Buch: Lou Andreas-Salome, Der bittersüße Funke Ich. Kerstin Decker, Propyläen

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 34.506 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

ArtikeldetailsLou Andreas-Salome Der bittersüße Funke IchDecker, Kerstin








3. Auflage
Propyläen, 2011. 361 Seiten 22 x 14 cm, Pappband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 3549073844
EAN: 9783549073841

Bestell-Nr: 346579

Bemerkungen: Zustand: Schutzumschlag etwas berieben // Mit Abbildungen. Gebrauchte Bücher sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. 'Gehst Du zum Weibe, vergiss die Peitsche nicht!' für Nietzsches wohl bekanntesten Ausspruch ist Lou Andreas-Salomé mitverantwortlich. Der von ihr zurückgewiesene Philosoph rettete sich in Verachtung. Wer war diese Frau, die Rilkes frühe Dichtung in den Papierkorb beförderte, mit Nietzsche über Philosophie und mit Freud über Psychoanalyse diskutierte? von ihnen allen als ebenbürtig anerkannt ? Zum 150. Geburtstag Lou Andreas-Salomés wirft Kerstin Decker einen neuen Blick auf diese hochintelligente und charakterstarke Frau, deren Wiederentdeckung sich lohnt. War sie Muse oder Monstrum? Den Männern schien sie beides. 'Du warst der Abgrund, der mich verschlang', schrieb Rilke. Den Heiratsantrag des Orientalisten Friedrich Carl Andreas nahm sie unter der Bedingung an, nie das Bett mit ihm teilen zu müssen. Ihre Liebhaber wählte sie selbst. Vor allem aber schrieb sie bis heute beeindruckende Bücher über Ibsen, Nietzsche, Rilke, über Jesus und Gott, über Weiblichkeit, Erotik und 'Psychosexualität'. Sie war das Paradebeispiel der emanzipierten Frau, stand der Emanzipation jedoch skeptisch gegenüber. Jenseits aller Klischees gelingt es Kerstin Decker zum ersten Mal, das noch immer rätselhaft, ja widersprüchlich erscheinende Wesen dieser Frau überraschend einheitlich zu deuten, im Sinne einer tiefen Menschlichkeit..

Schlagworte: Frauen, Lou Andreas-Salome, Literatur, Literatur, Künstlerinnen, Frauen, Biografie, Künstlerinnen

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 55270103
| Lagernummer: 396756681882

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
382 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-167069 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 16.09.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 16.09.2025
Wonnesonne am 16.09.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, gerne wieder