Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Frankreich

528 Artikel im Shop PhilArena gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Frankreich: 1911: Carte Postale Paris nach Mannheim - Perfin

Frankreich: 1911: Carte Postale Paris nach Mannheim - Perfin

5,35 €
Frankreich: 1909: St. Sulpice nach Berlin

Frankreich: 1909: St. Sulpice nach Berlin

12,84 €
Frankreich: 1903-1905; 4 Ansichtkarten: Nancy, Lille, St. Denis, St. Cloud

Frankreich: 1903-1905; 4 Ansichtkarten: Nancy, Lille, St. Denis, St. Cloud

16,05 €
Frankreich: 1878: Paris nach Constantinople

Frankreich: 1878: Paris nach Constantinople

74,90 €
Frankreich: 1925 Strasbourg nach Gera - Taxe

Frankreich: 1925 Strasbourg nach Gera - Taxe

10,70 €
Frankreich: 1914: Feldpostbrief Tresoret Rostes

Frankreich: 1914: Feldpostbrief Tresoret Rostes

16,05 €
Frankreich: 1941: Tazaville an das Rote Kreuz Genf

Frankreich: 1941: Tazaville an das Rote Kreuz Genf

6,42 €
Frankreich: 1912: Ansichtskarte Kantara nach Frankreich

Frankreich: 1912: Ansichtskarte Kantara nach Frankreich

5,35 €
Frankreich: 1925: Ansichtskarte Quiberon

Frankreich: 1925: Ansichtskarte Quiberon

5,35 €
Frankreich: 1912: Nachnahme Kaiserlich Deutsche Konsulat Paris nach Berlin

Frankreich: 1912: Nachnahme Kaiserlich Deutsche Konsulat Paris nach Berlin

19,26 €
Frankreich: 1937: Paris nach Chemnitz - Zoll Öffnung

Frankreich: 1937: Paris nach Chemnitz - Zoll Öffnung

5,35 €
Frankreich: 1902: Streifband Paris nach Leipzig

Frankreich: 1902: Streifband Paris nach Leipzig

10,70 €
Frankreich: 1937: Paris Congres des chemin de Fer

Frankreich: 1937: Paris Congres des chemin de Fer

5,35 €
Frankreich: 1914: Einschreiben Paris nach St. Benin

Frankreich: 1914: Einschreiben Paris nach St. Benin

8,56 €
Frankreich: 1953: Luftpostbrief Paris - Dakar/Senegal

Frankreich: 1953: Luftpostbrief Paris - Dakar/Senegal

12,84 €
Frankreich: 1949: Ansichtskarte Hotel-Dieu De Beaune

Frankreich: 1949: Ansichtskarte Hotel-Dieu De Beaune

7,49 €
Frankreich: 1915: Einschreiben Nevres

Frankreich: 1915: Einschreiben Nevres

12,84 €
Frankreich:Carte Postale 61 II

Frankreich:Carte Postale 61 II

117,70 €
Frankreich 1923 Tresoret Postes

Frankreich 1923 Tresoret Postes

19,26 €
Frankreich: Telegramme Formular

Frankreich: Telegramme Formular

5,35 €
Frankreich: 1961: Poste aux Armees nach Malakoff

Frankreich: 1961: Poste aux Armees nach Malakoff

7,49 €
Frankreich: 1898: Ansichtskarte Col de la Schlucht nach Leipzig

Frankreich: 1898: Ansichtskarte Col de la Schlucht nach Leipzig

21,40 €
Frankreich: 1911: Ansichtskarte Grignan in die Schweiz - Nachporto

Frankreich: 1911: Ansichtskarte Grignan in die Schweiz - Nachporto

5,35 €
Frankreich: 1920 Bischweiler nach Berlin

Frankreich: 1920 Bischweiler nach Berlin

16,05 €
Frankreich: Carte Postale

Frankreich: Carte Postale

74,90 €
Frankreich: 1937: Ansichtskarte Pris als Luftpost nach Stuttgart

Frankreich: 1937: Ansichtskarte Pris als Luftpost nach Stuttgart

16,05 €
Frankreich: Ganzsache Paris

Frankreich: Ganzsache Paris

12,84 €
Frankreich: 1897: Ganzsache Einschreiben Fresne St. Mames nach Portugal

Frankreich: 1897: Ganzsache Einschreiben Fresne St. Mames nach Portugal

74,90 €
Frankreich: 1939: Paris nach Österreich

Frankreich: 1939: Paris nach Österreich

5,35 €
Frankreich: 1940: Carte postale Alencon

Frankreich: 1940: Carte postale Alencon

5,35 €
France: Ganzsache Paris

France: Ganzsache Paris

7,49 €
Frankreich: Carte-Lettre K8

Frankreich: Carte-Lettre K8

5,35 €
Frankreich: 1904: Paris nach Dresden und zurück

Frankreich: 1904: Paris nach Dresden und zurück

26,75 €
Frankreich: 1889: Charentens nach Paris

Frankreich: 1889: Charentens nach Paris

32,10 €
Frankreich: 1903: Carte postale Evreux

Frankreich: 1903: Carte postale Evreux

8,56 €
Frankreich: 1899: Carte postale Abbeville

Frankreich: 1899: Carte postale Abbeville

5,35 €
Frankreich: 1935: Consulat Suisse in Lille nach Bern

Frankreich: 1935: Consulat Suisse in Lille nach Bern

6,42 €
Frankreich: Brief von Montreuil nach Bale/Suisse

Frankreich: Brief von Montreuil nach Bale/Suisse

7,49 €
Frankreich: 1955: Avis de non Livraison: SNCF Gare Cognac nach Paris

Frankreich: 1955: Avis de non Livraison: SNCF Gare Cognac nach Paris

8,56 €
Frankreich: 1935 Lyon nach Berlin

Frankreich: 1935 Lyon nach Berlin

5,35 €
1933: France-Indochina: letter to Saigon via Singapore

1933: France-Indochina: letter to Saigon via Singapore

167,56 €
Exposition de Tourisme 1937 Paris - Par Avion Natal - New York, Victora HGK ...

Exposition de Tourisme 1937 Paris - Par Avion Natal - New York, Victora HGK ...

107,00 €
Ballon Rennen Holland/Belgien/Frankreich/Schweiz Düsseldorf nach Rotterdam 1948

Ballon Rennen Holland/Belgien/Frankreich/Schweiz Düsseldorf nach Rotterdam 1948

42,80 €
Foreign worker/Fremdarbeiter-Brief Le Touquet/Paris Plage to Chemnitz, censor

Foreign worker/Fremdarbeiter-Brief Le Touquet/Paris Plage to Chemnitz, censor

29,96 €
7x covers France, Charleville, Reims, Paris, Lune, Pont St. Maxence around 1860

7x covers France, Charleville, Reims, Paris, Lune, Pont St. Maxence around 1860

53,50 €
1854 St. Quentin to Chauny, #9

1854 St. Quentin to Chauny, #9

64,20 €
1856: Cover to Laon, #12

1856: Cover to Laon, #12

90,95 €
France: 3x covers 1926-1932; Lens, ...

France: 3x covers 1926-1932; Lens, ...

38,52 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Der große kulturelle Einfluss der Franzosen macht ihre Marken zu einem der weltweit begehrtesten Sammelgebiete. Darüber hinaus gelten die französischen Gedenkmarken des 20. Jahrhunderts als die schönsten der Welt. Oft sind sie auf Papier von ausgesuchter Qualität graviert und wirken wie kleine Kunstwerke. Mit ihrer Gründung am 1. Januar 1849 gab die französische Republik gleich zwei Postbriefmarken heraus.

Während des Zweiten Weltkriegs kamen heute sehr gesuchte Marken mit Motiven aus der Luftfahrt heraus. Von 1927 bis 1931 wurden Briefmarken in Frankreich teilweise mit "Caisse d'Amortissement" überdruckt. Diese Zuschlagsmarken waren keine klassischen Wohlfahrtsmarken, sondern wurden zur Stützung des französischen Francs ausgegeben. Die der französischen Post vereinnahmte Steuer wurde tatsächlich sehr wirkungsvoll zur Stabilisierung der Währung und zur Rückzahlung von Staatsschulden verwendet.

Das Land kam mit den Steuermarken recht gut durch die Weltwirtschaftskrise. Aber auch zwei spezielle Zuschlagsmarken mit eingedrucktem (nicht aufgestempeltem) Zuschlag wurden in 1928 herausgegeben. Diese beiden Marken erschienen in Blau und Blaugrün - wobei letztere in der Auktion hohe Preise erzielt.



Im Gegensatz zu den Nachbarn Niederlande und Großbritannien sind aus Frankreich wunderschöne Luftpostmarken aus dem zweiten Weltkrieg auf dem Markt. Diese zwischen 1936 und 1950 ausgegebenen Marken wurden zwischen 1946 und 1947 um Marken mit mythologischen Symbolen ergänzt. Sie zeigen den Zentaur sowie die Götter Isis, Zeus und Helios, die jeweils ein zeitgenössisches Flugzeug begleiten und sind damit einzigartig unter den Briefmarken in Europa.

Selbst Briefmarken aus Monaco, Frankreichs südlichem Nachbar gehören zur französischen Postgeschichte. Dort waren von 1860 bis 1885 Briefmarken aus Frankreich im Gebrauch, die mit Monaco- oder Monte-Carlo-Stempeln entwertet wurden.
xxx