Dokument Adel , Peter Buse , 1884 , Abenden b. Nideggen , Maria Spieckermann !!!

Ein Angebot in Ansichtskarten Nordrhein-Westfalen - 301.350 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Dokument Adel , Peter Buse , 1884 . Abenden b. Nideggen , Maria Spieckermann !!! OR



Nideggen






Dieser Artikel behandelt die Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Zum deutschen Adeligen siehe Martin Schenk von Nideggen.







Wappen
Deutschlandkarte














Koordinaten: 50° 42′ N, 6° 29′ O |



Basisdaten


Bundesland:
Nordrhein-Westfalen


Regierungsbezirk:
Köln


Kreis:
Düren


Höhe:
304 m ü. NHN


Fläche:
65,04 km2


Einwohner:
9945 (31. Dez. 2018)[1]


Bevölkerungsdichte:
153 Einwohner je km2


Postleitzahl:
52385


Vorwahlen:
02425, 02427, 02474


Kfz-Kennzeichen:
DN, JÜL, MON, SLE


Gemeindeschlüssel:
05 3 58 044


Stadtgliederung:
9 Stadtteile


Adresse der

Stadtverwaltung:
Zülpicher Straße 1

52385 Nideggen


Website:
[link removed by eBay]


Bürgermeister:
Marco Schmunkamp (parteilos)


Lage der Stadt Nideggen im Kreis Düren









Nideggen ist eine in der Eifel gelegene Kleinstadt des Kreises Düren in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt auf einer Bergkuppe unmittelbar oberhalb des mittleren Rurtales am Rande des Nationalparks Eifel in der Rureifel.
Inhaltsverzeichnis


1Geografie


1.1Geografische Lage
1.2Nachbargemeinden
1.3Stadtgliederung
1.4Wappen und Banner


2Geschichte

2.1Eingemeindungen


3Politik

3.1Stadtrat
3.2Abwahlverfahren Bürgermeister
3.3Verschuldung


4Wirtschaft, Infrastruktur, Sonstiges

4.1Sehenswert
4.2Verkehr
4.3Radwege
4.4Museen
4.5Bildung


5Persönlichkeiten
6Siehe auch
7Einzelnachweise
8Literatur
9Weblinks

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geografische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch das Stadtgebiet fließt die Rur. Der Ortsteil Schmidt grenzt an die zweitgrößte Talsperre Deutschlands, die Rurtalsperre Schwammenauel. Berühmt sind die Buntsandsteinfelsen, die steil aus dem Rurtal aufragen. Der Ort liegt auf 304 m ü. NHN. Der Ortsteil Schmidt ist mit 452 m ü. NHN der höchstgelegene Ortsteil.
Nachbargemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


im Kreis Düren



Heimbach
Hürtgenwald
Kreuzau
Vettweiß



in der Städteregion Aachen



Simmerath



im Kreis Euskirchen



Zülpich

Stadtgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Nideggen gehören die folgenden Ortsteile:


Abenden (793 Einwohner)
Berg-Thuir (699 Einwohner)
Brück (315 Einwohner)
Embken (754 Einwohner)
Muldenau (155 Einwohner)
Nideggen (3.163 Einwohner)
Rath (778 Einwohner)
Schmidt (3.002 Einwohner)
Wollersheim (636 Einwohner)

Zustand

siehe Artikelbeschreibung
oldthing-Nummer: 43212806
| Lagernummer: 889962496

pit2fast

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
689 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-17192 Kargow
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-174753 am 30.05.2025

Sehr schönes Exemplar. Schnelle Lieferung.

Mitglied-133505 am 22.05.2025
Mitglied-174061 am 04.05.2025

Super, danke! Jetzt habe ich sogar noch das passende Patent zu meiner Schneiderpuppe!

Mitglied-173889 am 27.04.2025

Alles bestens. Das Dokument ist von meinem Urgroßvater

Mitglied-173850 am 25.04.2025

fast shipping to USA, easy transaction

Mitglied-173347 am 04.04.2025

Guten Abend, vielen Dank für die rasche und verlässliche Lieferung! Ich freue mich über die Patentschriften. Die Geschichte Schindlers hat mich schon jeher fasziniert und nun zwei Patente in den Händen zu halten ist sehr schön. mfG Thomas Stefani

Mitglied-173252 am 31.03.2025
Mitglied-125487 am 27.03.2025
Mitglied-168034 am 23.03.2025
Mitglied-172480 am 03.03.2025

alles bestens, gerne wieder!

Mitglied-172136 am 18.02.2025
Mitglied-172097 am 17.02.2025

Herzlichen Dank. Gerne wieder.