Sie sind auf der Suche nach b? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an b in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

7.066 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
BERLIN 1964 Michel-Nummer 237-240 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) - Märchen der Gebrüder Grimm: Dornröschen

BERLIN 1964 Michel Nummer 237 240 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) Märchen der..

0,56 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 236 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Hauptstädte der Länder der Bundesrepublik Deutschland: Berlin

BERLIN 1964 Michel Nummer 236 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Hauptstädte der Länder der..

0,17 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 234-235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1964 Michel Nummer 234 235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 233 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Schöneberg, Rathaus

BERLIN 1964 Michel-Nummer 233 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Schöneberg, Rathaus

0,15 €
BERLIN 1963 Michel-Nummer 232 postfrisch BLOCK RÄNDER oben (b) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1963 Michel Nummer 232 postfrisch BLOCK RÄNDER oben (b) Große Deutsche Funkausstellung..

0,45 €
BERLIN 1963 Michel-Nummer 232 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1963 Michel Nummer 232 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Große Deutsche..

0,15 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 347 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) - Hochschule für Musik Berlin, Joseph Joachim, 1. Direktor der Schule

BERLIN 1969 Michel Nummer 347 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b) Hochschule für Musik Berlin..

0,22 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Alexander Freiherr von Humboldt, Naturforscher und Gelehrter

BERLIN 1969 Michel Nummer 346 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) Alexander Freiherr von Humboldt..

0,59 €
FB 91bII Buschwindröschen, Folienblatt ** (10 x 3484), Nr. -0151, WEITER Abstand

FB 91bII Buschwindröschen, Folienblatt ** (10 x 3484), Nr. -0151, WEITER Abstand

35,20 €
BERLIN 1968 Michel-Nummer 321 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Deutsches Turnfest, Berlin

BERLIN 1968 Michel-Nummer 321 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Deutsches Turnfest, Berlin

0,24 €
BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Kammergericht Berlin

BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Kammergericht Berlin

0,24 €
Biberpost: "Ostern 2013", Satz, postfrisch

Biberpost: "Ostern 2013", Satz, postfrisch

2,90 €
Biberpost: MiNr. 22, Sehenswürdigkeiten II", Wert zu 1,16 EUR, Typ I, pfr.

Biberpost: MiNr. 22, Sehenswürdigkeiten II", Wert zu 1,16 EUR, Typ I, pfr.

3,50 €
Biberpost: "Deutsche Komponisten", Satz, pfr.

Biberpost: "Deutsche Komponisten", Satz, pfr.

10,90 €
Biberpost: "Winkelfred's Sammelsurium", Satz, postfrisch

Biberpost: "Winkelfred's Sammelsurium", Satz, postfrisch

13,90 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 314-315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1967 Michel Nummer 314 315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (b) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND unten (b) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1967 Michel Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND unten (b) Große Deutsche..

0,24 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1967 Michel Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) Große Deutsche Funkausstellung..

0,24 €
BERLIN 1962 Michel-Nummer 222 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts (b) - Alt-Berlin: Potsdamer Platz

BERLIN 1962 Michel-Nummer 222 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts (b) - Alt-Berlin: Potsdamer Platz

0,38 €
BERLIN 1962 Michel-Nummer 222 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Alt-Berlin: Potsdamer Platz

BERLIN 1962 Michel-Nummer 222 postfrisch vert.PAAR RAND oben (b) - Alt-Berlin: Potsdamer Platz

0,20 €
BERLIN 1962 Michel-Nummer 221 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts (b) - Alt-Berlin: Berliner Schloss

BERLIN 1962 Michel Nummer 221 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts (b) Alt Berlin: Berliner..

0,45 €
BERLIN 1962 Michel-Nummer 220 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND oben rechts (b) - Alt-Berlin: Mauerstraße

BERLIN 1962 Michel Nummer 220 postfrisch EINZELMARKE ECKRAND oben rechts (b) Alt Berlin:..

0,18 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 215-216 postfrisch SATZ(2) vert.PAARE RÄNDER oben (b) - Deutscher Evangelischer Kirchentag, Berlin

BERLIN 1961 Michel Nummer 215 216 postfrisch SATZ(2) vert.PAARE RÄNDER oben (b) Deutscher..

0,36 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch vert.BLOCK(6) ECKRAND unten rechts m/ Formnummer (b) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch vert.BLOCK(6) ECKRAND unten rechts m/ Formnummer (b)..

0,97 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch horiz.BLOCK(6) RÄNDER links (b) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch horiz.BLOCK(6) RÄNDER links (b) Todestag von Louise..

0,76 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch horiz.PAAR RAND links (m/ Bogenzähler / b) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch horiz.PAAR RAND links (m/ Bogenzähler / b) Todestag von..

0,31 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch horiz.BLOCK(6) RÄNDER rechts (b) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch horiz.BLOCK(6) RÄNDER rechts (b) Todestag von Louise..

0,76 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b/a) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (b/a) Todestag von Louise..

0,17 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 198 postfrisch BLOCK RÄNDER rechts (b) - Todestag von Louise Schröder, Politikerin

BERLIN 1961 Michel Nummer 198 postfrisch BLOCK RÄNDER rechts (b) Todestag von Louise Schröder..

0,54 €
Einzahlungsauftrag 15.4.81 PSSt. (35) Auerbach nach Plauen mit 20 Pfg. DDR 2485

Einzahlungsauftrag 15.4.81 PSSt. (35) Auerbach nach Plauen mit 20 Pfg. DDR 2485

4,50 €
Einzahlungsauftrag 14.4.81 PSSt. in rot (29) Auerbach für Carolagrün mit 70 Pfg. DDR 1881 Leipzig Rathaus und MM Logo

Einzahlungsauftrag 14.4.81 PSSt. in rot (29) Auerbach für Carolagrün mit 70 Pfg. DDR 1881 Leipzig..

4,50 €
Neugersdorf (Sachs) 60 Pf. Walter Ulbricht R-Orts-Brief 10.12.64, DDR 1080

Neugersdorf (Sachs) 60 Pf. Walter Ulbricht R-Orts-Brief 10.12.64, DDR 1080

1,80 €
OYBIN Oberlausitz Kurort 2 SoSt. "Der Scharfenstein" 1960 bzw 1980, Bergmassiv mit Sonne, Diakonissenhaus "ZION"

OYBIN Oberlausitz Kurort 2 SoSt. "Der Scharfenstein" 1960 bzw 1980, Bergmassiv mit Sonne..

3,80 €
Luftkurort Lückendorf SoSt. mit Hochwald, Abs Predigerseminar, Verkehrsgebiet Ost

Luftkurort Lückendorf SoSt. mit Hochwald, Abs Predigerseminar, Verkehrsgebiet Ost

2,80 €
Volkswahl 24 Pfg. DDR 275, Wahlurne Friedenstaube Maurerkelle  Retorte Fernbrief Leipzig 3-Farbenst. auf Unterlage 5.10.

Volkswahl 24 Pfg. DDR 275, Wahlurne Friedenstaube Maurerkelle Retorte Fernbrief Leipzig 3..

4,00 €
Deuben ZKD-Brief R3 in blau statt violett VEB Mechanische Werkstätten Wurzen" mit R3 "Richtiges Best. (immungs) PA .."

Deuben ZKD Brief R3 in blau statt violett VEB Mechanische Werkstätten Wurzen" mit R3 "Richtiges..

5,40 €
Altenberg Skifahrer mit Geisingberg Bärenfels über Kipsdorf Oberbärenburg, 3 SoSt.

Altenberg Skifahrer mit Geisingberg Bärenfels über Kipsdorf Oberbärenburg, 3 SoSt.

4,50 €
Außenminiterkonferenz in Berlin 12 Pf. mit 6 Pf. 5-Jahrplan Fernbrief aus Heidenau nach Zittau, Friedensvertrag

Außenminiterkonferenz in Berlin 12 Pf. mit 6 Pf. 5 Jahrplan Fernbrief aus Heidenau nach Zittau..

2,00 €
Dresden MWSt. "Gemädldegalerie Dresden Zwinger" Ortsbrief 10 Pfg. Deutsche Staatsoper Berlin

Dresden MWSt. "Gemädldegalerie Dresden Zwinger" Ortsbrief 10 Pfg. Deutsche Staatsoper Berlin

2,00 €
Lobenstein Thüringen SoSt. 24.11.56 Moorbad, Kulturzentrum Drucksache aus Ebersdorf

Lobenstein Thüringen SoSt. 24.11.56 Moorbad, Kulturzentrum Drucksache aus Ebersdorf

2,00 €
Rosswein Roßwein 6, 8 und 12 Pf. postfrisch mit Postemeisterzähnung 117/19 CX geprüft, je rechtes Randstück

Rosswein Roßwein 6, 8 und 12 Pf. postfrisch mit Postemeisterzähnung 117/19 CX geprüft, je..

24,00 €
Theodor Mommsen 6 Pf. Berlin Akademie der Wissenschaften DDR 263, Mahlow  Drucksache nach Wihelmshaven

Theodor Mommsen 6 Pf. Berlin Akademie der Wissenschaften DDR 263, Mahlow Drucksache nach..

6,40 €
Fernseh- und UKW-Turm Berlin Block mit SoSt. vom Ausgabetag 6.10.69 Leipzig 75 Jahre Leipziger Volkszeitung, DDR Bl. 30

Fernseh und UKW Turm Berlin Block mit SoSt. vom Ausgabetag 6.10.69 Leipzig 75 Jahre Leipziger..

6,00 €
Friedrich Schiller DDR Bl. 12 postfrisch

Friedrich Schiller DDR Bl. 12 postfrisch

7,00 €
Neustadt Sachsen zwei ZKD-Belege VEB Fortschritt Erntebergungsmaschinen SoSt. Stadt der Landmaschinen

Neustadt Sachsen zwei ZKD Belege VEB Fortschritt Erntebergungsmaschinen SoSt. Stadt der..

4,20 €
Sebnitz Sachsen zwei ZKD-Belege VEB Elektrowerkzeuge , Rat des Kreises  Verdrauliche Dienstsache mit Nachw.-St.

Sebnitz Sachsen zwei ZKD Belege VEB Elektrowerkzeuge , Rat des Kreises Verdrauliche Dienstsache..

6,00 €
Großröhrsdorf Postmeisterzähnung postfrisch / ungestempelt im Paar, geprüft "E" SBZ 42, 44, 45 und 84 (2)

Großröhrsdorf Postmeisterzähnung postfrisch / ungestempelt im Paar, geprüft "E" SBZ 42, 44, 45..

23,00 €
BERLIN 1960 Michel-Nummer 193-196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (b) - Hilfswerk Berlin: Ferienplätze für Berliner Kinder

BERLIN 1960 Michel Nummer 193 196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (b) Hilfswerk..

0,82 €

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx