Quintus Verlag, 2017. 233 Seiten 21,0 x 13,5 cm, Broschur mit Schutzumschlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 3947215053
EAN: 9783947215058
Bestell-Nr: 343045
Bemerkungen: Zustand: Schutzumschlag etwas berieben // Schriften der Rudolf-Borchardt-Gesellschaft Band 14 Der Band untersucht das bis heute ungeklärte Verhältnis zwischen Friedrich Nietzsche (18441900) und Rudolf Borchardt (18771945) aus der Perspektive der Klassischen Philologie, der Germanistik, der Geschichtswissenschaft und der Philosophie. Das Schreiben und das Denken Nietzsches und Borchardts so die leitende These stehen im Zeichen der Philologie, eines Faches, das beide zeitversetzt an der Universität Bonn studiert haben. Die Philologie ist für den Philosophen wie für den Dichter die Voraussetzung eines Zugriffs auf Antike und Moderne, der sowohl redaktionell und textkritisch inspiriert ist als auch den Text der Antike produktiv anverwandelnd in die Moderne fortschreibt, ohne die Einsicht in ihre Fremdheit und Unzugänglichkeit aufzugeben. Mit Beiträgen von Jan Andres, Christian Benne, Dieter Burdorf, Isabella Ferron, Wolfgang Schuller, Peter Sprengel, Vivetta Vivarelli, Antje Wessels und Claus Zittel..
Schlagworte: Philosophie, Geschichtswissenschaft, Klassische Philologie, Friedrich Nietzsche, Rudolf Borchardt, Germanistik
Deutschland | Standard | 2 bis 7 Werktage |
Deutschland | Express | 1 bis 2 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 3 | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 29,99 € |
darüber | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 49,99 € |
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.
Wie beschrieben, alles bestens, gerne wieder
Wie beschrieben, alles super, vielen Dank!