Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

7.540 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Portugal: Brief aus Lisboa

Portugal: Brief aus Lisboa

21,40 €
Portugal: 1939: Horta nach USA, Erstflug

Portugal: 1939: Horta nach USA, Erstflug

10,70 €
Portugal: 1940: Lisboa nach Frankfurt - Schenker & Co., Zensur

Portugal: 1940: Lisboa nach Frankfurt - Schenker & Co., Zensur

8,56 €
Portugal: 1944 Luftpost Lisboa nach USA

Portugal: 1944 Luftpost Lisboa nach USA

21,40 €
Portugal: 1942 Lufpost Kriegsgefangenenpost nach England, Zensur

Portugal: 1942 Lufpost Kriegsgefangenenpost nach England, Zensur

11,77 €
Portugal: 1942 Lufpost Kriegsgefangenenpost nach England

Portugal: 1942 Lufpost Kriegsgefangenenpost nach England

10,70 €
Portugal: Alverca do Ribatejo nach Lisboa

Portugal: Alverca do Ribatejo nach Lisboa

29,96 €
Polen: 1960 Ganzsache P203 I

Polen: 1960 Ganzsache P203 I

9,63 €
Polen: 1931: Lodz nach Dresden

Polen: 1931: Lodz nach Dresden

10,70 €
Polen: 1947: Kojcierzyncz nach Schönebeck

Polen: 1947: Kojcierzyncz nach Schönebeck

7,49 €
Polen: 1922: Dotzice Wilno nach Bern - Einschreiben

Polen: 1922: Dotzice Wilno nach Bern - Einschreiben

35,31 €
Polen: 1921: Lodz nach Utrecht

Polen: 1921: Lodz nach Utrecht

14,98 €
Polen: 1921: Warschau nach Weidenau

Polen: 1921: Warschau nach Weidenau

14,98 €
Polen: 1921: Postkarte nach Osnabrück

Polen: 1921: Postkarte nach Osnabrück

14,98 €
Polen: 1949: Wroclaw nach München

Polen: 1949: Wroclaw nach München

7,49 €
Polen: 1932: Warschau nach Dresden Maschinenfabrik MeF

Polen: 1932: Warschau nach Dresden Maschinenfabrik MeF

17,12 €
Polen: 1938: Ogolnopolska Warszawa FDC

Polen: 1938: Ogolnopolska Warszawa FDC

90,95 €
Polen: 1927 Poznan nach Weissenfels als Einschreiben

Polen: 1927 Poznan nach Weissenfels als Einschreiben

10,70 €
Polen: 1951: Warschau Statistikbüro nach München

Polen: 1951: Warschau Statistikbüro nach München

11,77 €
Polen: 1949: Poznan nach Dresden

Polen: 1949: Poznan nach Dresden

16,05 €
Polen: 1950: Brief nach München

Polen: 1950: Brief nach München

8,56 €
Polen: 1950: Einschreiben Katowice nach Österreich

Polen: 1950: Einschreiben Katowice nach Österreich

11,77 €
Polen: 1919: Einschreiben Krakau nach Brünn mit Briefinhalt

Polen: 1919: Einschreiben Krakau nach Brünn mit Briefinhalt

19,26 €
Polen: Brief nach Hannover

Polen: Brief nach Hannover

8,56 €
Polen: Brief mit Nachgebühr nach Dresden

Polen: Brief mit Nachgebühr nach Dresden

10,70 €
Polen: 1939: Dienst Lezajsk nach Lezajsku - Einschreiben

Polen: 1939: Dienst Lezajsk nach Lezajsku - Einschreiben

31,03 €
Polen: 1922: Einschreiben/Express Warschau nach Berlin

Polen: 1922: Einschreiben/Express Warschau nach Berlin

19,26 €
Polen: Kartka Pocztowa: 1 Maja socjalizm

Polen: Kartka Pocztowa: 1 Maja socjalizm

32,10 €
Ö-Levante: 1897: Postkarte Solonich nach Berlin

Ö-Levante: 1897: Postkarte Solonich nach Berlin

12,84 €
Ö-Levante: 1890: Smyrne nach Niederlande-Rotterdam

Ö-Levante: 1890: Smyrne nach Niederlande-Rotterdam

13,91 €
Ö-Levante: 1908: Einschreiben Constantinopel nach Milano

Ö-Levante: 1908: Einschreiben Constantinopel nach Milano

48,15 €
Ö: 1. Republik: 1921: Einschreiben Wien nach Canada/Montreal

Ö: 1. Republik: 1921: Einschreiben Wien nach Canada/Montreal

58,85 €
Ö-Levante: 1898: Brief Smyrna nach Magedeburg

Ö-Levante: 1898: Brief Smyrna nach Magedeburg

12,84 €
Ö-Levante 1891 Postkarte Constantinopel nach Sonderburg, Insel Alsen, ANK Nr. 7b

Ö-Levante 1891 Postkarte Constantinopel nach Sonderburg, Insel Alsen, ANK Nr. 7b

29,96 €
Österreich: 1918: Paketkarte Wien nach Instanbul, Ganzsache

Österreich: 1918: Paketkarte Wien nach Instanbul, Ganzsache

17,12 €
Österreich: 1910: Brief Imperator Metallwaren von Wien nach Hannover, Ganzsache

Österreich: 1910: Brief Imperator Metallwaren von Wien nach Hannover, Ganzsache

69,55 €
Österreich: 1895: Karten Brief von Wien nach Berlin

Österreich: 1895: Karten Brief von Wien nach Berlin

6,42 €
Österreich: 3x Ganzsache Bedarf

Österreich: 3x Ganzsache Bedarf

112,35 €
Österreich: 1925: Wien Felsdirek nach Porzelburg

Österreich: 1925: Wien Felsdirek nach Porzelburg

29,96 €
Österreich: 1845: Brief mit Inhalt nach Kanitz

Österreich: 1845: Brief mit Inhalt nach Kanitz

12,84 €
Österreich: 1871: Oppatowitz nach Letowitz

Österreich: 1871: Oppatowitz nach Letowitz

25,68 €
Österreich: 1915: Postkarte als Einschreiben von Bielitz-Express

Österreich: 1915: Postkarte als Einschreiben von Bielitz-Express

69,55 €
Österreich: Brief nach Graz, MiNr. 38II, 2x

Österreich: Brief nach Graz, MiNr. 38II, 2x

133,75 €
Österreich: 1889: Brief aus Triest

Österreich: 1889: Brief aus Triest

14,98 €
Österreich: 1866: Wien nach Herrmannstatt

Österreich: 1866: Wien nach Herrmannstatt

7,49 €
Österreich: 1892: Ganzsache von F.P.A.Nr 17 nach Trieste

Österreich: 1892: Ganzsache von F.P.A.Nr 17 nach Trieste

139,10 €
Österreich: 1901: Postkarte Salburg nach Frankreich - Taxe

Österreich: 1901: Postkarte Salburg nach Frankreich - Taxe

12,84 €
Österreich: 1949: Postkarte Baden/Wien nach Halle, Zensur

Österreich: 1949: Postkarte Baden/Wien nach Halle, Zensur

5,35 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx