Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Briefmarken Europa

6.695 Artikel im Shop PHILMASTER gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1981 Todestag Friedrich Emich, Chemiker, 6 S, postfrisch **

1981 Todestag Friedrich Emich, Chemiker, 6 S, postfrisch **

0,55 €
1996 750 Jahre Oberdrauburg, Ansicht nach Kupferstich, 5 S postfrisch **

1996 750 Jahre Oberdrauburg, Ansicht nach Kupferstich, 5 S postfrisch **

0,55 €
1995 700 Jahre Stadt Hardegg, Ansicht und Stadtwappen, 4.50 S postfrisch **

1995 700 Jahre Stadt Hardegg, Ansicht und Stadtwappen, 4.50 S postfrisch **

0,55 €
1998 50. Todestag Mathias Zdarsky, Begründer alpiner Skifahrttechnik, 5 S **

1998 50. Todestag Mathias Zdarsky, Begründer alpiner Skifahrttechnik, 5 S **

0,55 €
1997 850 Jahre Gumpoldskirchen, Rathaus Wehrkirche Gemeindewappen, 5 S **

1997 850 Jahre Gumpoldskirchen, Rathaus Wehrkirche Gemeindewappen, 5 S **

0,55 €
1919 Steirische Landesausstellung Glas und Kohle, Geschundenes Glas, 4 S **

1919 Steirische Landesausstellung Glas und Kohle, Geschundenes Glas, 4 S **

0,55 €
1999 Moderner Schiffbau in Österreich: Anton Tschechow und Telegraph, 9 S **

1999 Moderner Schiffbau in Österreich: Anton Tschechow und Telegraph, 9 S **

0,55 €
2001 Moderne Kunst in Österreich (XVI) Herr des Regenbogens Gemälde, 5 S, **

2001 Moderne Kunst in Österreich (XVI) Herr des Regenbogens Gemälde, 5 S, **

0,55 €
2002 Kongress Dialyse Gesellschaft EDTA -ERA Wien Niere Kopf Dialysegerät 7 S **

2002 Kongress Dialyse Gesellschaft EDTA -ERA Wien Niere Kopf Dialysegerät 7 S **

1,10 €
2000 100. Geburtstag Josef Friedrich Perkonig, Dichter, 5 S, postfrisch **

2000 100. Geburtstag Josef Friedrich Perkonig, Dichter, 5 S, postfrisch **

0,55 €
2004 Österr. Soldaten in UNO Friedenstruppe, Fahne UNO Nationalflagge 7 S **

2004 Österr. Soldaten in UNO Friedenstruppe, Fahne UNO Nationalflagge 7 S **

0,55 €
2003 100. Geburtstag Franz Werfel, Dichter, 5 S postfrisch **

2003 100. Geburtstag Franz Werfel, Dichter, 5 S postfrisch **

0,55 €
2005 Föderalismus in Österreich, Wappen der 9 Bundesländer, 5 S postfrisch, **

2005 Föderalismus in Österreich, Wappen der 9 Bundesländer, 5 S postfrisch, **

0,55 €
2006 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Chorherrenstift Vorau, 50 g, **

2006 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Chorherrenstift Vorau, 50 g, **

0,55 €
2007 Montanuniversität Leoben, Universitätssiegel, 4.50 S, postfrisch **

2007 Montanuniversität Leoben, Universitätssiegel, 4.50 S, postfrisch **

0,55 €
1988 Stift Seckau, Seckauer Gnadenbild (Relief), 4.50 S, postfrisch **

1988 Stift Seckau, Seckauer Gnadenbild (Relief), 4.50 S, postfrisch **

0,55 €
1987 Tag der Arbeit, Historisches Motiv 1897, 4.50 S, postfrisch **

1987 Tag der Arbeit, Historisches Motiv 1897, 4.50 S, postfrisch **

0,55 €
1986 1200 Jahre Anthering, Pfarrkirche + Gemeindewappen, 7 S, postfrisch **

