Buch: Ausgewähle Werke, Ebers, Georg. 10 Bände, Deutsche Verlags-Anstalt

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften BÜCHER ohne Zuordnung: UNSORTIERT - 35.595 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

ArtikeldetailsAusgewähle Werke Ebers, Georg









Stuttgart / Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, insgesamt 4527 Seiten 8°, 19,5 x 13,5 cm, Hardcover in Halbleinwand, mit Kopffarbschnitt

Sprache: Deutsch

Bestell-Nr: 150277

Bemerkungen: Zustand: Buchblöcke teilweise leicht schiefgelesen, sämtliche Einbände an Ecken und Kanten etwas bestoßen und berieben, Schnitte etwas angestaubt, Fußschnitt aller Bände angeschmutzt, vergoldete Rückenprägung bei einigen Bänden abgerieben // Text in Fraktur. Enthält: "Eine ägyptische Tochter", "Uarda", "Homo sum", "Die Schwestern", "Der Kaiser", "Die Frau Bürgermeisterin", "Ein Wort", "Der Gred", "Barbara Blomberg" und "Die Geschichte meines Lebens"

Schlagworte: Georg Ebers, Ausgewählte Werke, Literatur und Unterhaltung, Historische Romane, Literatur bis um 1900, Literatur in Werkausgaben, Unterhaltung

Zustand

Gut
oldthing-Nummer: 53867347
| Lagernummer: 396121388010

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
358 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch

Mitglied-156025 am 19.05.2025

Vom Verkäufer alles gut

Mitglied-174071 am 04.05.2025
Wonnesonne am 15.04.2025

Alles Bestens, gerne wieder.

Mitglied-156025 am 28.03.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 18.01.2025

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-162185 am 03.01.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Scharfe Fotos. Ausreichende Beschreibung. Gut verpackt. Schneller Versand. TOP

Mitglied-170391 am 13.12.2024
Mitglied-156025 am 28.11.2024

Alles bestens, vielen Dank und gerne wieder

Mitglied-156025 am 25.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-156025 am 17.11.2024

Alles bestens, gerne wieder

Mitglied-162412 am 30.10.2024

Kam schnell an, gut verpackt, keine Auffälligen Mängel/böse Überraschungen beim auspacken.