Köln: König, 2006. 109 Seiten 24,0 x 17,0 cm, Broschur mit Schutzumschlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 3865600808
EAN: 9783865600806
Bestell-Nr: 349768
Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Anlässlich der Ausstellung "Hans-Peter Feldmann in der Antikensammlung der Kunsthalle zu Kiel" Hans-Peter Feldmann stellt die Welt der Antike auf den Kopf, weil er übezeugt ist, dass Kunst dem normalen Leben entsprechen sollte. Anlass für das von Feldmann gestaltete Buch ist eine Ausstellung in der Antikensammlung der Kunsthalle zu Kiel: Zwischen die griechischen und römischen Skulpturen reihte er eigenhändig kolorierte Kopien antiker und klassizistischer Figuren ein und trivialisierte auf subversive Weise Wissenschafts- und Künstlerideale. Titel und Inhalt versprechen Aufregendes: Es gibt Stellungnahmen von Archäologen, Interviews mit Kindern, Stimmen von Mitarbeitern und Besuchern. Kunsthalle zu Kiel, Antikensammlung.
Schlagworte: Künste, Bildende Kunst allgemein, Ausstellung
Deutschland | Standard | 2 bis 7 Werktage |
Deutschland | Express | 1 bis 2 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 3 | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 29,99 € |
darüber | 0,00 € | 10,99 € | 19,99 € | 49,99 € |
Vom Verkäufer alles gut
Alles Bestens, gerne wieder.
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP
Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.