1986 1200 Jahre Anthering, Pfarrkirche + Gemeindewappen, 7 S, postfrisch **

0,55 €
1984 Universität & TU Wien, Dienstsiegel der Universitäten, 5 S, **

1984 Universität & TU Wien, Dienstsiegel der Universitäten, 5 S, **

0,55 €
1983 500 Jahre Linz, Kaiser Friedrich III. und Wappen, 5 S, postfrisch **

1983 500 Jahre Linz, Kaiser Friedrich III. und Wappen, 5 S, postfrisch **

0,55 €
1982 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Stift Engelszell, 11 S, **

1982 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Stift Engelszell, 11 S, **

0,55 €
1976 Friedensnobelpreisträger Alfred Herrmann Fried Pazifist, 6 S, postfrisch **

1976 Friedensnobelpreisträger Alfred Herrmann Fried Pazifist, 6 S, postfrisch **

0,55 €
1975 150. Geburtstag Ludwig Anzengruber, Dichter, 4 S, **

1975 150. Geburtstag Ludwig Anzengruber, Dichter, 4 S, **

0,55 €
1974 75. Todestag Georg Trakl, Dichter, 4 S, **

1974 75. Todestag Georg Trakl, Dichter, 4 S, **

0,55 €
1973 Österreichische Arbeitswelt, Bauarbeiter, 5 S, postfrisch **

1973 Österreichische Arbeitswelt, Bauarbeiter, 5 S, postfrisch **

0,55 €
1972 Moderne Kunst in Österreich (XV) Lebensbaum E. Steiner, 5 S **

1972 Moderne Kunst in Österreich (XV) Lebensbaum E. Steiner, 5 S **

1,10 €
1971 Kongress Strafrechtsgesellschaft AIDP, Justizpalast Wien, 6 S **

1971 Kongress Strafrechtsgesellschaft AIDP, Justizpalast Wien, 6 S **

0,55 €
1970 Kongress für Qualitätssicherung EOQC, Zahnräder Emblem, 6 S **

1970 Kongress für Qualitätssicherung EOQC, Zahnräder Emblem, 6 S **

0,55 €
1969 850 J. Wildalpen, Säusenbach mit Hammerwerk, 5 S, postfrisch **

1969 850 J. Wildalpen, Säusenbach mit Hammerwerk, 5 S, postfrisch **

0,55 €
1967 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Abtei Mehrerau, 1 S, postfrisch **

1967 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs, Abtei Mehrerau, 1 S, postfrisch **

2,20 €
1946 Geburtstag, Marianne Hainisch, Gründerin Frauenbewegung 6 S, **

1946 Geburtstag, Marianne Hainisch, Gründerin Frauenbewegung 6 S, **

0,55 €
1945 Diözese Innsbruck, Madonna, Altargemälde Cranach d. Ä., 4 S, postfrisch **

1945 Diözese Innsbruck, Madonna, Altargemälde Cranach d. Ä., 4 S, postfrisch **

0,55 €
1944 Benediktinerstift Melk, Fresko Mönchskolonie, 5 S, postfrisch **

1944 Benediktinerstift Melk, Fresko Mönchskolonie, 5 S, postfrisch **

0,55 €
1942 Tag der Briefmarke, Bahnpostwagen, 6 S + 3 S, postfrisch **

1942 Tag der Briefmarke, Bahnpostwagen, 6 S + 3 S, postfrisch **

1,10 €
1941 Geburtstag, Leopold Schönbauer, Arzt, 4 S, postfrisch **

1941 Geburtstag, Leopold Schönbauer, Arzt, 4 S, postfrisch **

0,55 €
1940 Österreichische Sozialdemokratie, Rote Nelke, 4 S, postfrisch **

1940 Österreichische Sozialdemokratie, Rote Nelke, 4 S, postfrisch **

1,10 €
2226-2227 aus Block 56I Weihnachten 2000: Zusammendruck, **

2226-2227 aus Block 56I Weihnachten 2000: Zusammendruck, **

2,20 €
Weihnachten 2001 Spanien: Zusammendruck 3669-3670 aus Deutschland-Block 56I **

Weihnachten 2001 Spanien: Zusammendruck 3669-3670 aus Deutschland-Block 56I **

1,10 €
2088 Todestag Peter Mitterhofer, Modell Typenkorbschreibmaschine, 17 S, **

