Essen: Nobel, 1998. 104 Seiten 20,5 x 12,5 cm, Taschenbuch
Sprache: Deutsch
ISBN: 3922785492
EAN: 9783922785491
Bestell-Nr: 353770
Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Die "goldenen zwanziger Jahre" in Essen: In dieser Blütezeit von Architektur und Kunst entstanden so bedeutende und heute noch bekannte Gebäude wie die Lichtburg, die Kaufhäuser Eick und Blum und das Haus der Technik. Architekten wie Edmund Körner und Georg Metzendorf prägten mit ihren Entwürfen für das Deutschlandhaus, das Moltkeviertel und den Gebäudekomplex der Stadtsparkasse (heute Theaterpassage) das Bild der Stadt. Die denkmalgeschützten Bauten erweckten im damaligen "Neuen Zentrum" von Essen architektonische und städtebauliche Aufmerksamkeit. Dieses Buch führt zu 17 Baudenkmälern, die in der Zeit von 1910 bis 1930 die Anfänge Essens zur heutigen "Ruhrmetropole" markieren. Historische und aktuelle Abbildungen sowie informative Texte spiegeln die Geschichte dieser steinernen Zeugen der Moderne wider und begleiten auf einen historischen Rundgang durch die Essener Innenstadt..
Schlagworte: Architektur, Essen
Deutschland | Standard | 2 bis 7 Werktage |
Deutschland | Express | 1 bis 2 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 3 | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 29,99 € |
darüber | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 49,99 € |
Vom Verkäufer alles gut
Alles Bestens, gerne wieder.
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder