Deutsche Rundschau für Geographie.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Naturwissenschaften: Geologie | Geodäsie | Geowissenschaften - 7.895 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 29

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Stempel auf dem Titel - Seiten sauber und ordentlich - beide Vorsatzseiten rückseitig teils schwach stockfleckig - Einbandecken teils gering abgenutzt - hintere Rückenkante oben ca. 4 cm durchgewetzt / aufgerissen, Allgemeines - Die Britischen Inseln und die Briten. Von Prof. Dr. Alfred Kirchhoff - Konia und die Bagdadbahn. Von Friedrich Meinhard - Die gegenwärtigen Nordpolarexpeditionen.Von F. Mewius. (Mit einer Karte) - Die Ruinen von Mitla in Mexiko. Von Ralph Zürn - Die Marshallinseln. Von F. Albrecht. (Mit einer Karte) - Altes und Neues vom Kongostaat. Von Paul Friedrich - Ein Ausflug in die Eifel. Von Dr. Moritz Meyer - Der Mekong und Laos. Von Oberstleutnant a. D. v. Kleist - Städtebilder aus dem Nordwesten von Nordamerika. Auf Grund eigener Reisen von Prof. Dr. A. Oppel - Eine vergessene Stadt. Von Antonio Beltramelli. Aus dem Italienischen von E. Müller-Röder - Ein Ausflug nach dem Kloster Baschkowo. Ein bulgarisches Stimmungsbild von Fritz Braun - Die militärische Bedeutung der Wasserstraßen des europäischen Rußlands. Aus dem »Wojennüj Sbornjik" (Militärarchiv) übersetzt von Oberstleutnant O. Muszynski v. Arenhort. (Mit 2 Kartentaf.) - Das Klima und die Austrocknung Afrikas. Von Schiller-Tietz - Die Blaue Grotte auf Capri. Von F. Furchheim - Eine Reise nach Algier und Tunis vom 16. März bis 1. Mai 1906. Von Kommerzienrat Joh. Klein - Die Bevölkerung der deutschen Marianen. Von H. Seidel - Dalekarlien. Von Felix Hausen - Wirtschaftsgeographie. Von Bruno Lange - Haben die Oberbayrischen Seen einen Einfluß auf die Gewitterbildung und auf den Gewitterverlauf? Von Georg Breu - Bilder aus Alaska. Von Hans Fehlinger - Der Kaiserstuhl. Von Otto Deichmann - Neapolitanisches Straßenleben. Momentbilder von Ida Barber - Ein weltvergessener Winkel Sibiriens. Von Peter v. Stenin - Über die geologische Bedeutung der Granitklippe mit dem L. v. Buchdenkmal im Pechgraben bei Weyr in Oberösterreich. Von Dr. Gustav Gotzinger - Die Heimat der Urgermanen. Von Dr. Erik Voigt - Die Insel Ceylon als Winteraufenthalt. Von Ernesto Baum - Der dickste Baum von Tule ein Drilling. Untersucht von Dr. Otto Kuntze - Die Verkehrsgeschichte eines Binnensees. Von Wilhelm Halbfaß - Volkswirtschaftliches aus Westgrönland. Von Dr. Rudolf Trebitsch - Der chinesische Kalender. Von Dr. J. Wiese - Fortschritte der geographischen Forschungen und Reisen im Jahre 1906. Von Dr. J. M. Jüttner. - Der deutsche Stationskreuzer in der Südsee. Von Fritz Albrecht - Die Negerfrage in der Union. Von Leopold Katscher - Die Erforschung der Ruwenzorikette. (Mit einer Karte) - Ergebnisse einer Wanderung durch Serbien. Von Seminaroberlehrer Emil Schlesier - Der XVI. Deutsche Geographentag in Nürnberg. Von Dr. August Wolkenhauer - Der deutsche Anteil an der Erschließung Südamerikas. Von Dr. J. Lanz-Liebenfels. (Mit einer Karte) - Die Lavafelder der Eifel. Von Oskar Canstatt - Die russische Kronkolonie in Sachalin. Von Max Funke. (Mit einer Karte) - Ein Ostertag auf den Prinzeninseln. Von Fritz Braun - Der Bergbau in Makedonien und Chalkidike. Von Adolf Struck - Eine ideale Sommerfrische im toskanischen Hochapennin. Von Ernesto Baum - Die Halbinsel Kanin. (Mit einer Karte) - Astronomische und physikalische Geographie - Politische Geographie und Statistik - Berühmte Geographen, Naturforscher und Reisende - Geographische Nekrologie, Todesfälle - Kleine Mitteilungen aus allen Erdteilen - Geographische und verwandte Vereine - Vom Büchertisch - Kartenbeilagen - Die gegenwärtigen Nordpolarexpeditionen. - Die Marshall-Inseln. Maßstab 1:2,000.000. Mit Nebenkarte: Übersicht im Maßstab 1:20,000.000 - Verkehrskarte von Rußland. Maßstab 1:10,000.000 - Wasserwege in Rußland: 1. Kanal Herzog Alexander vonWürttemberg. 2. Mariin-Wasserwege. 3.Tichwin-Wasserweg. 4.Wüschnji-Wolotschek-Wasserweg. 5. Beresina-Wasserweg. 6. Lutschessa-Orschitza-Wasserweg. 7. Oginski-Wasserweg. 8. Dnjepr-Bug-Wasserweg. 9. Weichsel-Njeman-Wasserweg - Eisverhältnisse der amerikanischen Antarktis in den Jahren 1902 bis 1906. Maßstab 1:26,000.000 - Die Eisenbahnen Argentiniens. Maßstab 1:10,000.000 - Britisch-Nigerien: Maßstab 1:7,500.000. — Die Grenze zwischen Yola und dem Tschad nach dem deutsch-englischen Vertrage vom 16. Juli 1906. Maßstab 1:3,000.000 - Die Eisenbahnen Afrikas: 1. Algier und Tunis. Maßstab 1:8,000.000. 2. Westafrika. 3. Kongobccken. 4. Nordost-Afrika. 5. Südafrika. 2 bis 5 Maßstab 1:25,000.000 - Die Kette des Ruwenzori nach den Aufnahmen der Expedition des Herzogs der Abruzzen 1906. Maßstab 1:45.000. Mit einer Übersichtskarte im Maßstab 1:3,200.000. - Rio Grande do Sul mit den neuesten Eisenbahnen und den Koloniegebieten. Maßstab 1:6,250.000 - Die Insel Sachalin nach Max Funke. Maßstab 1:5,000.000 - Die Halbinsel Kanin nach W. Ramsay und B. Poppius. Maßstab 1:1,600.000 - Situation der Ruinen von Mitla — Gewitterhäufigkeit nach den Beobachtungen der Jahre 1889 bis 1894 — Die Karolinen. Maßstab 1:20,000.000, Leinen, ca. 17 x 24, 580 Seiten mit zahlreichen Bildern und 15 Karten, teils zum Ausschlagen

Details zum Artikel

Herausgeber: Prof. Dr. Friedrich Umlauft

Titel: Deutsche Rundschau für Geographie

Verlagsname: A. Hartleben, Wien-Leipzig

Jahr: 1907

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39914238
| Lagernummer: 326024

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
230 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023