Ehlers, Franz: Zoll- und Steuergeschichte Schleswig-Holsteins. Mit Beiträgen von Fritz Brinckmann, Peter Kall, Hans Menzel und Hugo Rohdaß.

Autograph, -, Autographen;, Autograph, -, Autographs;, Handgeschriebenes;

Beschreibung

[Kiel, Oberfinanzdirektion Kiel, 1968, IV Bl., 549 S. Typoskript. 4to (29 cm). Gelumbeckt m. Ln-Rücken.

Zustand

Umfassende Arbeit zur Zoll- und Steuergeschichte Schleswig-Holsteins von 800 bis 1960. Darin eingearbeitet sind u.a. die Geschichte der Hauptzollämter Altona sowie Wandsbek bis 1934 und die Chronik des Landesfinanzamts Mecklenburg-Lübeck in Schwerin. Vermutlich wurde das Buch nur zollintern verteilt und ist nicht in den Handel gelangt. Ein geplanter Bildband erschien dann in nur ganz wenigen Exemplaren, vom Autor selber hergestellt und mit von Hand eingeklebten Fotografien versehen. Er wurde nur an ausgewählte Personen zusammen mit der Chronik überreicht. - BEILIEGEND: Maschinenschriftlicher Brief des Hauptautors, Zollamtmann a.D. Franz Ehlers, mit eigenhändiger Unterschrift, 1 Blatt, doppelseitg beschrieben (knickspurig). Darin beschreibt Ehlers den langen Zeitraum von fast zwölfhundert Jahren, den das Buch abdeckt, launig mit den Worten: "man kann auch sagen: von Zeus bis Heuß". Erwähnt wird auch der oben erwähnte geplante Bildband. Adressat des Schreibens ist W[ilhelm] Grabke vom Bürgerverein Wandsbek von 1848. Ehlers erhofft sich für den Beitrag über Wandsbek ein Honorar vom Bürgerverein, da er sonst von keiner Seite auf eine Vergütung hoffen könne, "obwohl ich noch 2 Jahre nach meiner Pensionierung an der Geschichte gearbeitet habe". - Kl. privater Stempel auf Titel, innen gebräunt

Details zum Artikel

Autor: Ehlers, Franz

Titel: Zoll- und Steuergeschichte Schleswig-Holsteins. Mit Beiträgen von Fritz Brinckmann, Peter Kall, Hans Menzel und Hugo Rohdaß

Verlagsort: [Kiel

Verlagsname: Oberfinanzdirektion Kiel

Jahr: 1968

Seitenanzahl: IV Bl., 549 S. Typoskript. 4to (29 cm). Gelumbeckt m. Ln-Rücken

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Wirtschaft: Allgemein, Handel, Ökonomie

oldthing-Nummer: 31289680
| Lagernummer: 41212

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020