Dittrich, Werner (Dr.): Erziehung zum Judengegner; Hinweise zur Behandlung der Judenfrage im rassenpolitischen Unterricht.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Religion & Theologie: Judaica - 411 weitere Angebote in dieser Kategorie

Dittrich, Werner (Dr.): Erziehung zum Judengegner; Hinweise zur Behandlung der Judenfrage im rassenpolitischen Unterricht.
Seitenaufrufe: 18

Beschreibung

Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1937, EA; 45 S.; Format.

I n h a l t : Vorbetrachtung: Der Jude als "Rasse"; Ein unebenbürtiger Gegner; Die unterrichtliche Verankerung; II. Der seelische Typus der Juden: Von der Seele des Juden: Eitelkeit; Religiöse Unduldsamkeit; Unfähigkeit zur Staatenbildung; Eiskalter Verstand; Schöpferische Unproduktivität und Handelsgeist; Heuchelei und Unwahrhaftigkeit; Tarnung und Name; Feigheit; Was heißt Ehre?; Habgier; Der "anständige" Jude; Rassenbewusstsein; Ahasvers fröhlich Wanderlied; III. Die Geschichte des Judentums ist die Geschichte des Antisemitismus: Die Hebräer. Die orientalische Rasse; Die Kanaaniter. Die vorderasiatische Rasse; Nordisches Blut im Judentum?; Die Ägypter als Antisemiten; Einbruch in Kanaan; Beginn der Rassenmischung und der Bildung des Judentums; IV. Der Zerfall der Reiche: Die babylonische Gefangenschaft; Beginn der Zerstreuung; Ezra und Nehemia; Die Perser als Antisemiten; Der Jude im Zeitalter des Hellenismus; Die Römer als Antisemiten; Die Zerstörung des Tempels durch die Titus; Talmud und Schulchan aruch; Süd- und Ostjuden; V. Judentum im Mittelalter: Völkerwanderungszeit; Karl der Franke und die Juden; Geschichte der spanischen Juden: Die mittelalterlichen Lösungen der Judenfrage: Religiöse, nicht rassische Grundlage; Luther als Vorbild; VI. Die Übertragung des Weltherrschaftsstrebens der Gegenrasse auf weltanschauliches Gebiet im 19. Jahrhundert; Große Deutsche zur Judenfrage; Der Jude erreicht in Deutschland die Gleichberechtigung: Edikt von 1812; Verfassungen nach 1848; Das Wesen des Rassenantisemitismus; Die Machtstellung des Judentums: Presse; Wirtschaft; Kultur; Die Gegenrasse zur Systemzeit; Das geistige Rüstzeug für den heutigen Endkampf; VII: Sinn der Nürnberger Gesetze; Judentum nach 1933; Kampfschriften und wichtige Literatur für den Erzieher und Schulungsleiter; 2 Schemata zur Erläuterung der Nürnberger Gesetze für den rassenpolitischen Unterricht (grafische Darstellungen); - - - LaLit 84; - - - Z u s t a n d : 3+, original helle Broschur mit Deckeltitel, mit Tabellen + Skizzen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken gering angeplatzt, Kleinstabriß am hinteren Deckel, etwas angeschmutz, insgesamt aber ordentlich.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Dittrich, Werner (Dr.)

Titel: Erziehung zum Judengegner; Hinweise zur Behandlung der Judenfrage im rassenpolitischen Unterricht;

Verlagsort: Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1937

Seitenanzahl: EA; 45 S.; Format

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Judaica

oldthing-Nummer: 45188825
| Lagernummer: 64572

historicalbooks

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
27 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-09599 Freiberg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.