Ein Mühlenbuch; Von Mühlen und Müllern im Arbeitsgebiet des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Reihe: Jahrbuch V des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Festgabe zum 50 jährigen Jubelfest; Herausgeber: Im Auftrage des Gesamtvorstandes herau

Ein Mühlenbuch; Von Mühlen und Müllern im Arbeitsgebiet des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Reihe: Jahrbuch V des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Festgabe zum...
Seitenaufrufe: 1
oldthing-Nummer: 40773340
| Lagernummer: 53890

Für den Buchhandel: Adolf Urban (R. Frauendorf) / Dresden); 1927, EA; VII, 296 S.; Format: 17x24.

Mit zahlreichen alten und neuen Bildern; - - - I n h a l t : Vorwort: Inhaltsverzeichnis; Prof.Dr. Alfred Meiche: Alte Mühlen und Müllerfamilien in der Amtshauptmannschaft Pirna; Prof.Dr. Alfred Meiche: Die Schmilksche Mühle (Nach Unterlagen vom Lehrer E. Stock in Schmilka); Arno Emmerich; Die Mühlen im Kirnitzschtal; Prof.Dr. Alfred Meiche: Die Geburtsstätte eines Weltreisenden (Die Ottendorfer Räumicht- oder Lochmühle); Prof.Dr. Alfred Meiche: Zwei Mühlen im Sebnitztale; Richard Polster: Mühlen am Grünbach, an der Polenz und im Tiefen Grunde; Prof.Dr. Alfred Meiche: Auf zur Bockmühle!; Bernhard Störzner: Die Wesenitzmühlen (Buchmühle, Daubemühle, Lochmühle); Hugo Franke: Die Mühlen um Pillnitz; Prof.Dr. Th. Arldt: Das Prießnitztal und seine Mühlen; B. Störzner: Die Wendmühle an der Schwarzen Röder; Moritz Herschel: Mühlen an der Röder; Siegfried Störzner: Von sieben alten Mühlen am Lößnitzbach; Otto Mörtzsch: Die Windmühlen des Vereinsgebietes; Susi Wagner: Mühlenpoesie; Alwin Bergmann: Die Mühlen im Zschoner Grunde; Prof. Fritz Eckardt: Die Mühlen der Weißeritz un der benachbarten Gebiete; O. Mörttzsch: Die Hummelmühle im Lockwitztale; Bürgermeister Dr.jur. Erich Weise: Mühlen im Müglitztale; Th. Arldt: Das Flußgebiet der Gottleuba und seine Mühlen; Johannes Lehmann: Mühlräder an der Pehna (Behnebach); Th. Arldt: Ein echter Mühlenbach (Biela); Johannes Lehmann: Die Liethenmühle; Johannes Lehmann: Die Mühlen im Krippengrund; Johannes Lehmann: Drei Grenzmühlen (Globtmühle, Schiebmühle, Hirschmühle); Anhang: Prof.Dr. Karl Lampe: 50 Jahre Gebirgsverein (61 Seiten zum Verein und dessen Geschichte); - - - Z u s t a n d: 2, original braune Broschur mit Deckeltitel + kleiner -Illustration, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Rücken fleckig, Deckel leicht fleckig, sonst überaus wohlerhaltenes Exemplar, da frisch beschnitten - kann auch unaufgeschnitten geliefert werden.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Titel: Ein Mühlenbuch; Von Mühlen und Müllern im Arbeitsgebiet des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Reihe: Jahrbuch V des Gebirgsvereins für die Sächsische Schweiz; Festgabe zum 50 jährigen Jubelfest; Herausgeber: Im Auftrage des Gesamtvorstandes herausgegeben von Prof.Dr. Alfred Meiche unter Mitwirkung von ...;

Verlagsort: Für den Buchhandel: Adolf Urban (R. Frauendorf) / Dresden); 1927

Seitenanzahl: EA; VII, 296 S.; Format: 17x24

Bemerkung: Mit zahlreichen alten und neuen Bildern; - - - I n h a l t : Vorwort: Inhaltsverzeichnis; Prof.Dr. Alfred Meiche: Alte Mühlen und Müllerfamilien in der Amtshauptmannschaft Pirna; Prof.Dr. Alfred Meiche: Die Schmilksche Mühle (Nach Unterlagen vom Lehrer E. Stock in Schmilka); Arno Emmerich; Die Mühlen im Kirnitzschtal; Prof.Dr. Alfred Meiche: Die Geburtsstätte eines Weltreisenden (Die Ottendorfer Räumicht- oder Lochmühle); Prof.Dr. Alfred Meiche: Zwei Mühlen im Sebnitztale; Richard Polster: Mühlen am Grünbach, an der Polenz und im Tiefen Grunde; Prof.Dr. Alfred Meiche: Auf zur Bockmühle!; Bernhard Störzner: Die Wesenitzmühlen (Buchmühle, Daubemühle, Lochmühle); Hugo Franke: Die Mühlen um Pillnitz; Prof.Dr. Th. Arldt: Das Prießnitztal und seine Mühlen; B. Störzner: Die Wendmühle an der Schwarzen Röder; Moritz Herschel: Mühlen an der Röder; Siegfried Störzner: Von sieben alten Mühlen am Lößnitzbach; Otto Mörtzsch: Die Windmühlen des Vereinsgebietes; Susi Wagner: Mühlenpoesie; Alwin Bergmann: Die Mühlen im Zschoner Grunde; Prof. Fritz Eckardt: Die Mühlen der Weißeritz un der benachbarten Gebiete; O. Mörttzsch: Die Hummelmühle im Lockwitztale; Bürgermeister Dr.jur. Erich Weise: Mühlen im Müglitztale; Th. Arldt: Das Flußgebiet der Gottleuba und seine Mühlen; Johannes Lehmann: Mühlräder an der Pehna (Behnebach); Th. Arldt: Ein echter Mühlenbach (Biela); Johannes Lehmann: Die Liethenmühle; Johannes Lehmann: Die Mühlen im Krippengrund; Johannes Lehmann: Drei Grenzmühlen (Globtmühle, Schiebmühle, Hirschmühle); Anhang: Prof.Dr. Karl Lampe: 50 Jahre Gebirgsverein (61 Seiten zum Verein und dessen Geschichte); - - - Z u s t a n d: 2, original braune Broschur mit Deckeltitel + kleiner -Illustration, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Rücken fleckig, Deckel leicht fleckig, sonst überaus wohlerhaltenes Exemplar, da frisch beschnitten - kann auch unaufgeschnitten geliefert werden

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Jahrbücher

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.