In der Platte signiert und datiert. 11,5 x 7,6 cm (Darstellung). 20 x 16,5 cm (Papier)
1822
Ein Bischof segnet eine Kirche, die von einem Knaben und einem Putto dargebracht wird. Die Radierung entstand nach einem Ölgemälde von Maria Ellenrieder. - Die geschätzte Künstlerin der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts malt vorwiegend Bildnisse und religiöse Bilder. 1822-24 hielt sie sich in Rom auf, wo sie sich Overbeck anschloß. In ihre Heimat zurückgekehrt, wurde sie 1829 zur badischen Hofmalerin ernannt. - Durchgehend etwas stockfleckig. Im Rand mit leichten Knicken