Lübben im Spreewald (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) – schöne Mehrbildkarte mit vier Aufnahmen:
1️⃣ Breite Straße mit historischen Gebäuden und Geschäften
2️⃣ Konsum-Kontaktkaufhaus „Wohnkultur“ – typisches DDR-Einkaufszentrum der 1970er Jahre
3️⃣ HO-Gaststätte „Strandcafé“ an der Spree mit Kähnen und Weiden
4️⃣ Spreeufer mit Booten – idyllisches Flussmotiv
Hintergrundinfo:
Lübben ist das Tor zum Spreewald, einem UNESCO-Biosphärenreservat, bekannt für seine Wasserarme, historische Kahnfahrten und traditionelle sorbische Kultur Stadtgeschichte Lübben
Verlag & Produktion: Rückseite: Zustand: Sammlerhinweis:
Herausgegeben vom VEB Bild und Heimat Reichenbach (V 11 50 A 1/B 229/75)
Druckjahr: 1975
Fotograf: Helmut Börnert
Mit handschriftlichem Text, Poststempel Lübben (Spreewald), Briefmarken der DDR (5 Pf „Alfred-Brehm-Haus“, 20 Pf „30 Jahre FDGB“)
Adressiert nach Hannover-Südstadt, vollständig lesbar.
Sehr gut – leichte Gebrauchsspuren, keine Risse oder Knicke, Ecken minimal bestoßen.
Beliebtes DDR-Motiv aus dem Spreewald, mit klar erkennbaren Gebäuden und zeittypischen Straßenszenen – besonders gefragt bei Themensammlern DDR, Brandenburg, Architektur und Stadtgeschichte
            
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage | 
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage | 
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage | 
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | 
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € | 
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € | 
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € | 
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.