Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

7.543 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Schweiz: 1946: Flugpost Zürich nach USA

Schweiz: 1946: Flugpost Zürich nach USA

12,84 €
Schweiz: 1906: Ansichtskarte Montreux nach Speyer

Schweiz: 1906: Ansichtskarte Montreux nach Speyer

28,89 €
Schweiz: 1943 Ansichtskarte Feldpost: Festung Sargans

Schweiz: 1943 Ansichtskarte Feldpost: Festung Sargans

44,94 €
Schweiz: Ansichtskarte Hotel Milan, Lugano

Schweiz: Ansichtskarte Hotel Milan, Lugano

17,12 €
Schweiz: Ansichtskarte Grand Hotel Hof Ragatz

Schweiz: Ansichtskarte Grand Hotel Hof Ragatz

23,54 €
Schweiz: 1894: Hamburg: Brief nach Mülhausen/Elsass, weiter nach Zürich, Taxe

Schweiz: 1894: Hamburg: Brief nach Mülhausen/Elsass, weiter nach Zürich, Taxe

23,54 €
Schweiz: 1918: Malters mit Werbung Zwieback, Luzern

Schweiz: 1918: Malters mit Werbung Zwieback, Luzern

74,90 €
Schweiz: 1930: Gebühr für Bedienung außerhalb der Schalterstunden, Lugano

Schweiz: 1930: Gebühr für Bedienung außerhalb der Schalterstunden, Lugano

38,52 €
Schweiz: 1892: Ganzsache Luzern

Schweiz: 1892: Ganzsache Luzern

33,17 €
Schweiz: 1904: Ansichtskarte Widerswil nach Frankfurt

Schweiz: 1904: Ansichtskarte Widerswil nach Frankfurt

14,98 €
Schweiz: 1924: Flugpost Laufen nach Basel

Schweiz: 1924: Flugpost Laufen nach Basel

10,70 €
Schweiz: 1898: Ansichtskarte Luzern nach Zürich

Schweiz: 1898: Ansichtskarte Luzern nach Zürich

23,54 €
Schweiz: 1935: St. Moritz, Julierpass, nach Winterthur, Pass unpassierbar

Schweiz: 1935: St. Moritz, Julierpass, nach Winterthur, Pass unpassierbar

64,20 €
Schweiz: 1908: Zürich nach Bern; Kuvert Fabrik

Schweiz: 1908: Zürich nach Bern; Kuvert Fabrik

9,63 €
Schweiz: 1896: Ansichtskarte Eggishorn

Schweiz: 1896: Ansichtskarte Eggishorn

64,20 €
Schweiz: 1871: Le Sentier nach Frankreich

Schweiz: 1871: Le Sentier nach Frankreich

160,50 €
Schweiz: 1891: Ansichtskarte Locle

Schweiz: 1891: Ansichtskarte Locle

34,24 €
Schweiz: 1960: Engelberg nach Rüsselsheim,

Schweiz: 1960: Engelberg nach Rüsselsheim,

9,63 €
Schweiz: 1907: Richterswil nach München

Schweiz: 1907: Richterswil nach München

39,59 €
Schweiz: Ansichtskarte Uster

Schweiz: Ansichtskarte Uster

21,40 €
Schweiz: 1945. St. Gallen, Institut Rosenberg

Schweiz: 1945. St. Gallen, Institut Rosenberg

5,35 €
Schweiz: 1875: Ueberstorf

Schweiz: 1875: Ueberstorf

11,77 €
Schweiz: 1947 Clarens nach Offenbach, US Civil Censorship

Schweiz: 1947 Clarens nach Offenbach, US Civil Censorship

10,70 €
Schweiz: 1916: Einschreiben Aarau Brief nach Wien, Briefzensurstelle

Schweiz: 1916: Einschreiben Aarau Brief nach Wien, Briefzensurstelle

8,56 €
Schweiz: 1908: Schweizerischer Pressetag Lausanne nach Zürich

Schweiz: 1908: Schweizerischer Pressetag Lausanne nach Zürich

28,89 €
Schweiz: 1937: Pro Juventute als Einschreiben Mauren nach Weinfelden

Schweiz: 1937: Pro Juventute als Einschreiben Mauren nach Weinfelden

28,89 €
Schweiz: 1943: Zürich als Einschreiben nach Karlsruhe, OKW Zensur

Schweiz: 1943: Zürich als Einschreiben nach Karlsruhe, OKW Zensur

8,56 €
Schweiz: 1943: Möhlin nach Karlsruhe, OKW Zensur

Schweiz: 1943: Möhlin nach Karlsruhe, OKW Zensur

7,49 €
Schweiz: 1905: Genf nach Bixhe/Elsass

Schweiz: 1905: Genf nach Bixhe/Elsass

5,35 €
Schweiz: 1945, 3.3., Einschreiben Schweizer Spende für Kriegsgeschädigte

Schweiz: 1945, 3.3., Einschreiben Schweizer Spende für Kriegsgeschädigte

51,36 €
Schweiz: 1897: Ansichtskarte Basel nach Magdeburg

Schweiz: 1897: Ansichtskarte Basel nach Magdeburg

23,54 €
Schweiz: 1937: Block 3, nach Basel

Schweiz: 1937: Block 3, nach Basel

24,61 €
Schweiz: Einschreiben Genf, Drucksache nach Düsseldorf, Zollamt, Adressteil

Schweiz: Einschreiben Genf, Drucksache nach Düsseldorf, Zollamt, Adressteil

35,31 €
Schweiz: 1932: Ansichtskarte Luzern, Schweizerhof nach Kiel

Schweiz: 1932: Ansichtskarte Luzern, Schweizerhof nach Kiel

13,91 €
Schweiz: 1957: Sondermarken Europa

Schweiz: 1957: Sondermarken Europa

8,56 €
Schweiz: 1916: Postkarte Lahr nach Zürich, Nachtaxe, Überwachungsstelle Freiburg

Schweiz: 1916: Postkarte Lahr nach Zürich, Nachtaxe, Überwachungsstelle Freiburg

9,63 €
Schweiz: 1941: Zürich, 650 Jahre Eidgenossenschaft, schöne Karte

Schweiz: 1941: Zürich, 650 Jahre Eidgenossenschaft, schöne Karte

9,63 €
Schweiz: 1939 Division Feldpost nach Bern

Schweiz: 1939 Division Feldpost nach Bern

18,19 €
Schweiz: 1988: Bern nach Walliswyl , Einzugsmandat

Schweiz: 1988: Bern nach Walliswyl , Einzugsmandat

66,34 €
Schweiz: 1903: Ansichtskarte Liberte et Patrie, Canton de Vaud

Schweiz: 1903: Ansichtskarte Liberte et Patrie, Canton de Vaud

9,63 €
Schweiz: 1942: Zürich innerorts

Schweiz: 1942: Zürich innerorts

8,56 €
Schweiz: 1942: Zürich, Eilboten

Schweiz: 1942: Zürich, Eilboten

17,12 €
Schweiz: 1942: Zürich

Schweiz: 1942: Zürich

6,42 €
Schweiz: 1883: St. Gallen nach Zürich, Charge

Schweiz: 1883: St. Gallen nach Zürich, Charge

14,98 €
Schweiz: 1928: Moderatsch nach Leipzig

Schweiz: 1928: Moderatsch nach Leipzig

5,35 €
Schweiz: 1914: Ausstellungsbrief Laundesausstellung Bern, kpl. mit faltb. Brief

Schweiz: 1914: Ausstellungsbrief Laundesausstellung Bern, kpl. mit faltb. Brief

7,49 €
Schweiz: Ganzsache Gebrüder Roth Oftringen mit Antwortkarte

Schweiz: Ganzsache Gebrüder Roth Oftringen mit Antwortkarte

14,98 €
Schweiz: 1909: Brief von Zürich nach Bern, Cellulose Papierfabrik, Bild rücks.

Schweiz: 1909: Brief von Zürich nach Bern, Cellulose Papierfabrik, Bild rücks.

55,64 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx