Einladung: Die Deutsche Arbeitsfront, Heimstättenamt; Reichsarbeitstagung Frankfurt am Main, 25.-31. Oktober 1938. Einladung [+ Programmheft]; [Herausgeber: Reichsheimstättenwerk der DAF].

Einladung: Die Deutsche Arbeitsfront, Heimstättenamt; Reichsarbeitstagung Frankfurt am Main, 25.-31. Oktober 1938. Einladung [+ Programmheft]; [Herausgeber: Reichsheimstättenwerk der DAF].
oldthing-Nummer: 43848510
| Lagernummer: 72091

Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH. / Berlin; 1938, EA; (40 S.); Format: 11x14.

Reichsheimstättenamt, innerhalb der Deutschen Arbeitsfront (DAF) für den Wohnungsbau und Neubau von Siedlungen auf dem Land zuständig. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ernst von Stuckrad: Einladung (mit Faksimile-Unterschrift); ? Leiter des Tagungsbüros des Reichsheimstättenamtes der DAF., Hauptschriftleiter Abteilung Presse, Propaganda, Schulung: Gäste und Teilnehmer... (mit Faksimile-Unterschrift); Anschriften und Rufnummern; Tagungsfolge (mit Themen, Anschriften, Verantwortlichen, Uhrzeiten). - Auch politische Themen von ranghohen NS.-Politikern werden angekündigte: Reichsamtsleiter Ernst von Stuckrad: Probleme des Wohnstättenbaus und der Wohnraumgestaltung – Prof.Dr. Noack: Probleme des Boden-, Bau- und Wohnrechts - Reichsärzteführer Dr.med. Gerhard Wagner: Nationalsozialistische Bevölkerungspolitik und Wohnraumproblem – Reichsstatthalter und Gauleiter [Friedrich] Hildebrandt: Warum Landarbeiter-Wohnstättenbau? - Direktor Benninghoff: Wohnstätten- und Verkehrsproblem – Generalleutnant der Flieger [Karl von] v. Roques, Präsident des Reichsluftschutzbundes: Wohnstättenbau und Luftschutz - Oberbürgermeister und Staatsrat Dr. [Friedrich] Krebs: Gemeinden und Siedlungswesen – Dipl.-Ing. [Georg] Seebauer: Versorgungswirtschaftliche Probleme im Siedlungs- und Wohnstättenbau; Reichsappell „Gesund und schön wohnen“, es sprechen: Reichsamtsleiter Ernst v. Stuckrad, Reichsstatthalter und Gauleiter Jacob Sprenger, Reichspostminister Dr. [Wilhelm] Ohnesorge, Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley; - Deutscher Hausrat – Planung und Gartengestaltung – Wo? Treffen der Heimatgaue – Besichtigung des Reichssiedlungshofes Oberstedten und von Siedlungen des Gaues Hessen-Nassau – Kameradschaftsabend – Raum füt Notizen; - - - Eigentümlich, ähnlich einem kleinen Abreißkalender (ohne Perforierung) aufgemachte Einladung + Programmheft; - - - Z u s t a n d : 2, original beige Halbleinen-Broschur mit rotbraunem Deckeltitel + Abzeichen, mit 2 Fotoabbildungen von Siedlungen + Wohnungsgrundrissen auf Kunstdruckpapier / sonst gutem Papier. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Einladung

Titel: Die Deutsche Arbeitsfront, Heimstättenamt; Reichsarbeitstagung Frankfurt am Main, 25.-31. Oktober 1938. Einladung [+ Programmheft]; [Herausgeber: Reichsheimstättenwerk der DAF];

Verlagsort: Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH. / Berlin; 1938

Seitenanzahl: EA; (40 S.); Format: 11x14

Bemerkung: Reichsheimstättenamt, innerhalb der Deutschen Arbeitsfront (DAF) für den Wohnungsbau und Neubau von Siedlungen auf dem Land zuständig. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ernst von Stuckrad: Einladung (mit Faksimile-Unterschrift); ? Leiter des Tagungsbüros des Reichsheimstättenamtes der DAF., Hauptschriftleiter Abteilung Presse, Propaganda, Schulung: Gäste und Teilnehmer... (mit Faksimile-Unterschrift); Anschriften und Rufnummern; Tagungsfolge (mit Themen, Anschriften, Verantwortlichen, Uhrzeiten). - Auch politische Themen von ranghohen NS.-Politikern werden angekündigte: Reichsamtsleiter Ernst von Stuckrad: Probleme des Wohnstättenbaus und der Wohnraumgestaltung – Prof.Dr. Noack: Probleme des Boden-, Bau- und Wohnrechts - Reichsärzteführer Dr.med. Gerhard Wagner: Nationalsozialistische Bevölkerungspolitik und Wohnraumproblem – Reichsstatthalter und Gauleiter [Friedrich] Hildebrandt: Warum Landarbeiter-Wohnstättenbau? - Direktor Benninghoff: Wohnstätten- und Verkehrsproblem – Generalleutnant der Flieger [Karl von] v. Roques, Präsident des Reichsluftschutzbundes: Wohnstättenbau und Luftschutz - Oberbürgermeister und Staatsrat Dr. [Friedrich] Krebs: Gemeinden und Siedlungswesen – Dipl.-Ing. [Georg] Seebauer: Versorgungswirtschaftliche Probleme im Siedlungs- und Wohnstättenbau; Reichsappell „Gesund und schön wohnen“, es sprechen: Reichsamtsleiter Ernst v. Stuckrad, Reichsstatthalter und Gauleiter Jacob Sprenger, Reichspostminister Dr. [Wilhelm] Ohnesorge, Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley; - Deutscher Hausrat – Planung und Gartengestaltung – Wo? Treffen der Heimatgaue – Besichtigung des Reichssiedlungshofes Oberstedten und von Siedlungen des Gaues Hessen-Nassau – Kameradschaftsabend – Raum füt Notizen; - - - Eigentümlich, ähnlich einem kleinen Abreißkalender (ohne Perforierung) aufgemachte Einladung + Programmheft; - - - Z u s t a n d : 2, original beige Halbleinen-Broschur mit rotbraunem Deckeltitel + Abzeichen, mit 2 Fotoabbildungen von Siedlungen + Wohnungsgrundrissen auf Kunstdruckpapier / sonst gutem Papier. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Architektur

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.