Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums=Vereine. Grotefend, C.L. (Hrsg.) - E.F. Moyer / Arnd / G. Landau / K. Gödeke / Karl Pfaff / H. Bauer / C.W. Wippermann / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein / C.L. Grotefend

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte - 14.637 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

26,3 x 19,8 cm. Schwarzmelierter Originalpappband mit grünem Rückenschild, handschriftlich in alter Tinte (kaum lesbar). Er enthält den Vierten Jahrgang 1856: IV, 132 Seiten, den Fünften Jahrgang 1857: IV, 120 Seiten und den Sechsten Jahrgang 1858: 118(2) Seiten. Alle Jahrgänge mit Falttafeln und einigen Textabb. (s.o.) Der Einband mit einigen Abriebstellen, Kanten leicht bestoßen, Papier stellenweise vergilbt. Noch gutes Exemplar
Hannover, Commission der Hahn'schen Hofbuchhandlung 1856 /1857/ 1858.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums=Vereine. Grotefend, C.L. (Hrsg.) - E.F. Moyer / Arnd / G. Landau / K. Gödeke / Karl Pfaff / H. Bauer / C.W. Wippermann / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein / C.L. Grotefend / M. Lappenberg / J.M. Kratz / C. Einfeld / Prof. Becker / Dr. Lisch / W. Bessell / Frhr. Roth von Schreckenstein / A. Müller / Thrän / K. Bernhardi / L. Lindenschmit / C.W. Hase / Wilh. Rein / von Quast / Frhr. Von Estorff / Wilhelm Lotz (Autoren)

Titel: Correspondenz-Blatt des Gesammtvereines der deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine. 1856, 1857 und 1858. 3 Jahrgänge in einem Band. Im Auftrage der Verwaltungs-Ausschusses des Gesammtvereines herausgegeben. 4. Jahrgang 1856. Heft No. 1 (October 1855) - Heft No. 14 (September 1856 ). Aus dem Inhalt: Inhaltsverz. Des 4. Jahrganges (1855-56) / Sitzungsprotokolle mit Beilagen / E.F. Mooyer - Berichtigungen und Verbesserungen zu Mooyer's Bischofslisten / Arnd - Ueber jene römischen Schutzwälle, welche sich innerhalb des vom äußern Pfahlgraben eingeschlossenen Gebietes befinden / Landau - Wo lag Breidingen / K. Gödeke - Zum Heldenbuche / Karl Pfaff - Verzeichnis der im Königreich Württemberg einheimischen Geschlechter des hohen Adels, mit einer Stammtafel. Mit zwei Forts. / H. Bauer - Die Grenzen von Germania superior und Raetia / H. Bauer - Beiträge zur Erläuterung der für die Ulmer Versammlung ausgewählten Besprechungsgegenstände (mit einer Forts.) / G. Landau - Wippermann's Beurteilung meiner Beschreibung des Gaues Wettereiba (mit zwei Forts.) / C.W. Wippermann - Ueber Midufulli oder Medofulli / Literar. Anzeigen / Miscellen / Zwei Faltttabellen - Stein-Denkmale / Erd-Denkmale / Frhr. Von Preuschen-Liebenstein - Urkundenbuch des Limes Imperii Romani (mit einer Forts.) // 5. Jahrgang 1857. Heft No. 1 (October 1856) - Heft No. 12 (Sept. 1857). Aus dem Inhalt: Inhalts-Verz.des 5. Jahrganges (1856-57) / Protokolle von Sitzungen mit Anlagen / C.L. Grotefend - Das Wappen der Herren von Adensen (mit 1 Textfig.) / H. Bauer - Beiträge zur Erläuterung der für die Ulmer Versammlung ausgew. Besprechungsgegenstände / M.Lappenberg - Des Landschafts-Directors Herrn Wilhelm von Hodenberg Urkundenbücher / J.M. Kratz - Beschreibung der im Dome zu Hildesheim am 17. Sept. 1856 ausgestellten Kunstschätze und Merkwürdigkeiten / Karl Pfaff - Verz.der ehemaligen Klöster und Stifter im Königreich Württemberg: Benedictiner-Mannsklöster - Cistertienser-Mannsklöster -Frauenklöster - Regulierte Chorherrenstifter - Dominikaner Klöster - Franciscaner Klöster - Tertianer - Karmeliter - Weltliche Chorfrauenstifter / E.F. Mooyer - Berichtigungen und Verbesserungen zu Mooyer's Bischofslisten / C.L. Grotefend - Die Besitzungen des Northeimischen Grafenhauses (mit zwei Forts.) / C. Einfeld - Eine Petschaft des Landgrafen Philipp von Hessen /G. Landau - Der Hausbau / Prof. Becker - Der Matronencultus in seinen Denkmälern / C.L. Grotefend - Die röm. Legionen Prima und Secunda Adjutrix // 6. Jahrgang 1858. Heft No.1 (October 1858) - Heft No. 12 (September 1858). Aus dem Inhalt: Sitzungsprotokolle mit Anlagen und Beilagen / Dr. Lisch - Ueber Kronen und Diademe der heidnischen Bronze-Periode (mit 3 Textfig.) / W.Bessell - Das röm. Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die Pontes longi / Frhr. Roth von Schreckenstein . J. Siebmacher's großes und allgem. Wappenbuch, hrsg.von O.T. von Hefner / A. Müller - Die Schlacht am Lokkumer Berge im Jahre 16 n.Chr.,von W. Bessell /C. Einfeld - Inventorium Sepulchrale / Thrän - Der Ziegelbau des Mittelalters in Schwaben / K. Bernhardi - Ein Fingerzeig zur Erklärung der in der Gliederung der dt. Territorien vorherrschenden Neunzahl / Sonderblatt mit 4 Figuren in Steinzeichnung / L. Lindenschmit - Ueber Kronen und Diademe der heidnischen Bronzeperiode / C.L. Grotefend - Zwei unbekannte deutsche Sprach-Denkmale aus heidnischer Zeit / C.W. Hase - Hatte die Domkirche in Augsburg ursprünglich nur einen Chor, und aus welcher Zeit ist der einheitl. Romanische Mittelbau… ? (mit 3 Grundrissen) / Beilage I. G. Landau - Der Hausbau mit 6 Grundrissden im Text und einer Falttafel mit 5 Seitenrissen / Wilhelm Rein - Ein Siegel der Stadt Mainz (mit 1 Abbildungen.) / C.L. Grotefend -Die Inschrift der Idenser Kirche / G. Landau - Die Drei- und Neuntheilung / ders.: Zwei Malstätten (mit 2 Textabb.) / von Quast - Hölzernes Götzenbild aus Alt=Friesak (mit 2 Textfig. ) / Frhr. Von Estorff - Beantwortung des Aufsatzes über "Kronen und Diademe ..der Bronze-Periode / Zur Classification der Siegel (mit einer Falttafel " Versuch eines sphragistischen Systems-Eintheilung aller Siegel nach ihren Bildern" / Wilhelm Lotz - Die Stiftskirche zu Hersfeld (mit einer Falttafel)/ Literar. Anzeigen / Inhaltsverz.des 6.Jahrganges 1857-1858

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 26,3 x 19,8 cm. Schwarzmelierter Originalpappband mit grünem Rückenschild, handschriftlich in alter Tinte (kaum lesbar). Er enthält den Vierten Jahrgang 1856: IV, 132 Seiten, den Fünften Jahrgang 1857: IV, 120 Seiten und den Sechsten Jahrgang 1858: 118(2) Seiten. Alle Jahrgänge mit Falttafeln und einigen Textabb. (s.o.) Der Einband mit einigen Abriebstellen, Kanten leicht bestoßen, Papier stellenweise vergilbt. Noch gutes Exemplar
Hannover, Commission der Hahn'schen Hofbuchhandlung 1856 /1857/ 1858

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: GESCHICHTE

oldthing-Nummer: 36210266
| Lagernummer: 314266:FL5397

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
483 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-10825 Berlin
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024
oliveweiss am 19.03.2024

Alles bestens, gerne wieder .

Mitglied-165085 am 15.11.2023
Mitglied-164934 am 07.11.2023
Mitglied-162586 am 23.06.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.