Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Italien

501 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1926 Italien - Königreich - Nr. 200 Block von 20 MNH / **

1926 Italien - Königreich - Nr. 200 Block von 20 MNH / **

42,50 €
1926 Italien - Königreich - Nr. 200c Block von 4 MNH/** SORTEN

1926 Italien - Königreich - Nr. 200c Block von 4 MNH/** SORTEN

53,00 €
Vorläuferfolder Italien '85 - Gesamtausgabe

Vorläuferfolder Italien '85 - Gesamtausgabe

100,00 €
Tag der Philatelie 1994 - Sortenherstellung

Tag der Philatelie 1994 - Sortenherstellung

140,00 €
Offizielles Jahresbuch 1995 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 1995 der Post - Guter Zustand

30,00 €
Offizielles Jahresbuch 1999 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 1999 der Post - Guter Zustand

30,00 €
Offizielles Jahresbuch 2007 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 2007 der Post - Guter Zustand

70,00 €
Offizielles Jahresbuch 2008 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 2008 der Post - Guter Zustand

75,00 €
Offizielles Jahresbuch 2009 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 2009 der Post - Guter Zustand

70,00 €
Offizielles Jahresbuch 2016 der Post - Guter Zustand

Offizielles Jahresbuch 2016 der Post - Guter Zustand

125,00 €
Offizielles Jahresbuch 2003 der Post - Guter Zustand - Briefkasten

Offizielles Jahresbuch 2003 der Post - Guter Zustand - Briefkasten

50,00 €
2011 Italien, 54 Werte + 17 Zettel + 16 Silberzettel + 1 Heft - postfrisch **

2011 Italien, 54 Werte + 17 Zettel + 16 Silberzettel + 1 Heft - postfrisch **

425,75 €
2011 Italien, Folder Nr. 276 - Giardino Flora Apenninica di Capracotta - MNH **

2011 Italien, Folder Nr. 276 - Giardino Flora Apenninica di Capracotta - MNH **

30,95 €
1879 Italien - Königreich, Nr. 40 Umberto I - 25 Cent hellblau, postfrisch **

1879 Italien - Königreich, Nr. 40 Umberto I - 25 Cent hellblau, postfrisch **

614,75 €
1877 Italien, Nr. 28, Bildnis von Vittorio Emanuele II, 20 Cent Ocker, postfrisch **

1877 Italien, Nr. 28, Bildnis von Vittorio Emanuele II, 20 Cent Ocker, postfrisch **

4.001,00 €
2003 Italien - Republik, Nr. 2759Bb Frau in der Kunst 2 Cent. MNH**

2003 Italien - Republik, Nr. 2759Bb Frau in der Kunst 2 Cent. MNH**

26,75 €
1920 ITALIEN - KÖNIGREICH, Espresso Nr. 4 Blatt von 50 MNH / ** TISCHNUMMER

1920 ITALIEN - KÖNIGREICH, Espresso Nr. 4 Blatt von 50 MNH / ** TISCHNUMMER

221,00 €
1944 RSI, Nr. 470 5 Cent. braun MNH/** 20ER BLOCK MIT TISCHNUMMER

1944 RSI, Nr. 470 5 Cent. braun MNH/** 20ER BLOCK MIT TISCHNUMMER

200,00 €
1944 RSI Nr. 486 10 Lire violett MNH / ** VIERTEL TISCHNUMMER Signiert Olive

1944 RSI Nr. 486 10 Lire violett MNH / ** VIERTEL TISCHNUMMER Signiert Olive

641,00 €
Postkarte Associazione Aviatori Aeronauti d'Italia

Postkarte Associazione Aviatori Aeronauti d'Italia

35,00 €
1956 Italien, Offizielle Postkarte VII Winterspiele Vorhang und Serie Nr. 793/6

1956 Italien, Offizielle Postkarte VII Winterspiele Vorhang und Serie Nr. 793/6

63,50 €
1944 RSI, Nr. 495 Lire 1,25 hellblau MNH / ** BLOCK VON 50 MIT TISCHNUMMER

1944 RSI, Nr. 495 Lire 1,25 hellblau MNH / ** BLOCK VON 50 MIT TISCHNUMMER

89,75 €
1931 Italien - Königreich, Sant'Antonio gezähnt 12,n. 299 MNH**

1931 Italien - Königreich, Sant'Antonio gezähnt 12,n. 299 MNH**

1.376,00 €
1859 MODENA PROVISORISCHE REGIERUNG, Nr. 16b 20 Cent. dunkelflieder MLH*

1859 MODENA PROVISORISCHE REGIERUNG, Nr. 16b 20 Cent. dunkelflieder MLH*

263,00 €
1950 Italien, 32 Salone dell'Automobile, 20 Lire Stempel Manifestazione Nr. 617

1950 Italien, 32 Salone dell'Automobile, 20 Lire Stempel Manifestazione Nr. 617

37,25 €
1910 KÖNIGREICH - Nr. 91, Michetti, Typ Floral, 10 Lire oliv und rosa, postfrisch **

1910 KÖNIGREICH - Nr. 91, Michetti, Typ Floral, 10 Lire oliv und rosa, postfrisch **

954,95 €
1905 KÖNIGREICH - Nr. 79, 15 Cent auf 20 Cent orange, postfrisch **

1905 KÖNIGREICH - Nr. 79, 15 Cent auf 20 Cent orange, postfrisch **

431,00 €
1937 Italien, zweitausendjähriges Augustus Nr. 416/25+A110 auf Reisebriefen

1937 Italien, zweitausendjähriges Augustus Nr. 416/25+A110 auf Reisebriefen

1.323,50 €
1859 SIZILIEN, Nr. 8a sehr dunkelblau (NA) Girgenti-Canicattì Annullierungsfragment

1859 SIZILIEN, Nr. 8a sehr dunkelblau (NA) Girgenti-Canicattì Annullierungsfragment

1.166,00 €
1851-52 TOSKANA, Nr. 6 - 4 Cr. grün auf grau 3er STREIFEN - gebraucht

1851-52 TOSKANA, Nr. 6 - 4 Cr. grün auf grau 3er STREIFEN - gebraucht

1.166,00 €
1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 231 - 25 Cent. MLH*

1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 231 - 25 Cent. MLH*

126,50 €
1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 226 MNH**

1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 226 MNH**

189,50 €
1925-26 Italien - Königreich, - Jubiläum des Königs, Nr. 186-188 MNH**

1925-26 Italien - Königreich, - Jubiläum des Königs, Nr. 186-188 MNH**

221,00 €
1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 231 - 25 Cent. MLH*

1928 Italien - Königreich, Emanuele Filiberto, Nr. 231 - 25 Cent. MLH*

168,50 €
1928 Italien, Emanuele Filiberto, Nr. 230 TABELLENNUMMER 13831 - POSTFRISCH **

1928 Italien, Emanuele Filiberto, Nr. 230 TABELLENNUMMER 13831 - POSTFRISCH **

824,75 €
1934 Italien - Königreich, Luftpost - Rom Buenos - Aires, Nr. 56/59 - postfrisch**

1934 Italien - Königreich, Luftpost - Rom Buenos - Aires, Nr. 56/59 - postfrisch**

184,25 €
1931 Italien - Königreich, Sant'Antonio, Nr. 299 Seltene Quartina, postfrisch **

1931 Italien - Königreich, Sant'Antonio, Nr. 299 Seltene Quartina, postfrisch **

956,00 €
1948 Italien - Republik, Nr. 580/591 + E32, komplette Risorgimento-Serie, postfrisch **

1948 Italien - Republik, Nr. 580/591 + E32, komplette Risorgimento-Serie, postfrisch **

278,75 €
C.L.N. Aosta - Doppelsorte Aufdruck Nr. 6b

C.L.N. Aosta - Doppelsorte Aufdruck Nr. 6b

65,00 €
Neuheit Triest - Fachkatalog Eck- und Bildblöcke 2024

Neuheit Triest - Fachkatalog Eck- und Bildblöcke 2024

22,00 €
Schiffbau '79 Sorte hellblau doppelt

Schiffbau '79 Sorte hellblau doppelt

45,00 €
Triest A - B.P. Lire 20 Democratica Nr. B 4 Aufdruck in der Briefmarke

Triest A - B.P. Lire 20 Democratica Nr. B 4 Aufdruck in der Briefmarke

20,00 €
Libyen - VI. Fiera Cent. 25 + P.A. Cent. 50 auf Luftumschlag nach Genua

Libyen - VI. Fiera Cent. 25 + P.A. Cent. 50 auf Luftumschlag nach Genua

100,00 €
Cent. 15 Novara Paar auf Falzdrucke

Cent. 15 Novara Paar auf Falzdrucke

20,00 €
Luftpost - Lot von 19 erinnofili Erinnerungsblättern

Luftpost - Lot von 19 erinnofili Erinnerungsblättern

75,00 €
C.P. Cent. 15 Löwen Mill. 23 n. C 45 - Neu einwandfrei

C.P. Cent. 15 Löwen Mill. 23 n. C 45 - Neu einwandfrei

60,00 €
Blaufalke – Sorte ohne Gelbdruck

Blaufalke – Sorte ohne Gelbdruck

175,00 €
2007 Italien Republik, postfrisch, kompletter Jahrgang 66 Werte + 3 postfrisch **

2007 Italien Republik, postfrisch, kompletter Jahrgang 66 Werte + 3 postfrisch **

79,25 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx