Bronnen, Arnolt (eigentlich: Arnolt Hans Bronner, 1895 - 1959): Erinnerung an eine Liebe.

Bronnen, Arnolt (eigentlich: Arnolt Hans Bronner, 1895 - 1959): Erinnerung an eine Liebe.
oldthing-Nummer: 44785587
| Lagernummer: 37921

Rowohlt Verlag GmbH. / Berlin; 1933, EA, 1. - 5. T.; 195, (1) S.; Format: 12x19.

Arnolt Bronnen, legalisierter Sohn des Dramatikers Ferdinand Bronner (Jude, 1867 - 1948), studierte Jura + Philosophie + ließ sich nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg in Berlin nieder, wo er mit Bertolt Brecht (1898 - 1956) zu den Bühnenavantgardisten (Vatermord, 1920) gehörte. In den dreißiger Jahren zunächst Anhänger der Nationalsozialisten, war er Dramaturg der Reichsfunkgesellschaft, geriet in Konflikt mit Joseph Goebbels + erhielt 1937 Berufsverbot. 1943 schloß sich Bronnen der österreichischen Widerstandsbewegung an, wurde Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs + war 1945-50 Kulturredakteur der kommunistischen Zeitung Neue Zeit in Linz sowie seit 1951 Direktor des Neuen Theaters in der Scala in Wien. 1955 folgte er einer Einladung Johannes R. Bechers (1891 - 1958) nach Ostberlin, wo er als Theaterkritiker für die Berliner Zeitung tätig war. Vgl. Kosch I, 231 + DBE, Saur; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Dolomitenhotel; Die Herrin des roten Wagens; Die Drohung; Der Mord; - - - Karton nach Entwurf von Fritz Biermann (deutscher Zeichner und Illustrator). Erste Ausgabe. - Raabe/Hannich-Bode 47/15. Wilpert/Gühring 16; - - - Z u s t a n d : 3++, original schwarzer Pappband mit rotem Deckel- + Rückentitel. Block etwas schief, berieben.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Bronnen, Arnolt (eigentlich: Arnolt Hans Bronner, 1895 - 1959)

Titel: Erinnerung an eine Liebe;

Verlagsort: Rowohlt Verlag GmbH. / Berlin; 1933

Seitenanzahl: EA, 1. - 5. T.; 195, (1) S.; Format: 12x19

Bemerkung: Arnolt Bronnen, legalisierter Sohn des Dramatikers Ferdinand Bronner (Jude, 1867 - 1948), studierte Jura + Philosophie + ließ sich nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg in Berlin nieder, wo er mit Bertolt Brecht (1898 - 1956) zu den Bühnenavantgardisten (Vatermord, 1920) gehörte. In den dreißiger Jahren zunächst Anhänger der Nationalsozialisten, war er Dramaturg der Reichsfunkgesellschaft, geriet in Konflikt mit Joseph Goebbels + erhielt 1937 Berufsverbot. 1943 schloß sich Bronnen der österreichischen Widerstandsbewegung an, wurde Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs + war 1945-50 Kulturredakteur der kommunistischen Zeitung Neue Zeit in Linz sowie seit 1951 Direktor des Neuen Theaters in der Scala in Wien. 1955 folgte er einer Einladung Johannes R. Bechers (1891 - 1958) nach Ostberlin, wo er als Theaterkritiker für die Berliner Zeitung tätig war. Vgl. Kosch I, 231 + DBE, Saur; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Dolomitenhotel; Die Herrin des roten Wagens; Die Drohung; Der Mord; - - - Karton nach Entwurf von Fritz Biermann (deutscher Zeichner und Illustrator). Erste Ausgabe. - Raabe/Hannich-Bode 47/15. Wilpert/Gühring 16; - - - Z u s t a n d : 3++, original schwarzer Pappband mit rotem Deckel- + Rückentitel. Block etwas schief, berieben

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur - Literaturgeschichte

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.