Dr. M. Rudolph: Geschichte des Bayerischen Fußartillerie-Bataillons Nr. 10 Nach den amtlichen Kriegstagebüchern bearbeitet.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Militär | Militaria - 3.116 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband und Seiten ohne nennenswerte Mängel, aber leider Schmutztitel entfernt und die Kartenbeilage fehlt, Aufstellung des K.B. s.F.H. Batls. Nr. 10 - Im Verbande der 10. B.J.D. westlich Peronne - Die Ruhezeit nördlich St. Quentin - Die Schlacht an der Somme - Der Kampf im Verband der Divisionen - Die Zeit vor dem feindl. Sturm - Der Sturm der Engländer am 1. Juli und die Kämpfe bis zum 5. 7. 16 - Der Kampf nach Süden und um das Vorgelände der 2. Stellung - Der Verlust der 2. Stellung am 14. Juli - Der Kampf im Verbande ortsständiger Gruppen der schweren Artillerie - Artillerie-Gruppe Grandcourt - Organisation - Kämpfe zwischen Thiepval und Martinpuich - Kämpfe um Thiepval und Mouquet Ferme - Artilleriegruppe West - Ausgang der Sommeschlacht - Kämpfe der Bataillonsbatterien außerhalb des Bataillonsverbandes während der Schlacht an der Somme - 1. Batterie - 2. Batterie - 3. Batterie - Stellungskämpfe an der Somme - Ruhe südlich Cambrai - Einsatz im Kampfabschnitt Gruppe Nord - Der Rückzug in die Siegfriedstellung - Die Alberich-Bewegung - Die Tätigkeit des Stabes Vom 8. 2.-15. 3. 17 - Die Batterien in den Vorfeldkämpfen bei Achiet le Petit - Die Frühjahrsschlacht bei Arras im April und Mai 1917 - Vorfeldkämpfe - Der Tag von Bullecourt - Großkampftage um Bullecourt, der Ausgang der Schlacht - Die Schlacht in Flandern - Die Ausbildungszeit auf dem Truppen-Übungsplatz Jurbise - Die Stellungskämpfe in der Champagne - Die Zeit geschlossenen Einsatzes bei Gruppe Py (September und Oktober 17) - Im Bereiche der Gruppe Py und Dormoise (November 17 bis Februar 18) - Die Wirkung des deutschen Angriffsplanes vom Frühjahr 1918 auf die Champagnefront - Die Kämpfe bei Montdidier im Verbande der 18. Armee - Der Vormarsch - Die Kämpfe auf dem Westufer des Dombaches - Die Ruhe in Parvillers und die Kämpfe um Cantigny - Die Schlacht bei Noyon - Der Abmarsch von der 18. Armee - Der Einsatz in der Champagne, A.O.K. 3 - Der Angriff beiderseits Reims im Juli 1918 - Stellungskrieg und Ruhezeit (20. 7. - 23. 8. 18) - Die englisch-französisch-amerikanische Gegenoffensive - Von der 6. Armee zur Z. Armee, von Bpern nach Cambrai - Die Kämpfe von Villers-Guislain, Walincourt, Ligny, Neuvilly und Croix. Von der Siegfried- zur Hermannstg. - Von der Hermannstellung zum Mormalwalde - Der Abmarsch in die Antwerpen-Maas-Stellung, Waffenstillstand - Der Rückmarsch in die Heimat, die Auflösung des Bataillons - 10 Anhänge: u. a. Zusammenstellung der Kommandeure, Übersicht über den Munitionsverbrauch, Ehrentafel der Gefallenen etc, Halbleinen, ca. 16 x 22, 184 Seiten mit Kartenausschnitten, Skizzen und Bildern

Details zum Artikel

Autor: Dr. M. Rudolph

Titel: Geschichte des Bayerischen Fußartillerie-Bataillons Nr. 10
Nach den amtlichen Kriegstagebüchern bearbeitet

Verlagsname: Bernhard Sporn, Zeulenroda

Jahr: 1936

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39876294
| Lagernummer: 325653

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
232 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023