Die Biene. Eine unterhaltende Zeitschrift aus dem Gebiete der Literatur und Kunst. Hrsg. v. F. F. Ludewieg und J. F. Haeselinger d.J.

Hamburg;, Literatur;, Periodicon, -, Periodica, -, Periodicals

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Hamburg, gedr. bei Hartwig u. Müller, JG. 24, H. 2, Nrn. 27-52 (3. April - 30. Juni). 2 Bll., S. 418-832. Pp. d. Zt.

Zustand

(Nr. 49 [8 Bll.] fehlt). - Schröder 2337,4. - Friedrich Ferdinand Ludewieg (1785-1831), Apotheker in Hamburg, gab von 1821 bis Juli 1824 zusammen mit Haeselinger "Die Biene" heraus, zu deren Mitarbeitern auch Georg Nikolaus Bärmann gehörte (vgl. Schröder 145, 59). Einbd. etw. berieb., stellenw. etw. (braun-)fleck., NaV. - Gedichte, Erzählungen, Anekdoten, Rätsel, Theaterkritiken u.a., meist anonym oder unter Pseudonym veröffentlicht. Dieser Band enthält 4 Gedichte von Ludewieg

Details zum Artikel

Titel: Die Biene. Eine unterhaltende Zeitschrift aus dem Gebiete der Literatur und Kunst. Hrsg. v. F. F. Ludewieg und J. F. Haeselinger d.J

Verlagsort: Hamburg

Jahr: gedr. bei Hartwig u. Müller

Seitenanzahl: JG. 24, H. 2, Nrn. 27-52 (3. April - 30. Juni). 2 Bll., S. 418-832. Pp. d. Zt

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Literatur u. Buchwesen

oldthing-Nummer: 31281824
| Lagernummer: 16646

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025