Buch: Wilhelm Wichtendahl 1902–1992, Nerdinger, Winfried, 2011, Dietrich Reimer

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 40.788 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsWilhelm Wichtendahl 1902–1992 Architekt der Post, der Rüstung und des WiederaufbausNerdinger, Winfried (Hrsg.)


Dietrich Reimer, 2011. 216 Seiten 25,5 x 18,5 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3496014377
EAN: 9783496014379

Bestell-Nr: 353922

Bemerkungen: Zustand: Einband etwas berieben // Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegeben vom Architekturmuseum Schwaben und Arno-Buchegger-Stiftung Wilhelm Wichtendahl (1902–1992) hat die deutsche Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts an entscheidenden Wendepunkten mitgestaltet – von den Anfängen in der Postbauschule Vorhoelzers über die NS-Zeit, in der er zu einem der führenden Architekten der Rüstungsindustrie avancierte, bis hin zu der Rolle, die er als Vertreter der Moderne und Präsident des BDA im Nachkriegsdeutschland spielte. In seiner mehr als 50 Jahre währenden Schaffenszeit stellte sich Wilhelm Wichtendahl nahezu allen Bauaufgaben. Geschult an der strengen Funktionalität der Münchener Postbauschule konzipierte er in der NS-Zeit Hallenbauten für die Rüstungsindustrie. In der Ära des Wiederaufbaus reüssierte er mit Wohnungs-, Verwaltungs- und Schulbauten, vor allem aber mit bedeutenden Krankenhausbauten. Als Präsident des Bundes Deutscher Architekten (BDA) von 1959 bis 1965 verhalf Wichtendahl der Nachkriegsarchitektur in Deutschland zu nationalem wie internationalem Ansehen. 1963 wurde Wichtendahl mit der Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule München ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied des 'Royal Institute of British Architects' ernannt. Mit dieser Publikation entsteht erstmalig ein vollständiges Bild des vielfältigen Oeuvres Wichtendahls. Die Autoren: Sabine Klotz, Christina Krafczyk, Werner Lutz, Gregor Nagler und Barbara Wolf. Unlängst widmete sich eine Ausstellung im Architekturmuseum Schwaben dem Leben und Werk des Architekten, der lange Zeit in Augsburg lebte. Parallel dazu erschien das vorliegende Buch mit zahlreichen Aufsätzen mehrerer Autoren zu den nicht durchgängig spannenden Lebens- und Arbeitsphasen des Architekten. [Andreas Denk, Der Architekt].

Schlagworte: Wohnbau, Wiederaufbau, Schulbau, Architektur, Rüstung, Nationalsozialismus, Postbauschule, Industriebau, Krankenhausbau, Verwaltungsbau

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 55701743
| Lagernummer: 187430332126

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
392 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-167069 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 27.09.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 16.09.2025
Wonnesonne am 16.09.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 27.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 27.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 12.10.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 27.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 27.09.2025

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 27.09.2025

Alles bestens, gerne wieder