2088 Todestag Peter Mitterhofer, Modell Typenkorbschreibmaschine, 17 S, **

1,10 €
2086 Bildende Kunst: Staatsoper Wien, van der Nüll / A. Sicardsburg, 7 S **

2086 Bildende Kunst: Staatsoper Wien, van der Nüll / A. Sicardsburg, 7 S **

0,55 €
2085 Bildende Kunst: Palais Daun-Kinsky von J.L. von Hildebrandt, 5.50 S **

2085 Bildende Kunst: Palais Daun-Kinsky von J.L. von Hildebrandt, 5.50 S **

0,55 €
2084 Bildende Kunst: Michaelertrakt Wiener Hofburg J.E. Fischer v. Erlach 5 S **

2084 Bildende Kunst: Michaelertrakt Wiener Hofburg J.E. Fischer v. Erlach 5 S **

0,55 €
2083 Todestag von Veit Königer, Bildhauer, Verkündigung an Maria, 5 S **

2083 Todestag von Veit Königer, Bildhauer, Verkündigung an Maria, 5 S **

0,55 €
2082 Geburtstag Hermann Potočnik, Raumfahrt, Satellit umkreist Erde, 10 S **

2082 Geburtstag Hermann Potočnik, Raumfahrt, Satellit umkreist Erde, 10 S **

0,55 €
2081 Weihnachten: Christi Geburt Gemälde Johann Schmidt, 5.50 S, postfrisch **

2081 Weihnachten: Christi Geburt Gemälde Johann Schmidt, 5.50 S, postfrisch **

0,55 €
2080 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs Kloster Deutscher Orden, 1.50 S **

2080 Freimarke: Stifte & Klöster Österreichs Kloster Deutscher Orden, 1.50 S **

0,55 €
2079 Akademie der Bildenden Künste, Siegel der Akademie, 5 S, postfrisch **

2079 Akademie der Bildenden Künste, Siegel der Akademie, 5 S, postfrisch **

0,55 €
2078 Flutung Marchfeldkanal, Teil des Kanals mit Brücke, 5 S, postfrisch **

2078 Flutung Marchfeldkanal, Teil des Kanals mit Brücke, 5 S, postfrisch **

0,55 €

Europa

Alben der europäischen Marken sind für den Europäer ein Stück Zeitgeschichte. In allen Ländern sind die Briefmarken der aufregenden europäischen und vor allem deutschen Geschichte beliebt. Mit Farben, Monumenten, markanten Profilen spiegeln sie den Zeitgeist und den besonderen Stil der Epochen wider. Die erste Briefmarke der deutschen Bundesstaatsmarken zum Beispiel, gab das Königreich Bayern aus. Der bayerischen Marke von 1849 folgte nur ein Jahr später die des Königreichs Sachsen. Auch das Haus von Thurn und Taxis, das damals mit der Postbeförderung beauftragt war, brachte eine eigene Briefmarke heraus. Erst mit dem Deutschen Reich wurde in 1871 erste kaiserliche und damit landesweit gültige Briefmarke herausgegeben.
Die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs führten auch in Europa zu zahlreichen Briefmarkenausgaben, die nicht immer koordiniert waren. In dieser Zeit wurde die Briefmarke zum Teil überdruckt oder neue Marken herausgegeben, um etwa im deutschen Reich die Volksabstimmungen des Völkerbundes zu publizieren. Auch die in diesen Jahren erfolgte Gründung der Tschechoslowakei brachte beliebte Serien hervor.
Die während des Zweiten Weltkriegs erschienen Briefmarken sind nach wie vor auch bei internationalen Sammlern sehr beliebt. In vielen Ländern kamen zudem Sonderserien in den Umlauf. Zwischen 1936 und 1950 brachte Frankreich beispielsweise sehr fein stilisierte Luftpostmarken mit Perspektiven auf Paris und andere Städte des Landes heraus. Auf einen langen Frieden hoffend, kamen 1946 in Großbritannien zwei Marken heraus: Diese 2,5 und 3 Pence Marken zeigen Olivenzweige und eine Friedenstaube.
xxx