Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

531 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Liechtenstein  Nr 738/40 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 738/40 Postfrisch / **

0,55 €
Liechtenstein  Nr 735/37 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 735/37 Postfrisch / **

0,90 €
Liechtenstein  Nr 734 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 734 Postfrisch / **

3,40 €
Liechtenstein  Nr 731/33 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 731/33 Postfrisch / **

0,70 €
Liechtenstein  Nr 730 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 730 Postfrisch / **

0,30 €
Liechtenstein  Nr 729 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 729 Postfrisch / **

0,25 €
Liechtenstein  Nr 728 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 728 Postfrisch / **

0,15 €
Liechtenstein  Nr 725/27 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 725/27 Postfrisch / **

0,90 €
Liechtenstein  Nr 723/24 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 723/24 Postfrisch / **

0,45 €
Liechtenstein  Nr 720/22 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 720/22 Postfrisch / **

0,55 €
Liechtenstein  Nr 717/19 Postfrisch / **

Liechtenstein Nr 717/19 Postfrisch / **

1,60 €
Ungarn, Mi-Nr. 2838 + 2839 gest., Buscho-Treiben in der Stadt Mohacs

Ungarn, Mi-Nr. 2838 + 2839 gest., Buscho-Treiben in der Stadt Mohacs

0,04 €
Sowjetunion, Mi-Nr. 4283 gest., 100. Geburtstag von N. K. Rerich

Sowjetunion, Mi-Nr. 4283 gest., 100. Geburtstag von N. K. Rerich

0,04 €
Sowjetunion, Mi-Nr. 4235 gest., 50 Jahre Museum der Revolution

Sowjetunion, Mi-Nr. 4235 gest., 50 Jahre Museum der Revolution

0,04 €
Finnland, Mi-Nr. 496 gest., Hafen von Helsinki

Finnland, Mi-Nr. 496 gest., Hafen von Helsinki

0,04 €
Polen, Mi-Nr. 441 + 443 gest., Baudenkmäler

Polen, Mi-Nr. 441 + 443 gest., Baudenkmäler

0,14 €
Spanien, Mi-Nr. 958 gest., 100 Jahre Spanische Eisenbahn

Spanien, Mi-Nr. 958 gest., 100 Jahre Spanische Eisenbahn

0,04 €
Griechenland, Mi-Nr. 1539 + 1540 gest., Die Dichtungen Homers

Griechenland, Mi-Nr. 1539 + 1540 gest., Die Dichtungen Homers

0,04 €
Griechenland, Mi-Nr. 1583 gest., Die Katakomben von Milos

Griechenland, Mi-Nr. 1583 gest., Die Katakomben von Milos

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 686 gest., Ceres

Frankreich, Mi-Nr. 686 gest., Ceres

0,02 €
Frankreich, Mi-Nr. 987 gest., Flugzeug

Frankreich, Mi-Nr. 987 gest., Flugzeug

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 1367 + 1368 gest., Landschaften

Frankreich, Mi-Nr. 1367 + 1368 gest., Landschaften

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 1384 x gest., Gallischer Hahn

Frankreich, Mi-Nr. 1384 x gest., Gallischer Hahn

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 1277 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 1277 gest., Säerin

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 235 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 235 gest., Säerin

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 215 + 216 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 215 + 216 gest., Säerin

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 92 gest., allegorische Darstellung

Frankreich, Mi-Nr. 92 gest., allegorische Darstellung

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 184, 185, 187 + 189 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 184, 185, 187 + 189 gest., Säerin

0,08 €
Frankreich, Mi-Nr. 857, 858 + 860 gest., Landschaften

Frankreich, Mi-Nr. 857, 858 + 860 gest., Landschaften

0,12 €
Frankreich, Mi-Nr. 270 + 271 gest., Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 270 + 271 gest., Säerin

0,04 €
Jugoslawien, Mi-Nr. 303, 304, 306 + 310 gest., König Peter II.

Jugoslawien, Mi-Nr. 303, 304, 306 + 310 gest., König Peter II.

0,08 €
Jugoslawien, Mi-Nr. 188, 189, 190 + 191 gest., König Alexander

Jugoslawien, Mi-Nr. 188, 189, 190 + 191 gest., König Alexander

0,08 €
Jugoslawien, Mi-Nr. 150, 151, 152 + 153 gest., Kronprinz Alexander

Jugoslawien, Mi-Nr. 150, 151, 152 + 153 gest., Kronprinz Alexander

0,08 €
Jugoslawien, Mi-Nr. 192 + 193 gest., König Alexander

Jugoslawien, Mi-Nr. 192 + 193 gest., König Alexander

0,04 €
Irland, Mi-Nr. 41 + 43 gest.,Landkarte

Irland, Mi-Nr. 41 + 43 gest.,Landkarte

0,18 €
1922 Eröffnung des Paul-Klee-Zentrums Bern 2005 - Kleinbogen **

1922 Eröffnung des Paul-Klee-Zentrums Bern 2005 - Kleinbogen **

8,80 €
Italien, Mi-Nr. 1046 gest., 100. Jahrestag des Einigungskrieges

Italien, Mi-Nr. 1046 gest., 100. Jahrestag des Einigungskrieges

0,04 €
Frankreich, Mi-Nr. 1396 gest., 100 Jahre Uhrmacherfachschule Besancon

Frankreich, Mi-Nr. 1396 gest., 100 Jahre Uhrmacherfachschule Besancon

0,06 €
Frankreich, Mi-Nr. 141 II V (*), Vorausentwertung, Säerin

Frankreich, Mi-Nr. 141 II V (*), Vorausentwertung, Säerin

0,06 €
Frankreich, Mi-Nr. 59 II gest., Allegorien

Frankreich, Mi-Nr. 59 II gest., Allegorien

0,06 €
Jugoslawien, Mi-Nr. 470, 471 + 472 gest., Partisanen

Jugoslawien, Mi-Nr. 470, 471 + 472 gest., Partisanen

0,06 €
Großbritannien, Mi-Nr. 366 gest., 400. Geburtstag von William Shakespeare

Großbritannien, Mi-Nr. 366 gest., 400. Geburtstag von William Shakespeare

0,06 €
Griechenland, Mi-Nr. 674 gest., Hafen von Piräus

Griechenland, Mi-Nr. 674 gest., Hafen von Piräus

0,06 €
Niederlande, Mi-Nr. 829 gest., 20 Jahre Zollunion "BENELUX"

Niederlande, Mi-Nr. 829 gest., 20 Jahre Zollunion "BENELUX"

0,06 €
Niederlande, Mi-Nr. 109 gest., Ziffern im Oval

Niederlande, Mi-Nr. 109 gest., Ziffern im Oval

0,06 €
Niederlande, Mi-Nr. 19  D gest., König Willem III.

Niederlande, Mi-Nr. 19 D gest., König Willem III.

0,06 €
Niederlande, Mi-Nr. 643 gest., Hl. Bonifatius

Niederlande, Mi-Nr. 643 gest., Hl. Bonifatius

0,06 €
Niederlande, Mi-Nr. 587 gest., 50 Jahre Staatskohlenminen in der Provinz Limburg

Niederlande, Mi-Nr. 587 gest., 50 Jahre Staatskohlenminen in der Provinz Limburg

0,06 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx