Buch: Mit allerhöchster Bewilligung, Richter, Johannes, 1999, Dr. Ziethen Verlag

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 35.471 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

ArtikeldetailsMit allerhöchster Bewilligung Zur Geschichte und Entwicklung des Puppentheaters in der Stadt Magdeburg und ihrer weiteren UmgebungRichter, Johannes









Dr. Ziethen Verlag, 1999. 152 Seiten 20,5 x 20,5 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3932090535
EAN: 9783932090530

Bestell-Nr: 341109

Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Es gibt nur wenige umfassende regionalhistorische Darstellungen über das Puppenspiel. Johannes Richter hat eine geschrieben, und er vereint in diesem Buch all das Wissen und die Informationen über die Geschichte des Puppenspiels in Magdeburg und Sachsen-Anhalt, die er in Jahrzehnten zusammengetragen hat. So ganz nebenbei ist da auch sein Puppenspielhistorisches Archiv entstanden, alle Fakten lassen sich also auch belegen. In dem Buch sind Fotos zu sehen, die bisher unveröffentlicht sind und unentdeckt geblieben wären, hätte sie Johannes Richter nicht gefunden und bewahrt. Die Kulturgeschichte einer Region ist untrennbar verbunden mit dem Wirken von durchreisenden und ortsansässigen Künstlern, deren Wirken jedoch erst als kulturgeschichtlicher Baustein bewußt wird, wenn es dokumentiert und veröffentlicht ist. Dazu leistet das vorliegende Buch seinen Beitrag, es führt seine Leser auf die Spuren von berühmten und weniger berühmten Puppenspielern in Magdeburg und Sachsen-Anhalt.  Die Geschichte des Puppentheaters in Magdeburg erschöpft sich nicht in der vierzigjährigen Existenz eines eigenständigen städtischen Puppentheaters, wenngleich das Bewußtsein der Öffentlichkeit für die Kunst des Puppentheaters durch das Wirken dieses Theaters gestärkt wurde. Auch dessen Geschichte ist in die vorliegende kulturhistorische Darstellung integriert.  Geschichte ließe sich in dürren Fakten darstellen, aber dabei verblaßten die Menschen, die mit ihren Geschichten erst Geschichte gemacht haben. Johannes Richter weiß solche Geschichten zu erzählen, und er läßt damit Geschichte erfahrbar werden.  Ich freue mich besonders, daß es gelungen ist, mit dieser Geschichte des Puppenspiels in Sachsen-Anhalt die erste offizielle Publikation für das Weltpuppentheaterfestival UNIMA 2000 in Magdeburg herauszubringen. Daher gilt unser Dank vor allem dem Autor und dem Verlag, die uns dabei unterstützt haben. Dem Buch sind viele interessierte Leser zu wünschen, und zwar nicht nur diejenigen, die sich von Berufs wegen oder aus Passion mit dem Puppenspiel beschäftigen, sondern auch all jene, denen die Kulturgeschichte ihrer Heimatregion nicht gleichgültig ist.  Dr. Gerd Taube  Frankfurt am Main im August 1998 Vorsitzender des Vorbereitungskomitees UNIMA 2000 in Magdeburg (Vorwort).

Schlagworte: Schausteller, Künstler, Puppenspiel, Theater, Kulturgeschichte

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 53855770
| Lagernummer: 187030672302

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
360 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.