Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Italien Rubrik um.

1.414 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Italien 1966, 4 Marken auf Reko-AR Brief v. Pisa n. Österreich

Italien 1966, 4 Marken auf Reko-AR Brief v. Pisa n. Österreich

10,90 €
Italien Kirchenstaat 1832, roter L1 ASCOLI auf Porto Brief n. Grottozzolina

Italien Kirchenstaat 1832, roter L1 ASCOLI auf Porto Brief n. Grottozzolina

12,90 €
Italien 1955, MeF 2x bzw. 3x 60 C. auf 2 Luftpost Briefen v. CICONIO n. USA

Italien 1955, MeF 2x bzw. 3x 60 C. auf 2 Luftpost Briefen v. CICONIO n. USA

12,90 €
Sardinien 1843, L1 CARMAGNOLA u. 2.NOVE. auf Porto Brief n. Nizza

Sardinien 1843, L1 CARMAGNOLA u. 2.NOVE. auf Porto Brief n. Nizza

12,90 €
Italien Sardinien 1827, L2 CUNEO auf Porto Brief n. Nizza

Italien Sardinien 1827, L2 CUNEO auf Porto Brief n. Nizza

12,90 €
Italien, Kirchenstaat-L1 FORLI auf doppelt gesiegeltem Brief n. Pesaro

Italien, Kirchenstaat-L1 FORLI auf doppelt gesiegeltem Brief n. Pesaro

10,90 €
Italien, Kirchenstaat-L1 JESI auf aktenfrischem kl. Brief n. Ancona

Italien, Kirchenstaat-L1 JESI auf aktenfrischem kl. Brief n. Ancona

10,90 €
Italien 1937, 4 Marken auf Luftpost Brief v. RAGUSA n. Schweden

Italien 1937, 4 Marken auf Luftpost Brief v. RAGUSA n. Schweden

12,90 €
Lombardei Venetien Italien 1827, R1 CONEGLIANO klar auf Porto Brief n. Padova

Lombardei Venetien Italien 1827, R1 CONEGLIANO klar auf Porto Brief n. Padova

12,90 €
Italien 1968, MeF 3x100 L. auf Einschreiben Brief v. Sestri Levante n. Israel

Italien 1968, MeF 3x100 L. auf Einschreiben Brief v. Sestri Levante n. Israel

10,90 €
Italien 1939, 25 C. auf Reklame Bilder-Brief v. Milano n. Schweden

Italien 1939, 25 C. auf Reklame Bilder-Brief v. Milano n. Schweden

12,90 €
Italien 1949, illustrierter Reklame Brief m. 2x 20 L. v. Andorno Micca, Piemont

Italien 1949, illustrierter Reklame Brief m. 2x 20 L. v. Andorno Micca, Piemont

12,90 €
Italien 1947, 2 Luftpost Brief n. USA, 1mal stampe - Drucksache

Italien 1947, 2 Luftpost Brief n. USA, 1mal stampe - Drucksache

12,90 €
Italien 1925, DOBBIACO TRENTO, Ganzsache m. Zusatzfrankatur n. München

Italien 1925, DOBBIACO TRENTO, Ganzsache m. Zusatzfrankatur n. München

9,90 €
Italien 1925, Gries / Bozen, 2 Ganzsache m. Zusatzfrankaturen n. München

Italien 1925, Gries / Bozen, 2 Ganzsache m. Zusatzfrankaturen n. München

12,90 €
Italien Kartenbrief K 4 mit Zusatzfrankatur NAPOLI 9.11.1892 n. ELBERFELD 11.11.

Italien Kartenbrief K 4 mit Zusatzfrankatur NAPOLI 9.11.1892 n. ELBERFELD 11.11.

7,70 €
Post card P5 II, unused

Post card P5 II, unused

10,16 €
1864: Racconigi to Torino with text

1864: Racconigi to Torino with text

7,49 €
1864: Bra to Torino with text

1864: Bra to Torino with text

7,49 €
1868: letter Pontificia Roma, text content

1868: letter Pontificia Roma, text content

9,63 €
1847: Macerata Affrancata to Roma, a lot text, BPP Signed

1847: Macerata Affrancata to Roma, a lot text, BPP Signed

16,05 €
Brief 1839 von Pisa nach Firenze, Rechnung in ital. Sprache

Brief 1839 von Pisa nach Firenze, Rechnung in ital. Sprache

10,70 €

Italien

Als eines der ältesten Handelszentren ist Italien mit seinen Häfen und seiner interessanten Landesgeschichte seit jeher ein beliebtes Sammelgebiet. Ähnlich, wie die französischen Marken zeichnen sich auch die Briefmarken aus Italien durch ihre klassische Schönheit aus.

Da die Nachfrage nach den italienischen Briefmarken-Schönheiten seit Jahrhunderten hoch ist, gelangten auch ihre Fälscher zu Ruhm. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts waren die Briefmarken aus Italien so gefragt, dass Fälscher wie François Fournier (1846-1917) und Giovanni de Sperati (1884-1957) Kopien höchster Qualität lieferten. Um authentische Marken zu erwerben, sollte daher die Quelle sehr genau geprüft oder auf zertifizierte Ware erworben werden. Gerade bei gestempelten Exemplaren ist bei der Wertbestimmung nur von Experten zwischen Fälschung und Original zu entscheiden. Bei neuen Exemplaren empfiehlt sich eine Prüfung der Wasserzeichen.

Veröffentlicht wird in Italien seit Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Landesstaaten:

Lombardei - Venedig, Modena, Vatikan

Parma, Romanga, Sardinien

Toskana, Sizilien (Festland und Halbinsel).


Auch unter den Marken des Vatikans finden sich Fälschungen, die in vielen Fällen über die Wasserzeichen zu identifizieren sind. Bei teuren Marken sollte die Echtheit per Zertifikat belegt sein. Der Vatikan gab Anfang des Jahres 1852 seine ersten eigenen Postwertzeichen aus. In allen Vatikan-Marken ist die päpstliche Krone über den Schlüsseln vom heiligen Petrus in Rahmen verschiedener Größen angebracht. Diese Abbildungen sind seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Symbole des Heiligen Stuhls. Die frühere Geschichte Italiens findet sich auch in Motiven aus der Römerzeit auf den
Briefmarken Spaniens und anderer Länder.

xxx