Deutsches Leid in Radkersburg. Hrsg. anläßlich der Befreiung von Radkersburg und der besetzt gewesenen Gemeinden: Altneudörfl, Dedenitz, Hummersdorf, Laafeld, Pfarrsdorf, Sicheldorf, Wind.-Goritz [Windisch-Goritz], Zelting.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte: Neuere Geschichte | Zeitgeschichte | 20.Jahrhundert - 2.097 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

(Radkersburg, F. Semlitsch, 1920), 25 nn. Bll. Mit Anzeigen. 4to. 29 cm. Geheftet.

Zustand

Radkersburg liegt im Südosten der Steiermark an der Grenze zu Slowenien. Nach Ende des Ersten Weltkriegs besetzten Truppen des Königreichs der Serben, Kroaten u. Slowenen Radkersburg u. die umliegenden Gemeinden am linksseitigen Ufer der Mur. Es kam zum Aufstand der deutschsprachigen Bevölkerung am 4. Februar 1919. Die jugoslawischen Truppen räumten das Gebiet erst am 26. Juli 1920; die Stadt wurde geteilt, Oberradkersburg wurde Teil Sloweniens. Der Friedensvertrag von Saint-Germain besiegelte endgültig die Teilung der Stadt. - Mit Kurzbiographien der österreichischen Freischärler u. Zeittafel der wichtigsten Ereignisse 1918-1920. - Gebräunt, Klammerheftung rostig

Details zum Artikel

Titel: Deutsches Leid in Radkersburg. Hrsg. anläßlich der Befreiung von Radkersburg und der besetzt gewesenen Gemeinden: Altneudörfl, Dedenitz, Hummersdorf, Laafeld, Pfarrsdorf, Sicheldorf, Wind.-Goritz [Windisch-Goritz], Zelting

Verlagsort: (Radkersburg

Verlagsname: F. Semlitsch

Jahr: 1920)

Seitenanzahl: 25 nn. Bll. Mit Anzeigen. 4to. 29 cm. Geheftet

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Geschichte nach 1900

oldthing-Nummer: 43794059
| Lagernummer: 55741

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020