Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Italien

299 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien: 1915: Milano

Italien: 1915: Milano

19,26 €
Italien: 1942: Roma Ferrovia nach Lucea - par Avion

Italien: 1942: Roma Ferrovia nach Lucea - par Avion

10,70 €
Italien: 1956: General de Gobierno to Argentina

Italien: 1956: General de Gobierno to Argentina

10,70 €
Italien: 1928: Ansichtskarte Abbazia nach Deutschland

Italien: 1928: Ansichtskarte Abbazia nach Deutschland

8,56 €
Italien: 1891: Ganzsache Cartolina italiana per L' estero nach Sonderburg: Alsen

Italien: 1891: Ganzsache Cartolina italiana per L' estero nach Sonderburg: Alsen

10,70 €
Italien: 1923: Ansichtskarte Varenna/Lago di Como

Italien: 1923: Ansichtskarte Varenna/Lago di Como

7,49 €
Italien: 1921: Venezia nach Berlin

Italien: 1921: Venezia nach Berlin

5,35 €
Italien: 1913: Dreibund Postkarte: Böhmen, Bologna, Berlin

Italien: 1913: Dreibund Postkarte: Böhmen, Bologna, Berlin

42,80 €
Italien: 1897: Ansichtskarte Firenze nach Wien

Italien: 1897: Ansichtskarte Firenze nach Wien

14,98 €
Italien: 1902: Gardasee nach USA

Italien: 1902: Gardasee nach USA

21,40 €
Italien: 1934: Napoli nach Roma

Italien: 1934: Napoli nach Roma

8,56 €
Italien: 1954: Milano nach Lauf/Pegnitz

Italien: 1954: Milano nach Lauf/Pegnitz

11,77 €
Italien:1934: Einschreiben Napoli nach Souvain/Belgien

Italien:1934: Einschreiben Napoli nach Souvain/Belgien

16,05 €
Italien:1932: Jesi nach Ancona

Italien:1932: Jesi nach Ancona

35,31 €
Italien:1905: Como nach Marsala

Italien:1905: Como nach Marsala

42,80 €
Italien: Karte: Formaggio Parmigiao Reggiano - Parma: Katze/Käse

Italien: Karte: Formaggio Parmigiao Reggiano - Parma: Katze/Käse

21,40 €
Italien: 1914: Ansichtskarte San Remo

Italien: 1914: Ansichtskarte San Remo

12,84 €
Italien: 1878: Cartolina Postale die Stato nach Esslingen

Italien: 1878: Cartolina Postale die Stato nach Esslingen

10,70 €
Italien: 1921: Milano nach Berlin

Italien: 1921: Milano nach Berlin

11,77 €
Italien: 1929: Ansichtskarte Lago di Como

Italien: 1929: Ansichtskarte Lago di Como

8,56 €
Italien: 1880: Ganzsach Frankfurt nach Italien - Taxe

Italien: 1880: Ganzsach Frankfurt nach Italien - Taxe

29,96 €
Italien: 1967: Ansichtskarte Milano nach Österreich, Taxe

Italien: 1967: Ansichtskarte Milano nach Österreich, Taxe

5,35 €
Italien: 1879: Venezia nach Marienbad

Italien: 1879: Venezia nach Marienbad

21,40 €
Italien: 1937: Ganzsache Firenze nach Oldenburg

Italien: 1937: Ganzsache Firenze nach Oldenburg

16,05 €
Italien: Brief nach Udine - Zensur

Italien: Brief nach Udine - Zensur

74,90 €
Italien: 1928: Trieste

Italien: 1928: Trieste

16,05 €
Italien: 1945: an das Comité Croix Rouge - Schweiz - Zensur

Italien: 1945: an das Comité Croix Rouge - Schweiz - Zensur

7,49 €
Italien: 1945: Zevio/Verona nach Genf

Italien: 1945: Zevio/Verona nach Genf

9,63 €
Italien: 1926: Torino in die Schweiz

Italien: 1926: Torino in die Schweiz

10,70 €
Italien: 1877: Cartolina Varese nach Karlsruhe

Italien: 1877: Cartolina Varese nach Karlsruhe

7,49 €
Italien: 1925: Berlin nach Bozen - Taxe

Italien: 1925: Berlin nach Bozen - Taxe

6,42 €
Italien: 1902: Ansichtskarte nach Frankreich

Italien: 1902: Ansichtskarte nach Frankreich

7,49 €
Italien: 1911: Posta Militare - Brief nach Frassinetto

Italien: 1911: Posta Militare - Brief nach Frassinetto

12,84 €
Italien: Ganzsache F22 Africa Orientale Italiana-Postale Militare

Italien: Ganzsache F22 Africa Orientale Italiana-Postale Militare

74,90 €
Italien: 1899: Milan nach Monaco

Italien: 1899: Milan nach Monaco

16,05 €
Italien: 1874: Milano nach Paris

Italien: 1874: Milano nach Paris

32,10 €
Italien: Milano nach Leipzig - Vignette -Tuberkulosi

Italien: Milano nach Leipzig - Vignette -Tuberkulosi

5,35 €
Italien: 1895: Firenze nach Görlitz

Italien: 1895: Firenze nach Görlitz

8,56 €
Italien: 1893: Milano nach Chemnitz

Italien: 1893: Milano nach Chemnitz

17,12 €
Italien: 1934: Roma nach Padova - Taxe

Italien: 1934: Roma nach Padova - Taxe

16,05 €
Italien: Trauerbrief Fiume

Italien: Trauerbrief Fiume

32,10 €
Italien: Milano 1954 nach Lauf/Pegnitz

Italien: Milano 1954 nach Lauf/Pegnitz

17,12 €
Italien: 1901: Intra nach Pisa

Italien: 1901: Intra nach Pisa

6,42 €
Italien: 1938: Como nach Norimberga

Italien: 1938: Como nach Norimberga

11,77 €
Italien: 1903: kleine Ansichtskarte Venezia - Drucksache

Italien: 1903: kleine Ansichtskarte Venezia - Drucksache

5,35 €
Italien: Milano 1907 nach Dresden

Italien: Milano 1907 nach Dresden

16,05 €
Italien: Milano nach Dresden/Plauen

Italien: Milano nach Dresden/Plauen

16,05 €
Italien: 1953: Milano nach Lauf/Pegnitz

Italien: 1953: Milano nach Lauf/Pegnitz

11,77 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx