Buch: Pisanello, Brenzoni, Raffaello. 1952, Leo S. Olschki, gebraucht, gut

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 35.547 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

ArtikeldetailsPisanello Pittore (1395 circa- ottobre 1455)Brenzoni, Raffaello








2. Auflage
Firenze: Leo S. Olschki, 1952. 224 (6), CXI Seiten gr.8°, 24,5 x 17,4 cm, Hardcover in Halbleinwand, Dunkelroter Geweberücken mit abgeriebener Goldprägung, Papierbezug mit gut erhaltener goldener Deckelprägung. Fadenheftung

Sprache: Italienisch

Bestell-Nr: 184345

Bemerkungen: Zustand: Einband leicht gebräunt, lichtrandig und angestaubt, Schnitt durch die Verwendung zweier unterschiedlicher Papiersorten streifig, der Abbildungsteil auf besserem Kunstdruckpapier, der Textteil papierbedingt durchgängig leicht gebräunt, aber sauber, die Vorsätze gering randgebräunt // Mit 111 Tafelabbildungen.

Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre

Schlagworte: Antonio Pisanello Maler, Fremdsprachige Bücher, Biographien, Künstler, Kunstgeschichte, Malerei, Italien

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 53853355
| Lagernummer: 186822399095

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
353 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.