Buch: Die Geschichte des DDR-Segelsports, Keil, Andre, 2006, Delius Klasing

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 41.171 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

ArtikeldetailsDie Geschichte des DDR-Segelsports Zwischen Grenzallee und BleilochtalsperreKeil, Andre








1. Auflage
Bielefeld: Delius Klasing, 2006. 166 Seiten 24,5 x 17,5 cm, Hardcover/Pappeinband

Sprache: Deutsch

ISBN: 3768817725
EAN: 9783768817721

Bestell-Nr: 356430

Bemerkungen: Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Der DDR-Segelsport ist ein von der Publizistik und den Sporthistorikern bislang unbeachtetes Feld. Das vorliegende Buch arbeitet dieses Themenfeld erstmals auf. Einerseits die Zahlen: In 40 Jahren gewannen DDR-Segler sieben olympische, 17 WM- und 53 EM-Medaillen. Auf der anderen Seite steht der Preis dafür: Bedingungslose Orientierung auf den Erfolg für den „Arbeiter- und Bauernstaat“ – der Sport in seiner Gesamtheit blieb auf der Strecke. Das erste Aushängeschild des DDR-Segelns war Jürgen Vogler. Der Einhand-Spezialist aus Ostberlin wurde 1956 Olympia-Vierter, 1957 gewann er den Gold-Cup. Er war der Begründer der DDR-Finn-Story, die so geheimnisvoll wie erfolgreich ist. In ihr tauchen die Namen Jürgen Mier, Christian Schröder, Bernd Dehmel und Jochen Schümann auf. Die Finn-Segler waren die Helden der DDR. Zahlreiche Bilder und Dokumente aus Privatarchiven machen das Erfahrene noch authentischer. Ein umfangreicher Statistikteil führt alle DDR-Olympiateilnehmer und Medaillengewinner auf, zudem sämtliche WM- und EM-Medaillenträger sowie die DDR-Meister in den nationalen, olympischen und internationalen Bootsklassen. Der legendäre DDR-Sportreporter Heinz-Florian Oertel berichtet als Gastautor und einzigartiger Kenner des DDR-Sports über seine Erfahrungen mit dem Segeln. André Keil hat das DDR-Sportsystem selbst von Kindesbeinen an erlebt. Er schaffte es bis in den Spitzenbereich der DDR-470er-Segler. Mit dem Fall der Mauer 1989 beendete er 22-jährig seine sportliche Laufbahn. Zuvor hatte er an der Kinder- und Jugendsportschule in Schwerin sein Abitur gemacht, es folgte ein Journalistikstudium in Berlin und Leipzig. Zwischen 1992 und 2005 arbeitete André Keil als Sportchef im NDR-Landesfunkhaus in Schwerin und war in dieser Zeit als ARD-Segelfachreporter weltweit im Einsatz. Anfang 2005 wechselte er in die Leitung des Programmbereiches Aktuelles, Politik und Sport im NDR-Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern..

Schlagworte: Sport, DDR, Segelsport

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 56568941
| Lagernummer: 397140214147

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
397 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 15.10.2025
Mitglied-167069 am 17.07.2025
Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder