Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

7.544 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Acores: 1897 post card Ponta Delgada to Lisboa

Acores: 1897 post card Ponta Delgada to Lisboa

77,04 €
Acores: letter to France

Acores: letter to France

12,84 €
Acores 1905: post card Ilha Terceira to Magdeburg

Acores 1905: post card Ilha Terceira to Magdeburg

39,59 €
Madeira 1904: Funchal post card  to Goslar

Madeira 1904: Funchal post card to Goslar

14,98 €
Madeira 1908: Funchal post card  to Stuttgart

Madeira 1908: Funchal post card to Stuttgart

18,19 €
Madeira 1908: post card Funchal to Stuttgart

Madeira 1908: post card Funchal to Stuttgart

21,40 €
Madeira: 1902: post card Funchal Perfin to Altona

Madeira: 1902: post card Funchal Perfin to Altona

44,94 €
Madeira: 1901: post card Funchal to Weimar

Madeira: 1901: post card Funchal to Weimar

18,19 €
Madeira: 1901: post card to Herford

Madeira: 1901: post card to Herford

12,84 €
India 1928: Rangoon to Saigon via Singapore, Taxe Indo-Chine

India 1928: Rangoon to Saigon via Singapore, Taxe Indo-Chine

107,00 €
Brief aus Hirschegg/Kleinwasertal, Kinderheim Hägele nach Hörstmar-Sondertarif

Brief aus Hirschegg/Kleinwasertal, Kinderheim Hägele nach Hörstmar-Sondertarif

7,49 €
Briefausschnitt Christkindl 1963

Briefausschnitt Christkindl 1963

4,28 €
Maximumkarte FDC Rainbow von Soshana

Maximumkarte FDC Rainbow von Soshana

4,28 €
GG: Formular DPO Einnahmebuch Sprachstellen als Telegrammformular: Polen 1950/52

GG: Formular DPO Einnahmebuch Sprachstellen als Telegrammformular: Polen 1950/52

32,10 €
1934: Ansichtskarte Schweiz St. Anton, Gasthaus Pension Rössli

1934: Ansichtskarte Schweiz St. Anton, Gasthaus Pension Rössli

6,42 €
Einschreiben St. Gallen nach Alststätten

Einschreiben St. Gallen nach Alststätten

9,63 €
1905: Ansichtskarte Apenzell nach Alstsädten

1905: Ansichtskarte Apenzell nach Alstsädten

7,49 €
French colonies Indo-chine post card Saigon to Liverpool

French colonies Indo-chine post card Saigon to Liverpool

23,54 €
Italy: 1917 post card Naples to Lussin Grande/Lussin Piccolo

Italy: 1917 post card Naples to Lussin Grande/Lussin Piccolo

28,89 €
French colonies Indo-chine 1933: letter to China, TAXE

French colonies Indo-chine 1933: letter to China, TAXE

107,00 €
French colonies: Indo-chine: 1933 par avion Hanoi to France

French colonies: Indo-chine: 1933 par avion Hanoi to France

10,70 €
French colonies: Turk d'asie 1901: Smyrne to Hamburg

French colonies: Turk d'asie 1901: Smyrne to Hamburg

19,26 €
French post office: 1927 Kreta: post card to Ireland

French post office: 1927 Kreta: post card to Ireland

58,85 €
French colonies: Indo-chine: letter to Soctrang, Taxe

French colonies: Indo-chine: letter to Soctrang, Taxe

48,15 €
French colonies: Indo-chine 1902: letter Saigon Port to Cholon

French colonies: Indo-chine 1902: letter Saigon Port to Cholon

8,56 €
French colonies: Indo-chine 1919 to Saigon via Singapore

French colonies: Indo-chine 1919 to Saigon via Singapore

107,00 €
French colonies: Indo-chine 1915 to Sadec

French colonies: Indo-chine 1915 to Sadec

107,00 €
French colonies: Indo-chine 1910: Saigon to London-Ambassade de France

French colonies: Indo-chine 1910: Saigon to London-Ambassade de France

58,85 €
French colonies: Indo-chine 1908: post card Tonkin to Lyon

French colonies: Indo-chine 1908: post card Tonkin to Lyon

29,96 €
French colonies: Indo-chine 1905: post card Hanoi Tokin

French colonies: Indo-chine 1905: post card Hanoi Tokin

128,40 €
French colonies: Indo-chine 1929: letter Saigon to San José, Costa Rica

French colonies: Indo-chine 1929: letter Saigon to San José, Costa Rica

78,11 €
French colonies: Indo-chine post card to Lille

French colonies: Indo-chine post card to Lille

11,77 €
French colonies: Indo Chine 1918: letter to Saigon

French colonies: Indo Chine 1918: letter to Saigon

107,00 €
Paras: Registered letter British post office1899 to Aachen/Germany

Paras: Registered letter British post office1899 to Aachen/Germany

55,64 €
Constantinople: 1902 Sample withouth Value to Berlin

Constantinople: 1902 Sample withouth Value to Berlin

56,71 €
Levante: letter - registered 1898 to Dresden - no Watermark

Levante: letter - registered 1898 to Dresden - no Watermark

35,31 €
England: Postcard 1900 London to Switzerland

England: Postcard 1900 London to Switzerland

28,89 €
Russisches Gebiet - Wertbrief 1921 - Russia

Russisches Gebiet - Wertbrief 1921 - Russia

315,65 €
Basel: MiNr. 1a, gestempelt, BPP Attest -  selten

Basel: MiNr. 1a, gestempelt, BPP Attest - selten

2.996,00 €
Belgien: Wallonische Legion Nr. I-IV, postfrisch

Belgien: Wallonische Legion Nr. I-IV, postfrisch

390,55 €
Zypern: Brief aus Lefkara. Ehemalige GB Kolonie

Zypern: Brief aus Lefkara. Ehemalige GB Kolonie

5,35 €
Vatikan: 1938: Ansichtskarte als Einschreiben

Vatikan: 1938: Ansichtskarte als Einschreiben

44,94 €
Vatikan: 1934: Einschreiben nach Elberfeld

Vatikan: 1934: Einschreiben nach Elberfeld

28,89 €
Vatikan: Ganzsache

Vatikan: Ganzsache

5,35 €
Vatikan: Ganzsache - Poste Vatican

Vatikan: Ganzsache - Poste Vatican

5,35 €
Vatikan: 1937: Brief nach Tübingen

Vatikan: 1937: Brief nach Tübingen

34,24 €
Vatikan: 1937: Einschreiben nach Tübingen

Vatikan: 1937: Einschreiben nach Tübingen

43,87 €
Vatikan: 1933: Ansichtskarte nach Frankreich

Vatikan: 1933: Ansichtskarte nach Frankreich

6,42 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx