ernst Remer s); Ein ungewöhnliches Frauenschicksal in geschichtlich bewegter Zeit.

Frank, Johannes: Eva Braun (mit Widmung Generalmajor Otto Ernst Remer s); Ein ungewöhnliches Frauenschicksal in geschichtlich bewegter Zeit.
oldthing-Nummer: 47565616
| Lagernummer: 70252

Verlag K. W. Schütz / Preussisch Oldendorf; 1988, EA; 324 S.; Format: 18x25.

Eva Anna Paula Braun (* 6. Februar 1912 in München; † 30. April 1945 in Berlin als am 29. April 1945 verheiratete Eva Hitler), wahrscheinlich seit 1932, die der Öffentlichkeit verheimlichte Geliebte Adolf Hitlers. Beide heirateten einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid im umkämpften Berlin, kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT; UNTER TAGE; KINDHEIT UND JUGEND; HERR WOLF; DER SCHUSS; DIE NEUE ZEIT; TAGEBUCHBLÄTTER; DER OBERSALZBERG; FRAU UND STAAT; ANDERE FRAUEN; EINE MÜNCHNERIN IN BERLIN UND ANDERSWO; DÄMMERUNG; DAS ENDE; ANMERKUNGEN; PERSONENREGISTER; LITERATUR-UND QUELLENVERZEICHNIS; BENUTZTE PERIODIKA; DOKUMENTE; ZEITZEUGEN; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel dunkelblaues Leinen mit goldener Faksimile-Unterschrift auf Deckel- + goldenem Rückentitel, mit zahlreichen Fotos + Faksimiles auf Tafeln, Verlagswerbung im Umschlag. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift Generalmajor Otto Ernst Remer auf Vorsatz: "Sie war getreu bis zu seinem Tod! Wahrlich ein Vorbild einer deutschen Frau. Meinen getreuen Mitarbeitern Ellen und Roland Stenz zugeeignet. Ihr Otto Ernst Remer, Generalmajor a.D., Kdr. der Führer-Begleit-Division, [Bad] Kissingen 1991". Otto Ernst Fritz Adolf Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien), deutscher Wehrmachtoffizier, nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem 2. Weltkrieg rechtsextremistischer Politiker und Publizist, wurde mehrfach wegen politisch motivierter Äußerungsdelikte, darunter Holocaustleugnung, verurteilt. (frei nach wikipedia).

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Frank, Johannes

Titel: Eva Braun (mit Widmung Generalmajor Otto Ernst Remer s); Ein ungewöhnliches Frauenschicksal in geschichtlich bewegter Zeit;

Verlagsort: Verlag K. W. Schütz / Preussisch Oldendorf; 1988

Seitenanzahl: EA; 324 S.; Format: 18x25

Schutzumschlag: ja

Bemerkung: Eva Anna Paula Braun (* 6. Februar 1912 in München; † 30. April 1945 in Berlin als am 29. April 1945 verheiratete Eva Hitler), wahrscheinlich seit 1932, die der Öffentlichkeit verheimlichte Geliebte Adolf Hitlers. Beide heirateten einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid im umkämpften Berlin, kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : INHALTSVERZEICHNIS; VORWORT; UNTER TAGE; KINDHEIT UND JUGEND; HERR WOLF; DER SCHUSS; DIE NEUE ZEIT; TAGEBUCHBLÄTTER; DER OBERSALZBERG; FRAU UND STAAT; ANDERE FRAUEN; EINE MÜNCHNERIN IN BERLIN UND ANDERSWO; DÄMMERUNG; DAS ENDE; ANMERKUNGEN; PERSONENREGISTER; LITERATUR-UND QUELLENVERZEICHNIS; BENUTZTE PERIODIKA; DOKUMENTE; ZEITZEUGEN; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel dunkelblaues Leinen mit goldener Faksimile-Unterschrift auf Deckel- + goldenem Rückentitel, mit zahlreichen Fotos + Faksimiles auf Tafeln, Verlagswerbung im Umschlag. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift Generalmajor Otto Ernst Remer auf Vorsatz: "Sie war getreu bis zu seinem Tod! Wahrlich ein Vorbild einer deutschen Frau. Meinen getreuen Mitarbeitern Ellen und Roland Stenz zugeeignet. Ihr Otto Ernst Remer, Generalmajor a.D., Kdr. der Führer-Begleit-Division, [Bad] Kissingen 1991". Otto Ernst Fritz Adolf Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien), deutscher Wehrmachtoffizier, nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem 2. Weltkrieg rechtsextremistischer Politiker und Publizist, wurde mehrfach wegen politisch motivierter Äußerungsdelikte, darunter Holocaustleugnung, verurteilt. (frei nach wikipedia)

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3877251226

Händler-Kategorie: Biographien

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.