Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

7.544 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Einschreiben Prag nach Byelovar

Einschreiben Prag nach Byelovar

31,03 €
Böhmen/Slovenska: Brief Neudorf/Neiße nach Laupertheim, Devisenkontrolle

Böhmen/Slovenska: Brief Neudorf/Neiße nach Laupertheim, Devisenkontrolle

27,82 €
Ungarn: 1800: Brief

Ungarn: 1800: Brief

19,26 €
Malta: 1931: Sliema nach Apolda

Malta: 1931: Sliema nach Apolda

16,05 €
Bulgarien 1940: Ansichtskarte von Varna nach Sommerfeld - Zensur

Bulgarien 1940: Ansichtskarte von Varna nach Sommerfeld - Zensur

5,35 €
Schweiz: 1845, Kantonalpost Basel, MiNr. 8a, gestempelt, SBPV/ASEP Attest

Schweiz: 1845, Kantonalpost Basel, MiNr. 8a, gestempelt, SBPV/ASEP Attest

5.403,50 €
GG: Foto Postbeamte vor Postamt, Postamtsschild und Briefkasten DPO

GG: Foto Postbeamte vor Postamt, Postamtsschild und Briefkasten DPO

12,84 €
1874: Letter from Portugal to Brazil

1874: Letter from Portugal to Brazil

808,92 €
parcel card Romaina/Bucaresti 1907 to France

parcel card Romaina/Bucaresti 1907 to France

273,49 €
parcel card Romaina 1907 - Bucaresti to France

parcel card Romaina 1907 - Bucaresti to France

225,34 €
1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Australia

1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Australia

331,27 €
Parcel card Romaina/Bucaresti to France/Paris 1907

Parcel card Romaina/Bucaresti to France/Paris 1907

273,49 €
1907 parcel card Romaina  Bucaresti to France

1907 parcel card Romaina Bucaresti to France

273,49 €
1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Constantinopel

1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Constantinopel

225,34 €
parcel card 1907 Romaina/Bucaresti to France

parcel card 1907 Romaina/Bucaresti to France

283,12 €
1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Austria

1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Austria

331,27 €
1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Bulgaria

1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Bulgaria

225,34 €
parcel card Romaina/Bucaresti 1907 to Austria

parcel card Romaina/Bucaresti 1907 to Austria

273,49 €
1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Hungary

1907: parcel card Romaina/Bucaresti to Hungary

254,23 €
France: Carte-Lettre Paris: Vendue 5 Centimes, Publicité

France: Carte-Lettre Paris: Vendue 5 Centimes, Publicité

456,46 €
1893: Amsterdam /Netherlands Indie  post card

1893: Amsterdam /Netherlands Indie post card

225,34 €
18xx letter, Serbien 1866 Fürst Michel III

18xx letter, Serbien 1866 Fürst Michel III

263,86 €
1910: Portugal Ansichtskarte: S.S. Kanzler Durban

1910: Portugal Ansichtskarte: S.S. Kanzler Durban

225,34 €
1932: Carte postal Italy Vlone/Valona to Roma

1932: Carte postal Italy Vlone/Valona to Roma

157,93 €
1933: Eesti - Registered to Rakvere

1933: Eesti - Registered to Rakvere

167,56 €
1936: Eesti - Pirita-Varemed: Registered to Tallinn

1936: Eesti - Pirita-Varemed: Registered to Tallinn

167,56 €
1910: Brief von Wien nach Stuttgart, Rückseitig Schaukelpferd, Tennisschläger

1910: Brief von Wien nach Stuttgart, Rückseitig Schaukelpferd, Tennisschläger

456,46 €
1871: Portugal to France-Bordeaux, MiNr. 30

1871: Portugal to France-Bordeaux, MiNr. 30

244,60 €
1870: Portugal to France, MiNr. 30

1870: Portugal to France, MiNr. 30

186,82 €
1876: Portugal/Vila Nova de Gaya - Post ship to Brazil

1876: Portugal/Vila Nova de Gaya - Post ship to Brazil

668,32 €
1900: Paris Exposition - United States Postal Station

1900: Paris Exposition - United States Postal Station

263,86 €
1930: Netherlands via SCADTA to Colombia/Cali

1930: Netherlands via SCADTA to Colombia/Cali

340,90 €
1909: Italy to Germany, registerd, Costantinopol (Galata)

1909: Italy to Germany, registerd, Costantinopol (Galata)

225,34 €
Italy to Germany 1909, registerd, Costantinople - Galata

Italy to Germany 1909, registerd, Costantinople - Galata

225,34 €
1868: letter from Portugal (MiNr. 21) to Genua/Italy

1868: letter from Portugal (MiNr. 21) to Genua/Italy

283,12 €
1866: letter from Portugal to Orthez, MiNr. 22

1866: letter from Portugal to Orthez, MiNr. 22

231,12 €
1909: West-India: Denmark/St. Thomas to Germany/Dieburg

1909: West-India: Denmark/St. Thomas to Germany/Dieburg

668,32 €
1951: Sowjetunion: Nr. 1333 II auf Brief. BPP Attest

1951: Sowjetunion: Nr. 1333 II auf Brief. BPP Attest

340,90 €
1916: Sweden: post card P5L1, only question part known

1916: Sweden: post card P5L1, only question part known

446,83 €
1911: Service Telegraphique: Spain to Berlin

1911: Service Telegraphique: Spain to Berlin

340,90 €
1900: Portugal: Stopped by Censor, return to sender: Kaiserliches Konsulat

1900: Portugal: Stopped by Censor, return to sender: Kaiserliches Konsulat

231,12 €
1907: letter from London to Den Haag

1907: letter from London to Den Haag

231,12 €
KK Post - Lombardei - Wien - SELTEN

KK Post - Lombardei - Wien - SELTEN

283,12 €
1860: Einschreiben von St. Petersburg nach Pernau, 20 Kop. Marke - Attest

1860: Einschreiben von St. Petersburg nach Pernau, 20 Kop. Marke - Attest

277,34 €
1907: Parcel card Romania/Constanta/Mandate to Janina/Austria

1907: Parcel card Romania/Constanta/Mandate to Janina/Austria

283,12 €
1913: Sweden/Telegram nach Uppsala - 10 Öre

1913: Sweden/Telegram nach Uppsala - 10 Öre

245,56 €
1890: Wien nach Offenbach: Werbung Wasserdichte Wagen Plachen (Planwagen)

1890: Wien nach Offenbach: Werbung Wasserdichte Wagen Plachen (Planwagen)

279,27 €
1874: Bratislava to Kassel/Germany

1874: Bratislava to Kassel/Germany

231,12 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx