Sie sind auf der Suche nach italien? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an italien in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Europa Rubrik um.

4.338 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien AP 126, gebr. 300 L. Paketkarte Ganzsache Venezia - Belgien. #1001

Italien AP 126, gebr. 300 L. Paketkarte Ganzsache Venezia - Belgien. #1001

8,90 €
Italien 1950, 30+50 Lire auf Luftpost Karte Milano - Israel. Destination! #2430

Italien 1950, 30+50 Lire auf Luftpost Karte Milano - Israel. Destination! #2430

12,90 €
Frankreich Postkarte P 8 Handel und Frieden PARIS 28.6.1892 nach Montepulciano

Frankreich Postkarte P 8 Handel und Frieden PARIS 28.6.1892 nach Montepulciano

4,40 €
Italien 1113-1114 Europa / CEPT 1962 auf Schmuck-FDC Neapel / Napoli 17.9.62

Italien 1113-1114 Europa / CEPT 1962 auf Schmuck-FDC Neapel / Napoli 17.9.62

1,65 €
Italien Postkarte P 5 II mit Zusatzfrankatur aus Modena nach BREMEN 11.5.78

Italien Postkarte P 5 II mit Zusatzfrankatur aus Modena nach BREMEN 11.5.78

11,00 €
Italien Postkarte P 6 König Humbert I. von FIRENZE 2.8.82 nach DÜSSELDORF 4.6.82

Italien Postkarte P 6 König Humbert I. von FIRENZE 2.8.82 nach DÜSSELDORF 4.6.82

7,70 €
Italien Kartenbrief K 4 mit Zusatzfrankatur NAPOLI 9.11.1892 n. ELBERFELD 11.11.

Italien Kartenbrief K 4 mit Zusatzfrankatur NAPOLI 9.11.1892 n. ELBERFELD 11.11.

7,70 €
Italien, Mi-Nr. 2049 ESST auf FDC, Fußball-WM Italien 1990

Italien, Mi-Nr. 2049 ESST auf FDC, Fußball-WM Italien 1990

1,50 €
Italien Paketkarte AP 9 König Humbert I. 1,75 L. MILANO 13.3.1891 nach ELBERFELD

Italien Paketkarte AP 9 König Humbert I. 1,75 L. MILANO 13.3.1891 nach ELBERFELD

15,40 €
Italien Postkarte P 41 mit DV 13 und Eilmarke, MAILAND 27.8.1914 nach Berlin

Italien Postkarte P 41 mit DV 13 und Eilmarke, MAILAND 27.8.1914 nach Berlin

17,60 €
255 Flugpostausstellung auf Maximumkarte ESSt 6.11.1930 mit 3 Vignetten nach Rom

255 Flugpostausstellung auf Maximumkarte ESSt 6.11.1930 mit 3 Vignetten nach Rom

75,90 €
750 Erhebung von 1848 Verfassungsfeier 5 Lire Maximumkarte SSt TORINO 15.10.1948

750 Erhebung von 1848 Verfassungsfeier 5 Lire Maximumkarte SSt TORINO 15.10.1948

16,50 €
Schweden: 1896: Ganzsache nach Italien

Schweden: 1896: Ganzsache nach Italien

11,77 €
Schweden: 1891: Ganzsache nach Torino/Italien

Schweden: 1891: Ganzsache nach Torino/Italien

23,54 €
San Marino: 1943 Karte nach Italien

San Marino: 1943 Karte nach Italien

18,19 €
Russland: 1933: Ganzsache nach Italien

Russland: 1933: Ganzsache nach Italien

18,19 €
Russland: 1935: Ganzsache nach Italien

Russland: 1935: Ganzsache nach Italien

18,19 €
Russland: 1931: Ansichtskarte mit Bahnpost Marienburg-Eydtkuhnen nach Italien

Russland: 1931: Ansichtskarte mit Bahnpost Marienburg-Eydtkuhnen nach Italien

42,80 €
Russland: 1910:Streifband nach Italien

Russland: 1910:Streifband nach Italien

32,10 €
Rumänien: 1931: Ganzsache nach Italien

Rumänien: 1931: Ganzsache nach Italien

9,63 €
Rumänien: 1936: Oriadea nach Italien

Rumänien: 1936: Oriadea nach Italien

6,42 €
Rumänien: 1925: Jibau nach Arona/Italien

Rumänien: 1925: Jibau nach Arona/Italien

8,56 €
Portugal: 1878 Lisboa nach Italien

Portugal: 1878 Lisboa nach Italien

94,16 €
Portugal: 1936: Brief nach Italien/Rom

Portugal: 1936: Brief nach Italien/Rom

7,49 €
Portugal: 1902: Ansichtskarte nach Italien

Portugal: 1902: Ansichtskarte nach Italien

6,42 €
Portugal: 1941: Lisbonne nach Milano/Italien

Portugal: 1941: Lisbonne nach Milano/Italien

13,91 €
Portugal: 1916: Ansichtskarte Ericeira nach Italien, Zensur

Portugal: 1916: Ansichtskarte Ericeira nach Italien, Zensur

28,89 €
Österreich: 1930: Ganzsache Wien nach Italien

Österreich: 1930: Ganzsache Wien nach Italien

16,05 €
Österreich: 1934: Brief nach Italien

Österreich: 1934: Brief nach Italien

13,91 €
Österreich: 1931: Italien Ansichtskarte nach Wien - Nachporto

Österreich: 1931: Italien Ansichtskarte nach Wien - Nachporto

5,35 €
Malta: 1925 Brief nach Italien

Malta: 1925 Brief nach Italien

5,35 €
Italien: 1916: Tripoli nach Zürich / Schweiz - Zensur

Italien: 1916: Tripoli nach Zürich / Schweiz - Zensur

149,80 €
Italien: 1927: Fiesole nach Frankreich

Italien: 1927: Fiesole nach Frankreich

33,17 €
Italien: 194x: Brief

Italien: 194x: Brief

74,90 €
Italien: 1920: Milano Einschreiben nach Böhmen

Italien: 1920: Milano Einschreiben nach Böhmen

64,20 €
Italien: 1910: Genova nach Chemnitz

Italien: 1910: Genova nach Chemnitz

8,56 €
Italien: 1915: Milano

Italien: 1915: Milano

19,26 €
Italien: 1942: Roma Ferrovia nach Lucea - par Avion

Italien: 1942: Roma Ferrovia nach Lucea - par Avion

10,70 €
Italien: 1956: General de Gobierno to Argentina

Italien: 1956: General de Gobierno to Argentina

10,70 €
Italien: 1928: Ansichtskarte Abbazia nach Deutschland

Italien: 1928: Ansichtskarte Abbazia nach Deutschland

8,56 €
Italien: 1891: Ganzsache Cartolina italiana per L' estero nach Sonderburg: Alsen

Italien: 1891: Ganzsache Cartolina italiana per L' estero nach Sonderburg: Alsen

10,70 €
Italien: 1923: Ansichtskarte Varenna/Lago di Como

Italien: 1923: Ansichtskarte Varenna/Lago di Como

7,49 €
Italien: 1921: Venezia nach Berlin

Italien: 1921: Venezia nach Berlin

5,35 €
Italien: 1913: Dreibund Postkarte: Böhmen, Bologna, Berlin

Italien: 1913: Dreibund Postkarte: Böhmen, Bologna, Berlin

42,80 €
Italien: 1897: Ansichtskarte Firenze nach Wien

Italien: 1897: Ansichtskarte Firenze nach Wien

14,98 €
Italien: 1902: Gardasee nach USA

Italien: 1902: Gardasee nach USA

21,40 €
Italien: 1934: Napoli nach Roma

Italien: 1934: Napoli nach Roma

8,56 €
Italien: 1954: Milano nach Lauf/Pegnitz

Italien: 1954: Milano nach Lauf/Pegnitz

11,77 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx