[Buchner, Christian Friedrich]: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur. Erstes [1.] Stück, welches das Verzeichniss sämtlicher im Jahr 1791 verstorbener deutscher Schriftsteller und ihrer Schriften enthält. Hrsg. von G. S. Rötger.

Halbledereinband, -, Halbledereinbände;, Half, calf;, Klassik;, Leather

Seitenaufrufe: 19

Beschreibung

Helmstädt, C. G. Fleckeisen, 1796, XVIII, 252 S. (20,5 x 12,5 cm). HLdr. d. Zt. mit RSch. u. floraler RVergold.

Zustand

Alphabetisches Verzeichnis mit Kurzbiographien u. chronologischen Bibliographien, von "Ahlwardt (Peter)" bis "Zeller [Julius Albrecht Heinrich]". - Es erschienen noch 3 weitere Bände für die Jahre 1792-1794. - Christian Friedrich Buchner (1752-1798), Jurist u. Privatgelehrter, Freund Johann Georg Meusels, an dessen "Gelehrtem Teutschland" er mitarbeitete (ADB 3, S. 487). - Der Pädagoge Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831) war Propst des Pädagogiums am Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg (ADB 29, S. 303 ff.). - Leder seitl. m. kl. Wurmgängen, bibliographischer Eintrag von alter Hand auf dem hinteren Vorsatz; gutes Exemplar

Details zum Artikel

Autor:

Titel: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur. Erstes [1.] Stück, welches das Verzeichniss sämtlicher im Jahr 1791 verstorbener deutscher Schriftsteller und ihrer Schriften enthält. Hrsg. von G. S. Rötger

Verlagsort: Helmstädt

Verlagsname: C. G. Fleckeisen

Jahr: 1796

Seitenanzahl: XVIII, 252 S. (20,5 x 12,5 cm). HLdr. d. Zt. mit RSch. u. floraler RVergold

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 31286677
| Lagernummer: 75823

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020