Diefenbach, Lorenz: Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis. (Unveränderter reprografischer REPRINT der Ausgabe Frankfurt, Baer, 1857).

Altphilologie;, Grammatik, -, Grammatiken;, Latein;, Lexikon, -

Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

(Darmstadt), Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, (1968), XXII, 644 S. 28 cm. OLn m. SU.

Zustand

Originaltitel: "Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis e codibus manuscriptis et libris impressis", concinnavit Laurentius Diefenbach. (= Supplementum lexici mediae et infimae latinitatis). - Diefenbachs lateinisch-deutsches Wörterbuch erschien erstmals 1857 und enthält Auszüge aus an die 200 Glossaren aus dem 14.-16. Jahrundert. - Lorenz Diefenbach (1806-1883) war ein deutscher Sprachforscher, Ethnologe und Bibliothekar. Er forschte zur deutschen Sprache, aber auch zur keltischen u. zu den slawischen Sprachen, verfasste Romane und Gedichte. Diefenbach erstellte u.a. ein vergleichendes Wörterbuch des Gotischen u. ein hoch- und niederdeutsches Wörterbuch des Mittelalters u. der Neuzeit (mit E. Wülcker). - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Diefenbach, Lorenz

Titel: Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis. (Unveränderter reprografischer REPRINT der Ausgabe Frankfurt, Baer, 1857)

Verlagsort: (Darmstadt)

Verlagsname: Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG

Jahr: (1968)

Seitenanzahl: XXII, 644 S. 28 cm. OLn m. SU

Händler-Kategorie: Antike Literatur u. Altphilologie

oldthing-Nummer: 37927761
| Lagernummer: 87633

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
188 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025